Tourexpi
Zum
Schutz der empfindlichen Nachkommen dieser großartigen Meeresbewohner hat
Türkiye strenge Schutzmaßnahmen eingeführt.
Ankunft
im Mai
Die
Caretta Carettas haben 22 Nistplätze an Stränden in den Provinzen Muğla,
Antalya, Mersin, Adana und Hatay an der Südküste von Türkiye, hauptsächlich
nisten sie jedoch an den Küsten von Antalya und Muğla. Seit Ende April tummeln
sie sich in den Gewässern vor dem İztuzu-Strand im Ortaca-Bezirk von Muğla und
am Patara-Strand in Antalya. An beiden Stränden nisten die scheuen
Meeresbewohner zwischen Mai und August.
Normalerweise
kommen die Caretta Caretta im Mondlicht an den Stränden an, graben Löcher,
legen ihre Eier darin ab und machen sich dann wieder auf den Weg ins Meer.
Obwohl ein Schildkrötenweibchen durchschnittlich 100 Eier pro Nistplatz
produzieren kann, schlüpfen im Allgemeinen nur etwa 50 Prozent. Die
geschlüpften Jungtiere müssen sich dann auf den Weg in die kühlen Gewässer des
Mittelmeers machen. Allerdings überleben nur zwei von 1.000 Caretta
Caretta-Schlüpflingen bis sie erwachsen sind.
Die
Caretta Caretta, die von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als vom Aussterben
bedroht eingestuft werden, können 70 oder mehr Jahre alt werden. Die
Geschlechtsreife wird erreicht, wenn der Panzer der erwachsenen Schildkröten
mehr als 90 Zentimeter lang ist, was in der Regel im Alter zwischen 12 und 30
Jahren der Fall ist.
Antalya:
unverzichtbare Heimat für Caretta Caretta
An
der Küste von Antalya befinden sich neun der 22 Niststrände. Der 18 Kilometer
lange Patara-Strand, einer der längsten Strände in Türkiye und weltweit, ist
einer davon. Daher hat das Ministerium für Umwelt, Urbanisierung und
Klimawandel Patara als besondere Umweltschutzzone ausgewiesen: Der Strand ist
von 20.00 Uhr abends bis 08.00 Uhr morgens für die Öffentlichkeit gesperrt, um
das einzigartige Ökosystem und den Lebensraum der Karettschildkröten zu
schützen. Während der Sperrung patrouillieren nachts Freiwillige, um die
Sicherheit der Nester der Schildkröten zu gewährleisten; außerdem ist es
verboten, Sonnenliegen, Sonnenschirme und künstliches Licht zu benutzen, Lärm
zu verursachen, Zelte aufzustellen, Feuer zu machen und an den Stränden zu
schwimmen. Tagsüber sind die Nester durch Käfige und Markierungen
gekennzeichnet. Dann können Besucher die lange Küstenlinie genießen – und
abends die Karettschildkröten beim Fischen beobachten.
Caretta
caretta-freundlicher İztuzu-Strand
Der
sandige İztuzu-Strand in Köyceğiz, einer Cittaslow-Stadt in Muğla, ist ein
bekannter Nistplatz für Meeresschildkröten. Mit seinem goldenen Sand und den
mit Kiefern bewachsenen Hängen ist der Strand, der an der Mündung des
Dalyan-Flusses in das Mittelmeer liegt, ein ökologischer Schatz für die Caretta
Caretta. Er steht unter dem gleichen Schutz wie der Patara-Strand, und das nahe
gelegene Schutz- und Rehabilitationsinstitut kümmert sich um verletzte
Meeresschildkröten in anderen Küstengebieten von Türkiye.
Must-See
in der Region
In
Türkiye werden Kulturerbestätten durch strenge Sicherheitsvorkehrungen
geschützt und zahlreiche nachhaltige Projekte durchgeführt, um das Fortbestehen
der natürlichen Lebensräume zu gewährleisten. Die antike Stadt Patara, die
Hauptstadt des Lykischen Bundes der Antike, liegt an der Küste von Patara und
beherbergt Denkmäler wie das Versammlungsgebäude, in dem der erste
demokratische Rat der Welt tagte, und das antike Theater. Sie ist auch
Geburtsort des Heiligen Nikolaus, der vielen als „Weihnachtsmann“ bekannt ist.
Während einer Tour durch Köyceğiz, Muğla, können Reisende Dalyan besuchen und
die atemberaubende antike Stadt Kaunos erkunden, die vor allem für ihre in den
Fels gehauenen Gräber aus dem vierten Jahrhundert v. Chr. bekannt ist.
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


DIAMIR Erlebnisreisen lädt zum Namibia-Webinar am 4. September 2025
Verkaufsimpulse für den Vertrieb und faszinierende Einblicke in das „Land der unendlichen Weite“.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Müller-Touristik präsentiert das Programm 2026 – live, online und mit Küstenkick
Während andere den Sommer verabschieden, startet Müller-Touristik mit Schwung in die neue Saison.


Schmetterling veröffentlicht Ergebnisse der Leistungsträgerbefragung 2024 im Kreuzfahrtsegment
Phoenix Reisen an der Spitze.


Amadeus und Nezasa integrieren flexible Rundreisen in Bistro Portal
Amadeus erweitert das Rundreisen-Angebot in Bistro Portal durch die Einbindung der TripBuilder-Lösung des Technologiepartners Nezasa.


Ryanair eröffnet neue Basis in Tirana zum Sommer 2026
Ryanair eröffnet im April 2026 eine neue Basis am Flughafen Tirana. Dort werden drei Boeing 737-800 stationiert – eine Investition von 300 Millionen US-Dollar, die über 3.000 Arbeitsplätze sichert, darunter 100 neue, gut bezahlte Stellen für Pi


Neues Jobportal für TUI TRAVELStar Reisebüros
Urlaub-mache-ich-beruflich.de bietet kostenlose Stellenanzeigen und jede Menge Infos.


CMAC Group tritt dem BARIG-Business-Partner-Netzwerk bei
Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt mit der CMAC Group einen führenden Spezialisten für Bodentransport, Unterbringung und operatives Störungsmanagement als neues Mitglied seines Business-Partner-Netzwe


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Hotelbranche auf Ibiza meldet positive Saisonbilanz
Andere Wirtschaftsbereiche sehen Herausforderungen.


Feuer und Eis Touristik eröffnet die Reisesaison 2026
Feuer & Eis Touristik startet ab sofort in die Buchungssaison 2026.


Hapag-Lloyd Cruises startet neue Antarktis-Expeditionen 2025/2026
Premiere im Weddellmeer und einzigartige Kombinationen mit Chiles Fjorden und Kap Hoorn.


Málaga stoppt neue Lizenzen für Ferienwohnungen für drei Jahre
Nach zwei gescheiterten Versuchen, den Boom an Ferienwohnungen einzudämmen, hat die Stadt Málaga nun eine drastische Entscheidung getroffen: Für die kommenden drei Jahre werden keine neuen Lizenzen für touristische Unterkünfte (VUT) mehr erteilt


Step Partners Europe GmbH steigert Umsatz in Deutschland um 21 %
Rolf Krahl neuer Senior Vice President Finance.


AIDAluna und AIDAbella feiern Comeback mit Premierenreisen und Stars an Bord
In wenigen Monaten kehren AIDAluna und AIDAbella nach umfassender Modernisierung in der Werft Chantier Naval in Marseille zurück.


Rent a chair: Supermarkt auf Mallorca vermietet Strandstühle an Touristen
Eine ungewöhnliche Geschäftsidee sorgt in Can Pastilla auf Mallorca für Aufmerksamkeit: Ein Supermarkt direkt gegenüber dem Hotel THB El Cid bietet Touristen seit Beginn der Saison Strandstühle zur Miete an.
