Tourexpi
Ibiza
hat die Hälfte der Hochsaison hinter sich, und für Manuel Sendino,
Geschäftsführer des Hotelverbandes von Ibiza und Formentera (Fehif), ist dies
Anlass für eine erste Zwischenbilanz. Aus Sicht der Hoteliers verläuft die
Saison bislang sehr positiv: Die Auslastung sei gut, die Prognosen deuten auf
ein Ergebnis ähnlich dem Vorjahr hin. Zwar möchte Sendino den endgültigen
Abschlussbericht erst am Saisonende ziehen, betont jedoch, dass die Gäste
zufrieden abreisen und das Reiseziel positiv wahrnehmen.
Beim
Thema Tourismusprofil hält er es für schwierig – und möglicherweise nicht
sinnvoll –, die Marke Ibiza gänzlich von ihrem Party-Image zu lösen. Ein
ausgewogenes Verhältnis sei jedoch wünschenswert, um eine Überbetonung zu
vermeiden. „Die Partyszene ist ein wichtiger Anziehungspunkt für unser
Zielgebiet“, so Sendino, der zugleich den Wert des Familientourismus betont,
auch wenn sich dieser mit den gesellschaftlichen Veränderungen gewandelt habe.
Zur
Bekämpfung von Schwarzarbeit und zur jüngst eingeführten Fahrzeugbegrenzung
lobt Sendino die Anstrengungen der Behörden. Die Einhaltung der Vorschriften
sei entscheidend, um ein gutes Miteinander zu sichern. Gleichzeitig räumt er
ein, dass die angespannte Wohnsituation die öffentliche Wahrnehmung des
Tourismus beeinflusse – ein Problem, das weit über die Insel hinausreiche.
Ein
zentrales Thema für die Hotellerie bleibt der Fachkräftemangel infolge der
Wohnungsknappheit. Laut Sendino sei dies inzwischen ein strukturelles Problem,
das nicht nur Ibiza und Formentera, sondern auch andere Regionen Spaniens
betreffe. Viele Hotels reagieren mit Angeboten wie firmeneigenem Wohnraum,
moderaten Mieten oder dem Kauf und der Anmietung von Wohnungen für ihre
Mitarbeiter. In Ausnahmefällen würden sogar Gästezimmer für Angestellte
bereitgestellt.
Abschließend
betont Sendino, dass der Verband nach dem Austritt der Palladium-Gruppe normal
arbeite und sich in einem Modernisierungsprozess befinde. Für den
Saisonabschluss zeigt er sich optimistisch, dass die bisherigen positiven
Tendenzen auch in der Endbilanz bestätigt werden.
Bildnachweis:
© Amare Hotels
Die meistgelesenen Nachrichten


Premiere: Travel-Desk - Der neue Tourexpi-Podcast
Mit Bernd Schmellenkamp und Gästen. Exklusiv auf Tourexpi


120 Auszubildende und Studierende gehen bei TUI an Bord
120 junge Menschen starten in diesem Sommer ihre Ausbildung oder ein duales Studium beim Reisekonzern aus Hannover. In den kommenden Jahren werden sie bei TUI Deutschland in den Reisebüros und am TUI Campus in Hannover ausgebildet.


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Princess Cruises präsentiert Alaska-Saison 2027
Princess Cruises (www.princesscruises.de) plant für die Sommersaison 2027 ein umfangreiches Programm in Alaska mit 187 Abfahrten zu 17 Reisezielen im hohen Norden des amerikanischen Kontinents.


AIDA Cruises unterstützen Elbphilharmonie
Erstmals ist AIDA Cruises offizieller Classic Sponsor der Elbphilharmonie Hamburg.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden eröffnet
Das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden öffnet am 14. August 2025 nach umfassender Renovierung seine Türen – ein Ort voller Geschichte, Glanz und Genuss.


Alternatives Geschäftsmodell der Hotelcard AG in der Schweiz
Die Tourismusbranche steht seit Jahren unter dem Einfluss digitaler Plattformen, steigender Kundenansprüche und dynamischer Preisstrategien.


PONANT begleitet historische Rückkehr zum Nordpol
Neil Armstrong, Expedition Leader Mike Dunn und Sir Edmund Hillary 1985, vor 40 Jahren, am Nordpol


Disney Destiny hat erstmals Wasser unter dem Kiel
Fünfter Meyer Werft-Neubau wird siebtes Schiff der DCL-Flotte


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


HolidayCheck bietet neue Zusatzversicherung mit automatischer Sofortzahlung bei Flug- und Gepäckverspätung
Bislang galt: Ab drei Stunden Flugverspätung haben Verbraucher ein Anrecht auf eine Entschädigung – und müssen dies aufwendig beantragen.


Emirates geht wichtige Partnerschaft mit dem FC Bayern München ein
Emirates hat eine wegweisende siebenjährige Partnerschaft mit dem FC Bayern München geschlossen, dem 34-fachen deutschen Meister und sechsfachen Gewinner der UEFA Champions League.


Kostenloser Golferlebnistag am 24. August 2025 im Van der Valk Golfhotel Serrahn
Am 24. August 2025 lädt das Van der Valk Golfhotel Serrahn gemeinsam mit dem gleichnamigen Golfclub am Serrahner See zum kostenlosen Golferlebnistag ein.


Small Luxury Hotels of the World verzeichnet 49 neue Häuser im ersten Halbjahr 2025
Damit knüpft SLH an das Rekordjahr 2024 an, in dem sich 82 Häuser der Marke angeschlossen hatten.


Unbefugter Zugriff auf Daten: SWISS schließt Sicherheitslücke und zieht Konsequenzen
Aufgrund eines internen Fehlers waren sensible Daten aus Assessments für Piloten während rund zwei Monaten versehentlich zugänglich – auch für Unberechtigte.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.
