Tourexpi
Die
UNESCO-Welterbeversammlung beschreibt die antike Stadt Gordion als "eine
mehrschichtige antike Siedlung, die die Überreste der antiken Hauptstadt von
Phrygien, einem unabhängigen Königreich der Eisenzeit, umfasst." Die
UNESCO fügt hinzu: "Die archäologischen Ausgrabungen und Forschungen an
dieser Stätte haben eine Fülle von Überresten ans Licht gebracht, die
Bautechniken, Raumordnungen, Verteidigungsanlagen und Bestattungspraktiken
dokumentieren und uns eine Vorstellung der phrygischen Kultur und Wirtschaft
vermitteln."
Gordion: Ein
einzigartiger Ort kontinuierlicher Besiedlung
Die antike Stadt
Gordion im Bezirk Polatlı von Ankara ist ein bemerkenswertes Zeugnis der
Vielfalt der Zivilisationen Anatoliens. Die Stadt verrät viel über die
anatolische Geschichte mit ihren außergewöhnlichen universellen Werten und war
ein wichtiger Schnittpunkt zwischen Ost und West.
Die Besiedlung von
Gordion lässt sich bis in die frühe Bronzezeit (um 2500 v. Chr.)
zurückverfolgen, und zwar auf dem nahe gelegenen, an die Stätte angrenzenden
Hügel von Yassıhöyük. Rund 4500 Jahre lang war diese Gegend kontinuierlich
bewohnt – damit gehört sie zu den ältesten stets besiedelten Stätten der Welt.
Dafür gab es gleich mehrere Gründe: Zum einen lag der Ort strategisch günstig
an den wichtigen Handelsrouten Anatoliens, Dank dem Fluss Sangarios (der
heutige Sakarya) gab es ausreichend Wasser und die fruchtbaren Böden eigneten
sich für den Ackerbau.
Ein Blick auf die
Geschichte von Gordion
Gordion war die
politische und kulturelle Hauptstadt Phrygiens, die mit dem Zusammenbruch des
Hethiterreiches im 12. Jahrhundert v. Chr. aufblühte. Die Phryger siedelten in
einem Gebiet in Anatolien, das sich über die heutigen Provinzen Ankara,
Afyonkarahisar, Eskişehir und Kütahya erstreckt. Dort findet man bis heute eine
weltweit einzigartige, weitläufige Landschaft, mit Felsen und antiken Ruinen
voller historischer Zeugnisse der phrygischen Zivilisation, die Besucher auf dem
„phrygischen Pfad“ entdecken können.
Monumentale Bauten
aus der phrygischen Zeit haben die Landschaft von Gordion entscheidend geprägt.
Die frühphrygische Zitadelle und die Grabhügel der Herrscher der Stadt
haben auch heute noch die ursprünglich beabsichtigte Wirkung: Sie zeigen die
unglaubliche Macht und Autorität der phrygischen Elite. In dieser Zeit
herrschte dort König Midas, der in der Mythologie mit der Gabe verflucht war,
alles, was er berührte in Gold zu verwandeln. Der Große Tumulus in Gordion, das
Grab des Königs Midas, ist der drittgrößte Grabhügel und die Grabkammer darin
ist das älteste noch bestehende Holzgebäude der Welt.
Bei Gordion denkt man
natürlich auch an die Legende vom Gordischen Knoten. Sie besagt, dass der
Knoten nur von dem zukünftigen Eroberer Asiens gelöst werden konnte. Sogar
Alexander der Große besuchte die Stadt und versuchte, ihn mit seinem Schwert zu
durchtrennen.
Während die gut
erhaltenen Festungsanlagen und monumentalen Gebäude in der Umgebung von Gordion
eine faszinierende Reise durch die Geschichte der heutigen Phryger ermöglichen,
beherbergt das Gordion-Museum an der Stätte auch verblüffende Artefakte aus den
Ausgrabungen. Die Ausstellung ist chronologisch geordnet und zeigt zu jeder
Epoche charakteristische Exponate, darunter auch handgefertigte Töpferwaren aus
der frühen Eisenzeit, Eisenwerkzeuge aus der frühen phrygischen Periode sowie
antike Töpferwaren und importierte Güter. Außerdem sind auch die in Gordion
gefundenen Siegel- und Münzproben zu sehen.
Türkische
UNESCO-Weltkulturerbestätten
1. Der Göreme
National Park und die Felsenstädte von Kappadokien
2. Die Große Moschee
und das Krankenhaus von Divriği
3. Die historischen
Viertel von Istanbul
4. Hattuscha: Die
hethitische Hauptstadt
5. Nemrut Dağ
6.
Hierapolis-Pamukkale
7. Xanthos-Letoon
8. Die Stadt
Safranbolu
9. Die
Ausgrabungsstätte von Troja
10. Die Selimiye
Moschee und ihr sozialer Komplex
11. Das neolithische
Catalhöyük
12. Bursa und
Cumalıkızık: die Wiege des Osmanischen Reiches
13. Pergamon und
seine vielschichtige Kulturlandschaft
14. Die Diyarbakır
Festung und die Kulturlandschaft der Hevsel Gärten
15. Ephesus
16. Die
archäologische Stätte von Ani
17. Aphrodisias
18. Göbekli Tepe
19. Der
Arslantepe-Hügel
20. Gordion
21. Die hölzernen
Hypostyl-Moscheen im mittelalterlichen Anatolien
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group verbessert Adjusted EBIT im ersten Quartal und bestätigt positiven Ausblick für das Gesamtjahr
Die Lufthansa Group hat ihren Umsatz im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert (Vorjahr: 7,4 Milliarden Euro). Dabei verzeichnete das Unternehmen einen operativen Verlust (Adjusted EBIT) von 72
Fotoverbot in Polen
Wer in Polen Fotos macht, sollte künftig auf Verbotsschilder achten, ehe er auf den Auslöser drückt.
TUI Care Foundation startet neue Programme der TUI Academy und TUI Junior Academy
In Sri Lanka besteht eine große Lücke in der Umwelt- und Hotelausbildung. Sie erschwert es jungen Menschen, sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen und eine sinnvolle Beschäftigung im Tourismus zu finden. Die TUI Care Foundation hat zwei neue P
Sommerurlaub im Herzen Tirols
Die Ferienregion Hall-Wattens liegt im Herzen der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen. Die ausgedehnte Natur verbindet sich mit der kulturgeladenen Altstadt von Hall in Tirol und bietet somit ein außergewöhnliches Reiseziel.
Fünf Schiffe, 71 Reisen, 95 Reiseziele
Silversea startet in ihre größte Mittelmeersaison aller Zeiten
185 Jahre Cunard, exklusives Jubiläums-Bordguthaben auf über 400 Reisen
Die luxuriöse Traditionsreederei mit britischem Charme feiert in diesem Jahr ihr 185-jähriges Bestehen und lädt Gäste dazu ein, mit einem speziellen Jubiläumsangebot mitzufeiern.
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
Gäste verzichten auf Zimmerreinigung – Holiday Inn Lübeck spendet an Agape Haus
Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen
Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bü
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Sommer, Sonne, Schwarzmeerküste – Direktverbindungen zu Bulgariens schönsten Reisezielen
Wer für den Sommerurlaub noch nach einer Alternative zu den bekannten Urlaubsländern am Mittelmeer sucht, sollte sich einen Trip nach Bulgarien überlegen. Mit endlosen Sandstränden, eindrucksvoller Natur, kulturreichen Altstädten und einer authe
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
