Tourexpi
Bis
heute birgt die Region daher einzigartige kulturelle Schätze. Dieser Reichtum
wird nach und nach durch Ausgrabungen ans Licht gebracht, die 12 Monate lang
unter der Leitung des türkischen Ministeriums für Kultur und Tourismus
durchgeführt werden. In diesem Jahr haben Experten bedeutende Entdeckungen
gemacht, die die Welt der Geschichte erneut beeinflussen werden. Parallel dazu
laufen die Bemühungen um die Rückführung von illegal ins Ausland gebrachten
Artefakten.
Goldenes
Zeitalter der türkischen Archäologie
Mit
der Durchführung zahlreicher archäologischer Ausgrabungs- und
Restaurierungsprojekte zur Sicherung des kulturellen Erbes hat sich Türkiye zu
einer faszinierenden globalen Hochburg für archäologische Arbeiten entwickelt.
Das Land wird in den nächsten vier Jahren so viel Arbeit leisten wie in den
vergangenen 60. In diesem Zusammenhang wurde das Jahr 2024 zum „Goldenen
Zeitalter der türkischen Archäologie“ erklärt. Die Zahl der archäologischen
Studien im Land, die 2021 bei 670 lag, ist 2023 auf 720 angestiegen und soll
bis 2024 auf 750, 2026 auf 800 anwachsen. Darüber hinaus werden
Konservierungsstudien und Besucherarrangements für Ausgrabungsstätten
durchgeführt.
Archäologische
Höhepunkte im Jahr 2024
Einer
der bemerkenswertesten Funde dieses Jahres waren die Skylla-Statuen, die in der
antiken Stadt Laodicea in Denizli entdeckt wurden. Zu den außergewöhnlichen
Skulpturen gehören der Kopf und die Hand des menschenfressenden Ungeheuers
Skylla, der Körper des Odysseus, zwei Oberkörperstatuen seiner Gefährten, die
von wilden Hunden um die Taille von Skylla angegriffen und getötet wurden,
sowie der Bug des Schiffes von Odysseus. Sie zeichnen sich durch ihre gut
erhaltene Originalbemalung und den barocken Stil der hellenistischen Zeit aus.
Auch die UNESCO-Stätte Aphrodisias in Aydın kann mit einer riesigen
Zeus-Kopfskulptur einen bedeutenden Fund aufweisen: Die fast 2.000 Jahre alte
Statue wurde unversehrt mit minimalen Schäden und faszinierenden Details ausgegraben.
Eine weitere bemerkenswerte Entdeckung stammt aus Kahramanmaraş: In der
Direkli-Höhle wurde eine 13.000 Jahre alte Nähnadel aus Knochen gefunden, die
als Grundlage der heutigen Textilstruktur in archäologischen Siedlungen gilt.
In
Karahantepe, eine der ältesten neolithischen Stätten der Welt, haben
Archäologen auf einer Steinplatte, die im Rahmen des „Taş Tepeler-Projekts“ in
Şanlıurfa ausgegraben wurde, derweil die geschnitzte Figur eines laufenden
Wildesels entdeckt. In der antiken hethitischen Stadt Kayalıpınar in Sivas
wurden außerdem 3.900 Jahre alte Handabdrücke gefunden, die vermutlich auf die
assyrischen Handelskolonien zurückgehen und die seltene Gelegenheit bieten,
Abdrücke zu sehen, die von Menschen vor fast vier Jahrtausenden hinterlassen
wurden. Ein weiterer attraktiver Fund war ein 3.600 Jahre alter Bronzedolch aus
der minoischen Zivilisation auf Kreta: Der Dolch, der von Tauchern vor der
Küste von Kumluca in Antalya entdeckt wurde, lässt die Welt der Archäologie die
historischen Handelswege und kulturellen Interaktionen im Mittelmeerraum neu
überdenken.
In
der antiken Stadt Aspendos, einer der prächtigsten Städte Pamphyliens, wurden
2.000 Jahre alte Statuen von Zeus und Aphrodite gefunden, in Andriake, dem
Hafen der antiken Stadt Myra in Lykien, in Millefiori-Technik gefertigte
Ziertafeln ausgegraben – die ersten in Türkiye in dieser Technik hergestellten
Artefakte. Außerdem wurden in der antiken Stadt Ayanis in Van drei
Bronzeschilde und ein Bronzehelm entdeckt, die Haldi, dem Hauptgott der
Urartäer, gewidmet sind. Die Artefakte spiegeln den Reichtum und das hohe
Niveau des urartäischen Metallhandwerks wider. Bei den Ausgrabungen in allen
Teilen des Landes wurden noch viele weitere Artefakte gefunden, die ein Licht
auf die Jahrtausende alte Geschichte werfen.
Kulturelle
Rückgewinnungen des Jahres
Das
Engagement von Türkiye bei der Rückführung von Raubkunst aus dem Ausland wurde
in diesem Jahr noch verstärkt: So hat das Land seinen juristischen und
diplomatischen Kampf um die Rückführung weiterer Werke fortgesetzt und konnte
kürzlich 14 archäologische und ethnografische Artefakte aus den USA
zurückführen. Dazu gehören zwei Bronzeköpfe, eine riesige Bronzestatue aus der
antiken Stadt Boubon in Burdur, verschiedene Keramikarbeiten, Münzen und ein in
verschiedenen Epochen gefertigtes Schmuckstück sowie zwei Dolche aus der
osmanischen Zeit.
Bildnachweis:
© TGA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lufthansa Group verbessert Adjusted EBIT im ersten Quartal und bestätigt positiven Ausblick für das Gesamtjahr
Die Lufthansa Group hat ihren Umsatz im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf 8,1 Milliarden Euro gesteigert (Vorjahr: 7,4 Milliarden Euro). Dabei verzeichnete das Unternehmen einen operativen Verlust (Adjusted EBIT) von 72
Fotoverbot in Polen
Wer in Polen Fotos macht, sollte künftig auf Verbotsschilder achten, ehe er auf den Auslöser drückt.
TUI Care Foundation startet neue Programme der TUI Academy und TUI Junior Academy
In Sri Lanka besteht eine große Lücke in der Umwelt- und Hotelausbildung. Sie erschwert es jungen Menschen, sich aktiv für Nachhaltigkeit einzusetzen und eine sinnvolle Beschäftigung im Tourismus zu finden. Die TUI Care Foundation hat zwei neue P
Sommerurlaub im Herzen Tirols
Die Ferienregion Hall-Wattens liegt im Herzen der Tiroler Bergwelt zwischen Karwendelgebirge und Tuxer Alpen. Die ausgedehnte Natur verbindet sich mit der kulturgeladenen Altstadt von Hall in Tirol und bietet somit ein außergewöhnliches Reiseziel.
Fünf Schiffe, 71 Reisen, 95 Reiseziele
Silversea startet in ihre größte Mittelmeersaison aller Zeiten
185 Jahre Cunard, exklusives Jubiläums-Bordguthaben auf über 400 Reisen
Die luxuriöse Traditionsreederei mit britischem Charme feiert in diesem Jahr ihr 185-jähriges Bestehen und lädt Gäste dazu ein, mit einem speziellen Jubiläumsangebot mitzufeiern.
Kreativ für den guten Zweck und die Umwelt
Gäste verzichten auf Zimmerreinigung – Holiday Inn Lübeck spendet an Agape Haus
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen
Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bü
Sommer, Sonne, Schwarzmeerküste – Direktverbindungen zu Bulgariens schönsten Reisezielen
Wer für den Sommerurlaub noch nach einer Alternative zu den bekannten Urlaubsländern am Mittelmeer sucht, sollte sich einen Trip nach Bulgarien überlegen. Mit endlosen Sandstränden, eindrucksvoller Natur, kulturreichen Altstädten und einer authe
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
