Tourexpi
Das mittelständische Unternehmen mit Standorten in Leipzig, Teneriffa und der Türkei generierte im Geschäftsjahr 2023/24 mit seinen 75 Mitarbeitern einen Umsatz von ca. 340 Mio. EUR und betreute rund 440.000 Reisende. Der Vertrieb der Marken LMX, LMX Individuell und SunTrips erfolgt über eigene Webseiten, Online-Reiseplattformen sowie über 8.000 stationäre Reisebüros.
Während Reisebüros die Kommunikation auch per Telefon offensteht, erfolgt der überwiegende Austausch mit Endkunden wie auch Reisebüros über E-Mail. Das Volumen schwankt hier saisonal stark zwischen 12.000 und 30.000 Anfragen je Monat. Zur Mailbearbeitung durch 50 Mitarbeiter nutzte man bis 2025 erfolgreich ein Open Source Produkt.
Anfang 2025 fiel dann die Entscheidung, für den weiteren Wachstumspfad des Unternehmens auf leistungsfähigere Software zu wechseln. Ziel war es, ein neues Mail-System vor Beginn der Sommer-Hauptsaison einzuführen. Maßgebliche Entscheidungskriterien waren die nach und nach mögliche Einführung des neuen Systems, umfangreiche Automatisierungs-, Monitoring- und Reportmöglichkeiten, technisch unlimitiertes Datenvolumen und flexible Benutzerzahlen, Branchenerfahrung in der Touristik. Nicht zuletzt spielte das Lizenzmodell eine Rolle, welches auch von der Kostenseite zum Profil des nach Branchenmeinung günstigsten Pauschalreiseanbieters in Deutschland passte.
Die Anforderungen wurden im Produkt ERM des Oldenburger Software-Unternehmens INEXSO erfüllt. Die Software ist bei vielen namhaften Touristikern – Veranstaltern wie Vermittlern – im Einsatz. Das Produkt enthält neben marktüblichen Features wie Routing, Textbausteinen, Rechtschreibprüfung, Reporting zahlreiche tourismusspezifische Funktionen wie Priorisierung nach Reisedatum, Vorgangsbündelung, Keep Owner Routing, 4-Augen-Kontrolle u. a. Es ist modular aufgebaut, kann nach Bedarf um weitere Kontaktkanäle wie auch Analyse- und KI-Optionen erweitert werden. Die Lizenzierung folgt dem Kundenbedarf, insbesondere unabhängig von Benutzerzahlen und saisonalen Peaks. Der Betrieb geschieht on Premise oder im Rechenzentrum der INEXSO. Entwicklung, Betreuung und Support erfolgen ausschließlich in Deutschland. Obwohl Standard-Software, kann INEXSO ERM in einem Kundenprojekt spezifisch angepasst werden, z. B. durch Schnittstellen zu Drittsystemen.
Nach der initialen Produktpräsentation Ende Februar konnten LMX und INEXSO Mitte März bereits den Vertrag unterzeichnen. Zügig folgten ein 2-tägiger Einrichtungsworkshop, die Installation und betriebsfertige Einrichtung durch INEXSO-Mitarbeiter und die 2-tägige Schulung des ersten LMX-Teams. Nach einwöchiger interner Testphase konnte noch April der operative Betrieb aufgenommen werden. Mitte Juni war der Rollout auf alle einzubindenden Unternehmensbereiche abgeschlossen.
„Die Zusammenarbeit mit INEXSO war spitze“, fasst COO Nicole Ludwig zufrieden das Ergebnis zusammen. „Man merkt die langjährige Erfahrung an der routinierten Umsetzung eines solchen Projektes. Die Hauptsaison kann kommen.“
Bildnachweis: © LMX
Die meistgelesenen Nachrichten


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


Deutschlands Seenland: Bundesländer übergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.
