Tourexpi
Als international anerkannte Zertifizierung steht GreenSign heute für glaubwürdige, ganzheitliche Nachhaltigkeit und hat eine engagierte Community aufgebaut, die Veränderung nicht nur fordert, sondern aktiv mitgestaltet. Am 11. Juni 2025 kamen Hoteliers, Partner, Branchenvertreter und Wegbegleiter in der Classic Remise Berlin zusammen, um gemeinsam das zehnjährige Bestehen zu feiern – mit einem festlichen Abend voller Emotionen, Rückblicke und Ausblicke.
Von der Idee zur Bewegung
Die Geschichte von GreenSign beginnt im Jahr 2015, als Suzann Heinemann, Unternehmerin und Hotelierin aus Berlin, spürte: Nachhaltigkeit braucht ein klares System – und Menschen, die sie vorleben. Gemeinsam mit einem engagierten Team entwickelte sie ein praxisnahes Zertifizierungssystem, das ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte verbindet – und Hoteliers genau dort abholt, wo sie stehen.
„Als wir GreenSign vor zehn Jahren gegründet haben, wollten wir nicht einfach eine weitere Zertifizierung erschaffen – wir wollten etwas bewegen“, erinnert sich Suzann Heinemann, Gründerin und Geschäftsführerin von GreenSign. „Unser Ziel war es, Hoteliers nicht nur zu bewerten, sondern sie zu befähigen, Nachhaltigkeit wirklich zu leben. Heute ist GreenSign weit mehr als eine Zertifizierung – es ist eine Bewegung mit Haltung, Wirkung und einem echten Wertekompass. Mein großer Dank gilt unserem großartigen Team, unseren Partnern und allen Wegbegleitern, die diesen Weg mit Überzeugung, Herzblut und Weitblick mitgestaltet haben.“
Ihr Mut zahlte sich aus: Innerhalb weniger Jahre etablierte sich GreenSign in Deutschland, Österreich und der Schweiz – und expandiert mittlerweile auch international. Die Anerkennung durch den Global Sustainable Tourism Council (GSTC) unterstreicht die Relevanz des Systems auf globaler Ebene.
Ein Abend der Wertschätzung
Der Jubiläumsabend in der Classic Remise Berlin stand ganz im Zeichen des Miteinanders. Zwischen historischen Fahrzeugen und stimmungsvollem Licht feierten über 150 Gäste ein Jahrzehnt GreenSign – darunter Hoteliers, Partner, Teammitglieder und Unterstützer der ersten Stunde. Ein hochwertiges Menü, persönliche Gespräche und eine inspirierende Atmosphäre prägten den Abend – vereint durch ein gemeinsames Ziel: Verantwortung übernehmen für die Branche und die kommenden Generationen.
Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des DEHOGA Bundesverbandes, würdigte in ihrer emotionalen Rede die Rolle von GreenSign als „Vorbild und Möglichmacher“ für die gesamte Branche.
Teilnehmer Pascal Pawellek, Vertriebsleitung HoReCa Nord bei MEIKO Deutschland, zeigte sich beeindruckt: „Herzlichen Glückwunsch, liebes Team des GreenSign Instituts, zu zehn Jahren voller Engagement, Wirkung und Leidenschaft! Es war mir eine große Freude, diesen besonderen Abend mit Euch zu feiern. Ihr verfolgt ein Ziel, das aktueller denn je ist – und habt ein Team, das diesen Anspruch glaubwürdig verkörpert. Im Namen von MEIKO Deutschland wünsche ich Euch für die nächsten zehn Jahre mindestens ebenso viel Erfolg. Es braucht starke Partnerschaften, um die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft gemeinsam zu meistern – und genau das verbindet uns.“
Im Rahmen der Feier wurden durch die Gäste 900 Bäume gespendet – ein Zeichen für Zukunft, Wachstum und Nachhaltigkeit in ihrer greifbarsten Form. Die Setzlinge werden vom GreenSign Team im Herbst wieder im Harz persönlich in die Erde gebracht. In den vergangenen drei Jahren hat das Institut dort bereits rund 30.000 Bäume aufgeforstet.
GreenSign 2030+: Zukunft gestalten mit Verantwortung
Die kommenden Jahre sieht das Team von GreenSign als Chance und Auftrag zugleich. Geplant ist der Ausbau der Systematik – etwa um ESG-Berichtspflichten, digitale Monitoring-Tools und eine noch stärkere Verankerung in der Unternehmenskultur. Zudem soll das internationale Netzwerk weiterwachsen – mit Partnern, die GreenSign über Landesgrenzen hinaustragen.
„Nachhaltigkeit muss zur Selbstverständlichkeit werden“, sagt Suzann Heinemann. „Nicht nur, weil die Gäste von morgen mit Werten reisen – sondern weil Klimawandel, ESG-Anforderungen und unternehmerisches Risikomanagement uns heute schon zum Handeln verpflichten. Hotels, die diese Verantwortung ernst nehmen, sichern ihre Zukunft – wirtschaftlich, ökologisch und gesellschaftlich.“
Bildnachweis: © GreenSign Institut GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Sommerausklang an der Algarve – der neue kultimer von Studiosus ist da
Studiosus hat die Juli-Ausgabe des kultimer-Katalogs mit über 45 Eventreisen und Kulturtrips veröffentlicht.


Hohe Luftverkehrkosten schmälern Wettbewerbsfähigkeit der Dominikanischen Republik
Die Dominikanische Republik verliert an Attraktivität als touristisches Ziel – Grund dafür sind die hohen Betriebskosten im Luftverkehr, die zu teuren Flugtickets führen und die Konnektivität für Passagiere einschränken.


BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera – Natur erleben, entspannen und genießen
Das BANCAL Hotel & Spa ist ein Rückzugsort für alle, die Ruhe, Naturverbundenheit und besondere Erlebnisse suchen – ob als Familie oder alleinreisend.


30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding – eine Erfolgsgeschichte
Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein 30-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung 1994 hat sich das familiär geführte 4-Sterne-Haus kontinuierlich weiterentwickelt.


Emotions of Türkiye – Coral Travel feiert ein Fest für die Sinne
Wenn kulinarische Genüsse, mitreißende Musik und herzliche Gastfreundschaft zusammenkommen, entsteht ein Abend, der in Erinnerung bleibt.


GEBECO: Reisebüropartner erhalten + 3 Prozent Wachstums-Incentive
„Wachstum wird sich im Geschäftsjahr 2025/26 für unsere Vertriebspartner noch mehr lohnen. Gemeinsam werden wir noch mehr Gäste für unsere Reisen begeistern“, sagt Michael Knapp, CCO bei Gebeco.


Lufthansa City Center erneut vom Handelsblatt für Beste Kundenberatung ausgezeichnet
Lufthansa City Center (LCC) erhält zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung für „Beste Kundenberatung“ in der Kategorie Reisebüros. Die renommierte Handelsblatt-Studie 2025 bestätigt erneut die hohe Qualität der Beratung und die große Kun


NEU im Fernreisen-Katalog 2026/2027: SKR Reisen stellt 14 neue Rundreisen vor
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, erweitert sein Fernreiseangebot für 2026/2027 um 14 neue Touren.


Cunard Line feiert 185 Jahre Seereise-Geschichte
Vor 185 Jahren gründete der kanadische Holzhändler Samuel Cunard in Liverpool die British & North American Royal Mail Steam Packet Company – besser bekannt als Cunard Line.


Gran Canaria stärkt Winterverbindungen nach Frankreich mit easyJet
Gran Canaria baut seine internationale Flugverbindung weiter aus. Die Fluggesellschaft easyJet hat angekündigt, ab der Wintersaison 2025/2026 zwei neue Routen von Frankreich auf die Insel aufzunehmen – ab Nantes und Lyon.


Polizei in Antalya sorgt zu Wasser, zu Land und in der Luft für die Sicherheit der Touristen
In Antalya, einem der wichtigsten Zielgebiete der Türkei, sind die Polizeikräfte rund um die Uhr im Einsatz, um für die Sicherheit von Millionen in- und ausländischer Urlauber zu sorgen. Unter der Leitung der Provinzpolizeidirektion wird das Konz


B&B HOTELS Central & Northern Europe startet in eine neue Ära: Vom Portfolio zur Marke
B&B HOTELS Central & Northern Europe läutet zum 35-jährigen Jubiläum eine umfassende Neuausrichtung ein. CEO Arno Schwalie betont: „Veränderung ist nötig, wenn scheinbar alles gut läuft.“


alltours erweitert Fernreiseprogramm für den Winter 2025/26 deutlich
Mit einem deutlich ausgebauten Angebot an Pauschalreisen nach Asien, in die Karibik und an den Indischen Ozean setzt alltours im kommenden Winter auf Wachstum im Fernreisesegment.


G Adventures und National Geographic Expeditions verlängern ihre Partnerschaft
Seit 2015 verbindet G Adventures und National Geographic Expeditions eine gemeinsame Vision: Reisen sollen nicht nur inspirieren, sondern auch verändern – im Leben der Reisenden wie in den bereisten Regionen.


Touristik von morgen: Mit YoungStars in Führung gehen
Mit frischen Ideen, Neugier und spürbarem Teamgeist trafen sich Ende Juni die Teilnehmenden der TUI Franchise YoungStars Academy auf dem TUI Campus in Hannover.


Sun Siyam Resorts empfängt RITA AG auf den Malediven
Fünf Inseln, ein Ziel: Mehr Beratungskompetenz für den mobilen Reisevertrieb.


TUI Musement veröffentlicht Ranking der beliebtesten Städte Europas für Bootstouren
Bootstouren sind längst nicht mehr nur ein Highlight für den klassischen Strandurlaub. Auch in zahlreichen europäischen Städten erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit – insbesondere in den Sommermonaten.


Moderner Komfort in historischen Mauern – das neue B&B ‘Ecclesia’ in Pisciotta lädt ein
Im Herzen des mittelalterlichen Ortes Pisciotta öffnet ein ganz besonderes Bed & Breakfast seine Türen: Das „Ecclesia“ verbindet auf eindrucksvolle Weise modernen Komfort mit der jahrhundertealten Geschichte des Dorfes.


Hotelbeds verliert 200 Millionen an der Börse –das Management kassiert 140 Millionen an Boni
Der Börsengang der HBX Group (Hotelbeds) verläuft bislang alles andere als reibungslos. Während Anleger bislang Verluste hinnehmen mussten, konnten sich die Führungskräfte des spanischen Unternehmens über üppige Bonuszahlungen freuen.


Hilton’s Flaggschiff-Marke debütiert in Turin
Hilton hat die Eröffnung des Hilton Turin Centre bekanntgegeben – das neueste Haus der renommierten Flaggschiffmarke im Herzen der piemontesischen Hauptstadt.


Ada Kıbrıs-Projekt: Protokoll zwischen Nordzypern, Turkish Airlines und AJet unterzeichnet
Um die Erreichbarkeit der Türkischen Republik Nordzypern (KKTC) per Flugzeug zu verbessern und Ticketpreise zu senken, wurde im Rahmen des „Ada Kıbrıs“-Projekts ein Kooperationsprotokoll zwischen der KKTC, Turkish Airlines (THY) und deren Toch
