Tourexpi
Zwar sei das Konsumklima immer noch im negativen Bereich zwischen Wolken und Schlechtwetter, doch kann das Unternehmen von der steigenden Nachfrage nach Kreuzfahrten profitieren, die nach wie vor das stabile Rückgrat des deutschen Tourismusmarktes bilden, sagte nicko cruises-Geschäftsführer Guido Laukamp am 17. Juni bei der Vorstellung der am 3. November 2026 in Hamburg beginnenden und dort auch am 15. Mai 2027 endenden vierten Weltreise des Flaggschiffes Vasco da Gama.
„2025 zeichnet sich das bislang bestes Jahr seit Einstieg in das Hochsee-Segment ab, was die Auslastung und erzielten Ticketpreise betrifft“, freute sich Laukamp. Das könne man feststellen, obwohl erst die erste Jahreshälfte vorbei sei. Die aufgrund von Fachkräftemangel, Umweltkosten und Destinationskosten spürbaren Preissteigerungen der gesamten Leistungskette von acht bis zehn Prozent gebe man nur mit maximal fünf Prozent an Kunden weiter und biete so weiterhin ein attraktives Preis/Leistungsverhältnis, Rabatte müssten nur punktuell gewährt werden. Angebote für Frühbucher seien – wie die attraktiven Single-Konditionen – weiterhin gefragt, ein Trend, der sich auch in den Vormerkungen für 2026/27 widerspiegele. So liege für diese Weltreise liege nicht nur ein Rekordniveau an Reservierungen vor und auch die Zahl der für die gesamte Reise erfolgten Buchungen habe einen Rekord erreicht, so Laukamp, der in der Langstrecke einen entscheidenden Waschstumsträger sieht. Die Route führt die Vasco da Gama in 193 Tagen ab Hamburg rund um den Globus mit Stationen in Südamerika, Asien und Ozeanien. Die Reise ist in 11 Etappen buchbar. Auch eine verkürzte Variante mit Ziel Tokio ist möglich. Bei seinen Routenplanungen setzt das Unternehmen auf besondere Ziele, lange Liegezeiten, Hafenübernachtungen und kombinierbare Überlandprogramme.
Da die Vasco da Gama auf der Reise 88 Häfen in 48 Ländern ansteuert, könnten sich aufgrund geopolitischer Verwerfungen auch Sicherheitsprobleme ergeben, wie etwa während der zehnten Etappe, die am 15. April 2026 in Salalah startet und nach Piräus führt, wobei neben Oman auch Ziele wie Saudi-Arabien und Jordanien auf dem Routenplan stehen. „Es gibt immer einen Plan B und C“, sagte Laukamp zur aktuellen Eskalation im Nahen Osten. „ Bei unfreundlichen Entwicklungen können wir ausweichen. Doch da man erst im Frühjahr 2027 dort unterwegs sein wird, hoffe man sehr, dass sich bis dahin eine gewisse Befriedung ergeben wird. „Die aktuelle Eskalation wird bis dahin hoffentlich Geschichte sein. Wir können nicht auf jede geopolitische Erschütterung mit Panik reagieren”, so Laukamp. So habe man auf der letzten Weltreise ein schönes Überlandprogramm im Oman organisiert und das Schiff sei wegen der Gefahr durch Huthi-Rebellen ohne Passagiere am Jemen vorbeigefahren. „Wir von nicko können immer Ecken der Welt finden, wo wir Gäste an Land versorgen und die Reiserouten mit Überlandprogrammen statt Passagen an Bord füllen.“
Um die Zukunftsfähigkeit des Flaggschiffes zu sichern, investiert die Reederei erhebliche Mittel, wobei Technik, Nachhaltigkeit und Instandhaltung im Fokus stehen. Die nächste mehrwöchige Werftzeit der Vasco da Gama ist für Frühjahr 2028 geplant, kündigte Laukamp an. Zu einem möglichen Erweiterung der Hochsee-Flotte auf zwei Schiffe gab es keine Informationen, man beobachte weiter den Markt für Schiffe in der bevorzugten Größenklasse, doch gebe angesichts des derzeitigen Preisniveaus und des Investitionsbedarfs für eine Modernisierung zu ihrer Zukunftssicherung keine aktuellen Pläne.
Bildnachweis: © nicko cruises
Die meistgelesenen Nachrichten


Sommerausklang an der Algarve – der neue kultimer von Studiosus ist da
Studiosus hat die Juli-Ausgabe des kultimer-Katalogs mit über 45 Eventreisen und Kulturtrips veröffentlicht.


Hohe Luftverkehrkosten schmälern Wettbewerbsfähigkeit der Dominikanischen Republik
Die Dominikanische Republik verliert an Attraktivität als touristisches Ziel – Grund dafür sind die hohen Betriebskosten im Luftverkehr, die zu teuren Flugtickets führen und die Konnektivität für Passagiere einschränken.


BANCAL Hotel & Spa auf La Gomera – Natur erleben, entspannen und genießen
Das BANCAL Hotel & Spa ist ein Rückzugsort für alle, die Ruhe, Naturverbundenheit und besondere Erlebnisse suchen – ob als Familie oder alleinreisend.


30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding – eine Erfolgsgeschichte
Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein 30-jähriges Bestehen. Seit der Eröffnung 1994 hat sich das familiär geführte 4-Sterne-Haus kontinuierlich weiterentwickelt.


Emotions of Türkiye – Coral Travel feiert ein Fest für die Sinne
Wenn kulinarische Genüsse, mitreißende Musik und herzliche Gastfreundschaft zusammenkommen, entsteht ein Abend, der in Erinnerung bleibt.


GEBECO: Reisebüropartner erhalten + 3 Prozent Wachstums-Incentive
„Wachstum wird sich im Geschäftsjahr 2025/26 für unsere Vertriebspartner noch mehr lohnen. Gemeinsam werden wir noch mehr Gäste für unsere Reisen begeistern“, sagt Michael Knapp, CCO bei Gebeco.


Lufthansa City Center erneut vom Handelsblatt für Beste Kundenberatung ausgezeichnet
Lufthansa City Center (LCC) erhält zum sechsten Mal in Folge die Auszeichnung für „Beste Kundenberatung“ in der Kategorie Reisebüros. Die renommierte Handelsblatt-Studie 2025 bestätigt erneut die hohe Qualität der Beratung und die große Kun


NEU im Fernreisen-Katalog 2026/2027: SKR Reisen stellt 14 neue Rundreisen vor
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, erweitert sein Fernreiseangebot für 2026/2027 um 14 neue Touren.


Cunard Line feiert 185 Jahre Seereise-Geschichte
Vor 185 Jahren gründete der kanadische Holzhändler Samuel Cunard in Liverpool die British & North American Royal Mail Steam Packet Company – besser bekannt als Cunard Line.


Gran Canaria stärkt Winterverbindungen nach Frankreich mit easyJet
Gran Canaria baut seine internationale Flugverbindung weiter aus. Die Fluggesellschaft easyJet hat angekündigt, ab der Wintersaison 2025/2026 zwei neue Routen von Frankreich auf die Insel aufzunehmen – ab Nantes und Lyon.


Polizei in Antalya sorgt zu Wasser, zu Land und in der Luft für die Sicherheit der Touristen
In Antalya, einem der wichtigsten Zielgebiete der Türkei, sind die Polizeikräfte rund um die Uhr im Einsatz, um für die Sicherheit von Millionen in- und ausländischer Urlauber zu sorgen. Unter der Leitung der Provinzpolizeidirektion wird das Konz


B&B HOTELS Central & Northern Europe startet in eine neue Ära: Vom Portfolio zur Marke
B&B HOTELS Central & Northern Europe läutet zum 35-jährigen Jubiläum eine umfassende Neuausrichtung ein. CEO Arno Schwalie betont: „Veränderung ist nötig, wenn scheinbar alles gut läuft.“


alltours erweitert Fernreiseprogramm für den Winter 2025/26 deutlich
Mit einem deutlich ausgebauten Angebot an Pauschalreisen nach Asien, in die Karibik und an den Indischen Ozean setzt alltours im kommenden Winter auf Wachstum im Fernreisesegment.


G Adventures und National Geographic Expeditions verlängern ihre Partnerschaft
Seit 2015 verbindet G Adventures und National Geographic Expeditions eine gemeinsame Vision: Reisen sollen nicht nur inspirieren, sondern auch verändern – im Leben der Reisenden wie in den bereisten Regionen.


Touristik von morgen: Mit YoungStars in Führung gehen
Mit frischen Ideen, Neugier und spürbarem Teamgeist trafen sich Ende Juni die Teilnehmenden der TUI Franchise YoungStars Academy auf dem TUI Campus in Hannover.


Sun Siyam Resorts empfängt RITA AG auf den Malediven
Fünf Inseln, ein Ziel: Mehr Beratungskompetenz für den mobilen Reisevertrieb.


TUI Musement veröffentlicht Ranking der beliebtesten Städte Europas für Bootstouren
Bootstouren sind längst nicht mehr nur ein Highlight für den klassischen Strandurlaub. Auch in zahlreichen europäischen Städten erfreuen sie sich wachsender Beliebtheit – insbesondere in den Sommermonaten.


Moderner Komfort in historischen Mauern – das neue B&B ‘Ecclesia’ in Pisciotta lädt ein
Im Herzen des mittelalterlichen Ortes Pisciotta öffnet ein ganz besonderes Bed & Breakfast seine Türen: Das „Ecclesia“ verbindet auf eindrucksvolle Weise modernen Komfort mit der jahrhundertealten Geschichte des Dorfes.


Hotelbeds verliert 200 Millionen an der Börse –das Management kassiert 140 Millionen an Boni
Der Börsengang der HBX Group (Hotelbeds) verläuft bislang alles andere als reibungslos. Während Anleger bislang Verluste hinnehmen mussten, konnten sich die Führungskräfte des spanischen Unternehmens über üppige Bonuszahlungen freuen.


Hilton’s Flaggschiff-Marke debütiert in Turin
Hilton hat die Eröffnung des Hilton Turin Centre bekanntgegeben – das neueste Haus der renommierten Flaggschiffmarke im Herzen der piemontesischen Hauptstadt.


Ada Kıbrıs-Projekt: Protokoll zwischen Nordzypern, Turkish Airlines und AJet unterzeichnet
Um die Erreichbarkeit der Türkischen Republik Nordzypern (KKTC) per Flugzeug zu verbessern und Ticketpreise zu senken, wurde im Rahmen des „Ada Kıbrıs“-Projekts ein Kooperationsprotokoll zwischen der KKTC, Turkish Airlines (THY) und deren Toch
