Tourexpi
Aber
auch das deutsche Mittelgebirge, der Schwarzwald oder das Schweizer Jura stehen
hoch im Beliebtheitskurs. Bei Pistenfieber haben Reisende also die Qual der
Wahl. Insgesamt erfassen die Skigebiete der DACH-Region über 15.000
Pistenkilometer. Wie sollen man sich da nur entscheiden? Mit einem neuen
Ranking schafft das Reisegutscheinportal
tripz.de Abhilfe. Dafür haben die ReiseexpertInnen
mehr als 230.000 Google-Bewertungen von über 200 Skigebieten der DACH-Region
ausgewertet. Das Ergebnis wird hier vorgestellt.
Key
Findings
Die
Skigebiete in Österreich dominieren den Ranking-Vergleich. Auf dem
Siegertreppchen landen nur österreichische Skigebiete und in den Top 30 ist
Österreich 26-mal vertreten.
Klein,
aber fein ist die Devise: Kleine Skigebiete müssen sich nicht hinter den
Skihochburgen verstecken. Neun der zehn am besten bewerteten Skigebiete
verzeichnen unter 66 Pistenkilometer.
Auch
zwei Schweizer Skigebiete schaffen es unter die Top Platzierten.
Das
beste deutsche Skigebiet ist erst auf Rang 14 zu finden.
Platz
Eins: Skigebiet Sportgastein (Salzburg, Österreich)
Das
Gewinner-Skigebiet lautet: Sportgastein. Mit 1.719 Rezension erreicht
Sportgastein 4,8 von 5 Sternen auf Google und landet zu Recht an der Spitze des
Ranking-Vergleichs. Gelegen in Bad Gastein auf bis zu 2.686 Höhenmetern,
befördert das Skigebiet Wintersportfans auf insgesamt 24 Pistenkilometern in
hochalpine Gefilde. Aushängeschild ist das Freeride-Eldorado. Im freien Skiraum
abseits der Pisten überzeugt Sportgastein mit legendärem Tiefschnee, üppigem
Powder und kostbarem Firn, sodass FreeriderInnen aus aller Welt in die
Off-Pisten-Hochburg pilgern. Ganz wichtig: Eine Freeride Info Base direkt an
der Bergstation soll mit tagesaktuellen Lawinenberichten für die Sicherheit der
Sportbegeisterten sorgen.
Platz
Zwei: Skigebiet See (Tirol, Österreich)
Auf
den zweiten Platz klettert das Skigebiet See in Tirol. Im Google-Ranking
erreicht das Wintersportgebiet mit 175 Rezensionen eine Bewertung von 4,8
Sternen und sichert sich damit Silber. Das Skigebiet gilt als wahrer Geheimtipp
für Familien und AnfängerInnen. Breite Abfahrten und das übersichtliche Gelände
sollen vor allem den kleinsten Pistenflitzern Spaß am Ski fahren bereiten.
Insgesamt können sich SkiurlauberInnen auf 42,5 Pistenkilometer freuen. Dank
der Skischaukel Kappl & See erweitert sich der Wintersportspaß auf
doppeltes Skivergnügen. Denn mit nur einem Skiticket kann zusätzlich das
Skigebiet Kappl und somit bis zu 80 Pistenkilometer erkundet werden.
Platz
Drei: Skigebiet Hintertuxer Gletscher (Tirol, Österreich)
Platz
Drei sichert sich das Skigebiet Hintertuxer Gletscher mit durchschnittlich 4,75
Sternen und 6.090 Google Bewertungen. Das Gletscherskigebiet überzeugt mit
besten Pistenverhältnissen und bezeichnet sich selbst als schneesicherstes
Skigebiet Österreichs. Hier beginnt die Skisaison früher und
WintersportlerInnen können auf mehr Skivergnügen hoffen – was wohl an der
maximalen Höhe von 3.250 Metern liegt. Den besten Ausblick gibt es auf der
Panoramaterrasse. Von hier aus reicht die Sicht sogar bis zu den bekannten
Gipfeln: Großglockner und Zugspitze. Skifahrern und Snowboardern stehen 64
Kilometer Piste zur Verfügung und dank des Zusammenschlusses mit weiteren
Skigebieten zur Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 erweitert sich der
Wintersportspaß mit nur einem Skipass auf 206 Pistenkilometer.
Das
sind laut Auswertung die besten Skigebiete in Deutschland
Wer
Skiurlaub in Deutschland plant, kann sich auf 1.308 Pistenkilometer und 655
Skigebiete freuen. Vor allem dank der vielen kleinen Skigebiete ist das Angebot
riesig. Das beste Skigebiet im Google-Ranking-Vergleich ist mit 2.720
Höhenmetern ebenfalls das Höchste in Deutschland. Die Rede ist vom einzigen
deutschen Gletscherskigebiet: Zugspitze. Im Deutschlandvergleich führt die
Zugspitze mit 4,7 Sternen und 2.498 Google Bewertungen das Siegertreppchen an.
Der zweite Rang geht an das Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm – Waidring/Reit
im Winkl mit einer Bewertung von 4,65 Sternen bei durchschnittlich 305
Rezensionen. Platz Drei ergattert das Skigebiet Arber. Das Familienskigebiet im
Bayerischen Wald erreicht bei 2.803 Bewertungen 4,6 Google-Sterne. Im gesamten
Ranking-Vergleich haben es deutsche Skigebiete schwer. In den Top 30 ist
Deutschland nur einmal mit der Bestplatzierung auf Rang 14 vertreten. Das
schlechteste Skigebiet laut Auswertung ist mit 4,3 Sternen bei 149 Bewertungen
das Skigebiet Brauneck – Lenggries/Wegscheid.
Ranking-Vergleich
der besten Skigebiete in der Schweiz
Die
Schweiz zählt zu den höchstgelegenen Ländern Europas. Dank der Alpen und dem
Jura erfasst die Schweiz 6.955 Pistenkilometer, verteilt auf mehr als 300
Skigebiete. Pistenfieber ist hier vorprogrammiert. Im Ranking-Vergleich von
tripz.de schafft es das Ski-Areal Moléson auf den ersten Platz. Den Sieg
erreicht Moléson mittels durchschnittlich 223 Bewertungen und einem Ergebnis
von 4,75 Sternen. Auf Rang Zwei steht das Skigebiet Glacier 3000 – Les
Diablerets mit 4,7 Sternen bei 5.576 Rezensionen. Den dritten Platz unter den
besten Skigebieten in der Schweiz ergattert Diavolezza/Lagalb mit 4,7 Sternen
und 945 Bewertungen. In der Gesamtauswertung schafft es die Schweiz zweimal in
die Top Zehn mit den Rängen Vier und Sieben. In den Top 30 sind die Schweizer Skigebiete
allerdings nur dreimal vertreten. Das Schlusslicht in der Schweizer-Analyse
bildet das Skigebiet Eggli/La Videmanette – Gstaad/Saanen/Rougemont mit 4,1
Sternen bei 256 Rezensionen.
Wie
schneiden die übrigen Skigebiete im Google-Ranking ab? Eine vollständige
Detailauswertung finden Interessierte im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/neues-ranking-mit-den-besten-skigebieten-der-dach-region
Wer
nun komplett im Pistenfieber ist, findet bei tripz.de passende Reiseangebote: www.tripz.de/hotelgutschein/skiurlaub
Bildnachweis:
© tripz.de
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Exklusive Abende mit den Adaaran Maldives Hotels
Die maledivische Hotelgruppe Adaaran Maldives Hotels lädt Reiseverkäuferinnen und Reiseverkäufer herzlich zu zwei exklusiven Abendveranstaltungen ein.


Hyatt verkauft 15 kürzlich erworbene Hotels für 1,7 Milliarden Euro an Tortuga Resorts
Die Hyatt Hotels Corporation wird das erst am 17. Juni 2025 von Playa Hotels & Resorts übernommene Immobilienportfolio an Tortuga Resorts für 1,7 Milliarden Euro weiterverkaufen.
