Tourexpi
Aber
auch das deutsche Mittelgebirge, der Schwarzwald oder das Schweizer Jura stehen
hoch im Beliebtheitskurs. Bei Pistenfieber haben Reisende also die Qual der
Wahl. Insgesamt erfassen die Skigebiete der DACH-Region über 15.000
Pistenkilometer. Wie sollen man sich da nur entscheiden? Mit einem neuen
Ranking schafft das Reisegutscheinportal
tripz.de Abhilfe. Dafür haben die ReiseexpertInnen
mehr als 230.000 Google-Bewertungen von über 200 Skigebieten der DACH-Region
ausgewertet. Das Ergebnis wird hier vorgestellt.
Key
Findings
Die
Skigebiete in Österreich dominieren den Ranking-Vergleich. Auf dem
Siegertreppchen landen nur österreichische Skigebiete und in den Top 30 ist
Österreich 26-mal vertreten.
Klein,
aber fein ist die Devise: Kleine Skigebiete müssen sich nicht hinter den
Skihochburgen verstecken. Neun der zehn am besten bewerteten Skigebiete
verzeichnen unter 66 Pistenkilometer.
Auch
zwei Schweizer Skigebiete schaffen es unter die Top Platzierten.
Das
beste deutsche Skigebiet ist erst auf Rang 14 zu finden.
Platz
Eins: Skigebiet Sportgastein (Salzburg, Österreich)
Das
Gewinner-Skigebiet lautet: Sportgastein. Mit 1.719 Rezension erreicht
Sportgastein 4,8 von 5 Sternen auf Google und landet zu Recht an der Spitze des
Ranking-Vergleichs. Gelegen in Bad Gastein auf bis zu 2.686 Höhenmetern,
befördert das Skigebiet Wintersportfans auf insgesamt 24 Pistenkilometern in
hochalpine Gefilde. Aushängeschild ist das Freeride-Eldorado. Im freien Skiraum
abseits der Pisten überzeugt Sportgastein mit legendärem Tiefschnee, üppigem
Powder und kostbarem Firn, sodass FreeriderInnen aus aller Welt in die
Off-Pisten-Hochburg pilgern. Ganz wichtig: Eine Freeride Info Base direkt an
der Bergstation soll mit tagesaktuellen Lawinenberichten für die Sicherheit der
Sportbegeisterten sorgen.
Platz
Zwei: Skigebiet See (Tirol, Österreich)
Auf
den zweiten Platz klettert das Skigebiet See in Tirol. Im Google-Ranking
erreicht das Wintersportgebiet mit 175 Rezensionen eine Bewertung von 4,8
Sternen und sichert sich damit Silber. Das Skigebiet gilt als wahrer Geheimtipp
für Familien und AnfängerInnen. Breite Abfahrten und das übersichtliche Gelände
sollen vor allem den kleinsten Pistenflitzern Spaß am Ski fahren bereiten.
Insgesamt können sich SkiurlauberInnen auf 42,5 Pistenkilometer freuen. Dank
der Skischaukel Kappl & See erweitert sich der Wintersportspaß auf
doppeltes Skivergnügen. Denn mit nur einem Skiticket kann zusätzlich das
Skigebiet Kappl und somit bis zu 80 Pistenkilometer erkundet werden.
Platz
Drei: Skigebiet Hintertuxer Gletscher (Tirol, Österreich)
Platz
Drei sichert sich das Skigebiet Hintertuxer Gletscher mit durchschnittlich 4,75
Sternen und 6.090 Google Bewertungen. Das Gletscherskigebiet überzeugt mit
besten Pistenverhältnissen und bezeichnet sich selbst als schneesicherstes
Skigebiet Österreichs. Hier beginnt die Skisaison früher und
WintersportlerInnen können auf mehr Skivergnügen hoffen – was wohl an der
maximalen Höhe von 3.250 Metern liegt. Den besten Ausblick gibt es auf der
Panoramaterrasse. Von hier aus reicht die Sicht sogar bis zu den bekannten
Gipfeln: Großglockner und Zugspitze. Skifahrern und Snowboardern stehen 64
Kilometer Piste zur Verfügung und dank des Zusammenschlusses mit weiteren
Skigebieten zur Ski- & Gletscherwelt Zillertal 3000 erweitert sich der
Wintersportspaß mit nur einem Skipass auf 206 Pistenkilometer.
Das
sind laut Auswertung die besten Skigebiete in Deutschland
Wer
Skiurlaub in Deutschland plant, kann sich auf 1.308 Pistenkilometer und 655
Skigebiete freuen. Vor allem dank der vielen kleinen Skigebiete ist das Angebot
riesig. Das beste Skigebiet im Google-Ranking-Vergleich ist mit 2.720
Höhenmetern ebenfalls das Höchste in Deutschland. Die Rede ist vom einzigen
deutschen Gletscherskigebiet: Zugspitze. Im Deutschlandvergleich führt die
Zugspitze mit 4,7 Sternen und 2.498 Google Bewertungen das Siegertreppchen an.
Der zweite Rang geht an das Skigebiet Steinplatte-Winklmoosalm – Waidring/Reit
im Winkl mit einer Bewertung von 4,65 Sternen bei durchschnittlich 305
Rezensionen. Platz Drei ergattert das Skigebiet Arber. Das Familienskigebiet im
Bayerischen Wald erreicht bei 2.803 Bewertungen 4,6 Google-Sterne. Im gesamten
Ranking-Vergleich haben es deutsche Skigebiete schwer. In den Top 30 ist
Deutschland nur einmal mit der Bestplatzierung auf Rang 14 vertreten. Das
schlechteste Skigebiet laut Auswertung ist mit 4,3 Sternen bei 149 Bewertungen
das Skigebiet Brauneck – Lenggries/Wegscheid.
Ranking-Vergleich
der besten Skigebiete in der Schweiz
Die
Schweiz zählt zu den höchstgelegenen Ländern Europas. Dank der Alpen und dem
Jura erfasst die Schweiz 6.955 Pistenkilometer, verteilt auf mehr als 300
Skigebiete. Pistenfieber ist hier vorprogrammiert. Im Ranking-Vergleich von
tripz.de schafft es das Ski-Areal Moléson auf den ersten Platz. Den Sieg
erreicht Moléson mittels durchschnittlich 223 Bewertungen und einem Ergebnis
von 4,75 Sternen. Auf Rang Zwei steht das Skigebiet Glacier 3000 – Les
Diablerets mit 4,7 Sternen bei 5.576 Rezensionen. Den dritten Platz unter den
besten Skigebieten in der Schweiz ergattert Diavolezza/Lagalb mit 4,7 Sternen
und 945 Bewertungen. In der Gesamtauswertung schafft es die Schweiz zweimal in
die Top Zehn mit den Rängen Vier und Sieben. In den Top 30 sind die Schweizer Skigebiete
allerdings nur dreimal vertreten. Das Schlusslicht in der Schweizer-Analyse
bildet das Skigebiet Eggli/La Videmanette – Gstaad/Saanen/Rougemont mit 4,1
Sternen bei 256 Rezensionen.
Wie
schneiden die übrigen Skigebiete im Google-Ranking ab? Eine vollständige
Detailauswertung finden Interessierte im tripz.de Reisemagazin: www.tripz.de/reisemagazin/neues-ranking-mit-den-besten-skigebieten-der-dach-region
Wer
nun komplett im Pistenfieber ist, findet bei tripz.de passende Reiseangebote: www.tripz.de/hotelgutschein/skiurlaub
Bildnachweis:
© tripz.de
Die meistgelesenen Nachrichten
Gericht verbietet Air Baltic Werbung für angeblich grünes Fliegen
Unterlassungsklage der Verbraucherzentrale gegen irreführende Umweltwerbung der Fluggesellschaft teilweise erfolgreich.
Urlaub gebucht, Daten geschenkt
Reiseveranstalter EWTC führt kostenfreie eSIM für Reisende ein.
Lufthansa Group vereinfacht Onlinebuchungen in Zusammenarbeit mit Visa
Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption ‚Click to Pay‘ auf den Buchungsportalen ihrer Airlines Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen
10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta
Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.
SeaTrek Sailing Adventures begrüßt neuen Experten an Bord
SeaTrek Sailing Adventures erweitert sein einzigartiges Expeditionsprogramm und begrüßt mit Dr. Yi-Kai Tee einen herausragenden Experten für tropische Meeresbiologie.
Die zehn beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Deutschen
Vom Grand Canyon in den USA bis zu den Pyramiden von Gizeh in Ägypten – weltweite Sehenswürdigkeiten begeistern Jahr für Jahr Millionen von Reisenden. Oft sind sie sogar der ausschlaggebende Grund für die Wahl des Urlaubsziels. Doch welche Wahr
Hapag-Lloyd Cruises startet mit neuer Frühlingskampagne 2025 in die nächste Etappe des Marken-Relaunches
Fünf Schiffe, ein Ziel: Mit der besten Flotte der Welt zu faszinierenden Zielen weltweit – neue Kampagnenmotive setzen Reisen emotional in Szene.
Waldorf Astoria Waldorf Astoria Costa Rica Punta Cacique eröffnet
Auf den Klippen der Halbinsel Punta Cacique gelegen, verbindet das Resort Eleganz, Weltklasse-Komfort und atemberaubende Ausblicke mit dem berühmten „Pura Vida“-Lebensstil.
Zwischen Fernweh und Furcht
QTA-Umfrage in Reisebüros zeigt: Nachfrage nach USA-Reisen stark rückläufig
Corendon Airlines unterstützt deutsches Radsportteam Bike Aid bei der 60. Tour of Türkiye
Das von der beliebten Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines gesponserte deutsche Radsportteam Bike Aid nimmt erneut an der 60. Tour of Türkiye vom 27. April bis zum 4. Mai 2025 teil.
SWISS verbessert Pünktlichkeit bei mehr Passagieren
SWISS zieht eine insgesamt positive Bilanz für den Reiseverkehr rund um Ostern. Zwischen Karfreitag und Ostermontag brachte die Fluggesellschaft über 220.000 Passagiere sicher an ihr Ziel und erreichte einen Pünktlichkeitswert von rund 79 Prozent.
Air Astana nimmt neue Verbindung von Atyrau nach Baku auf
Air Astana erweitert das Streckennetz und nimmt ab dem 31. Mai 2025 einen neuen Nonstop-Flug von Atyrau im Westen Kasachstans in die aserbaidschanische Hauptstadt Baku auf. Die nationale Fluggesellschaft Kasachstans bedient die Route dreimal pro Woch
Maple Creek – Kanadas beste Westernstadt
Die charmante Kleinstadt - vielfach ausgezeichnet als „Kanadas beste Westernstadt“ und „freundlichste Stadt Saskatchewans“ - bietet den perfekten Mix aus historischer Kulisse, liebevoll geführten Läden, gemütlichen Cafés, handwerklich geb
Der Heiratsantrag in Venedig als romantisches Erlebnis
Wenn Sie sich für den Heiratsantrag in Venedig entscheiden, bereiten wir alles für Sie vor, sodass Sie am Ende nur noch die entscheidende Frage stellen müssen. Sie besteigen die Gondel direkt im Herzen Venedigs, nicht weit vom Markusplatz entfe
Die Chocolate on the Pillow Group erwirbt sechs Moxy Hotels in Deutschland
Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, München Messe und Flughafen München, Stuttgart F
TUI Zufriedenheitsumfrage 2025
Motto: Gemeinsam Wachsen. Vom 24. April bis 9. Mai können Agents online ihr Feedback zum TUI B2B Service & Vertrieb abgeben und attraktive Preise gewinnen
Die beliebte VASCO DA GAMA öffnet für Schiffsbesichtigungen ihre Decks
Dreimal öffnet die VASCO DA GAMA in deutschen Häfen ihre Decks für interessierte Expedienten
Neue Wanderstudienreisen sind aktiv, antik, appetitlich, anregend
Für Outdoorfans mit Genuss-Gen hat Wikinger Reisen Wanderstudienreisen kreiert: mit aktiven, aber nicht zu langen Wanderungen. Mit antiken Highlights. Mit appetitlichen Einblicken in die regionale Küche. Und mit anregendem Entdeckerpotenzial
Unterwegs mit CroisiEuropes kleinen Schiffen auf stillen Wasserwegen
Kompakte Schiffe mit kleiner Kabinenzahl fahren abseits der großen Wasserstraßen und ankern in Häfen, die für Großliner unerreichbar bleiben
Türkisch Kochen mit alltours in Berlin und Dresen
Tim Zimmermann (2.v.r.) vom alltours Vertriebsaußendienst beim Kochevent in Berlin mit Vertretern der Türkischen Botschaft: Ali Yatkin, Ahmet Alemdar und Denise Hirschmann.
A-ROSA Gruppenkontingente auf der RDA
Premium alles inklusive-Tarif zum A-ROSA Bestpreis | Reiseleiterfreiplätze & Gruppenermäßigungen
