Tourexpi
Laut einer aktuellen von Hyatt Hotels
Corporation (NYSE: H) in Auftrag gegebenen Verbraucherstudie werden Städte
„in der zweiten Reihe“ immer beliebter. Darunter versteht man weniger bekannte
Ziele, die häufig im Schatten der beliebtesten Metropolen eines Landes oder
einer Region stehen. Die Informationen aus der Studie lassen sogar vermuten,
dass das Interesse an diesen Zielen noch weiter steigen wird. Passend dazu gibt
Hyatt bekannt, dass 70 Prozent der geplanten Eröffnungen seines Portfolios in
Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) in den nächsten zwei Jahren auf
entsprechende Städte, abseits der klassischen und beliebten Metropolen
entfallen werden. Mit diesen Plänen geht Hyatt auf die Wünsche seiner Gäste ein
und entwickelt das Hyatt-Portfolio mit über 200 einzigartigen Hotels in der
EMEA-Region entsprechend weiter.
In einem kürzlich von Hyatt in Auftrag gegebenen
IPSOS-Bericht wurden die Faktoren ermittelt, die Gäste zum Reisen bewegen. Am
häufigsten genannt wurden dabei „Eine Auszeit nehmen“, „Neues erleben“ und
„Zeit mit der Familie verbringen“. Passend dazu suchen anspruchsvolle Reisende
zunehmend nach Zielen abseits des Massentourismus, was bedeutet, dass die
Beliebtheit von Zielen „in der zweiten Reihe“ steigt.
Dieser Trend geht Hand in Hand mit der Verschiebung der
Reisepräferenzen nach der Pandemie. Während 2019 noch fast 60 Prozent der
Neueröffnungen von Hyatt in der EAME-Region in klassischen Metropolen lagen,
befinden sich 2023 ganze 7 von 10 neu eröffneten Häuser in sogenannten „Second
Cities“.
Hyatt geht davon aus, dass sich dieser wachsende Wunsch,
auf der Suche nach neuen Erfahrungen mehr als nur die Mainstream-Städte
kennenzulernen weiter fortsetzen wird. Die Hyatt-Pipeline für die Jahre 2024
und 2025 besteht zu über 70 Prozent aus Hotels in entsprechenden Zielen. Dazu
zählen unter anderem die Eröffnung der Select Service-Marken Hyatt House und
Hyatt Place in Leeds und Rouen sowie der Luxus-Lifestyle-Marke Thompson in
Sevilla.
„Ob es um authentische Gastronomie, ruhige Strände oder
kulturelle Erlebnisse geht - es überrascht uns nicht, dass weniger bekannte
Städte aktuell auf dem Vormarsch sind“, sagt Paul Dalgleish, Vice
President Revenue, Sales & Distribution, Hyatt Europe, Africa and the
Middle East. „Wir wissen, dass Reisende Wert auf einzigartige Erlebnisse
legen und genau das bieten diese Städte in der zweiten Reihe mit ihren
unzähligen neuen Orten, die es zu entdecken gilt. Hinzu kommt, dass die Kosten
für den Urlaub in diesen Destinationen oft deutlich niedriger sind - aktuell
ein wichtiger Faktor für die Verbraucher.“
Passend zu diesem neuen Reisetrend kündigte Hyatt
kürzlich die Eröffnung des Hyatt Place Rouen im Herzen dieser historischen
Stadt in der Normandie an. Als zweitgrößte Stadt der Normandie, die auch als
„Stadt der hundert Türme“ bezeichnet wird, bietet Rouen weltbekannte kulturelle
Highlights wie das Musee des Beaux-Arts de Rouen und die gotische Kathedrale
Notre-Dame de Rouen. Das Hyatt Place Rouen befindet sich in einer ehemaligen
Ausbildungsstätte für Lehrer aus dem Jahr 1886 und bietet einen tollen Blick
auf die reizvolle Landschaft und die historischen Stätten der Normandie. Zudem
ist Rouen gut gelegen und ermöglicht eine gute Anbindung nach Paris, mit der
Bahn dauert die Fahrt nur etwa eineinhalb Stunden.
Von der Hyatt Boundless Collection, die Gäste mit ihren
Marken inspirieren soll, bis hin zur Timeless Collection, die ein gehobenes
Erlebnis für diejenigen bietet, die den Komfort von zu Hause mit dem gewissen
Extra an Luxus verbinden möchten - das Hyatt-Portfolio bietet für alle
Reisenden das passende Hotel. Zu den spannendsten Reisezielen „in der zweiten
Reihe“ für 2024 in Europa, dem Nahen Osten und Afrika zählen folgende Städte.
1. Manchester
Mit seiner pulsierenden Kultur und seinem einzigartigen
kulinarischen Angebot ist Manchester eine spannende Alternative zu den belebten
Straßen Londons. Reisende werden von der Musikszene, dem Nachtleben und dem
nordischen Flair der Stadt angezogen. Das Hyatt House
Manchester liegt im Herzen des Innovationsviertels von Manchester und ist
auch von den weltberühmten Fußballstadien von Manchester United und Manchester
City aus leicht zu erreichen. Das moderne Apartment-Hotel passt perfekt zu allen
die sich eine geräumige und gut ausgestattete Unterkunft wünschen und ist
sowohl für kurze als auch längere Aufenthalte geeignet. Das Hotel ist ein
Zuhause auf Zeit, das zum modernen Flair von Manchester passt.
2. Bordeaux
Sogar die Pariser tauschen den Eiffelturm und die
Champs-Élysées gerne gegen die sanften Hügel von Bordeaux. Die Stadt verfügt
über ein reiches kulturelles Erbe, eine Fülle von Museen und Kunstgalerien
sowie über weltberühmte Weinberge und Restaurants. Das FirstName Bordeaux,
Teil der Marke JdV by Hyatt, ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt zu
erkunden. Das Hotel ist ein pulsierendes Zentrum in einer spannenden Lage und
ermöglicht es Gästen Bordeaux in seiner ganzen Schönheit zu erleben.
3. Antwerpen
Brüssel ist für seine Café-Kultur und sein Nachtleben
bekannt, doch wer auf der Suche nach etwas Neuem sind, ist in Antwerpen genau
richtig. Als einer der wichtigsten Seehäfen der Welt ist Antwerpen vor allem
als Diamantenhauptstadt der Welt bekannt. Mit ihrer Vorliebe für die schönen
Künste ist die Stadt auch ein modernes Zentrum für Mode und Kreativität.
Das Lindner Hotel Antwerp, Teil von JdV by Hyatt, liegt im Herzen von
Antwerpen und bietet ein modernes und stilvolles Design - ideal für alle, die
eine Städtereise inmitten der pulsierenden Atmosphäre der belgischen Stadt
verbringen möchten.
4. Krakau
Krakau, die ehemalige königliche Hauptstadt von Polen,
punktet nicht nur mit eindrucksvollen historischen Bauten, sondern auch mit
einem pulsierenden Nachtleben und entwickelt sich immer mehr zu einem Hotspot
für all diejenigen, die das moderne Polen erleben wollen. In der Innenstadt
finden Besucher den größten mittelalterlichen Markplatz Europas, das prunkvolle
Wawel-Schloss aus dem 14. Jahrhundert und das historische jüdische Viertel.
Krakau bietet endlose Möglichkeiten für wissbegierige Reisende, die auf
Entdeckungstour gehen möchten. Das Hyatt Place Krakow mit seiner
zentralen Lage und Nähe zu den beiden Parks Krakowskie Błonia und Jordana ist
dabei das perfekte Domizil.
5. Hamburg
Wer Berlin und seine Kunstszene schon kennt und Lust auf
neue Eindrücke hat, reist nach Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Mit
seinem großzügigen Brückennetz, das über die Wasserstraßen der Stadt verläuft
und einer Vielzahl von Galerien und Museen ist Hamburg ein spannendes Ziel für
Kreative und Kunstinteressierte. Das Lindner Hotel Hamburg Am Michel, das
zu JdV by Hyatt gehört, liegt im Herzen des dynamischen Hamburger Stadtzentrums
und verbindet authentische Küche mit stilvollem Design - perfekt für einen
Städtetrip.
Bildnachweis:
© Hyatt Hotels Corporation
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026
