Tourexpi
Nach
Schätzungen des Landestourismusverbandes werden über Ostern rund 250.000 Gäste
zwischen Ostseeküste und Seenplatte erwartet. Unter auf-nach-mv.de/ostern führt
der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern Tipps für Angebote und Aktivitäten
an den Osterfeiertagen im Veranstaltungskalender auf. Darin finden sich
beispielsweise Informationen zum Warnemünder Osterprogramm, zur
Osterschatzsuche im Bärenwald Müritz sowie zum Töpfermarkt im Ostseebad
Boltenhagen. Im Folgenden wird eine Auswahl an Angeboten rund um die
Osterfeiertage vorgestellt.
Fischländer
Strandgalopprennen im Ostseebad Wustrow
Am
30. März wird ab 13:00 Uhr das 21. Fischländer Strandgalopprennen im Ostseebad
Wustrow auf Fischland-Darß-Zingst veranstaltet. Zuschauende können den
Reiterinnen und Reitern entlang der rund 600 Meter langen Wettkampfstrecke
zujubeln. An die Siegerehrung anschließend gibt es um 18:30 Uhr ein von
Livemusik untermaltes Osterfeuer am Strand.
Weitere
Informationen: ostseebad-wustrow.de
Osterfeuermeile
im Ostseebad Binz auf der Insel Rügen
Am
30. März werden durch die zehnte Ausgabe der Binzer Osterfeuermeile erneut
zahlreiche Gäste auf die Insel Rügen gelockt. Dabei werden ab 19:00 Uhr auf
fast vier Kilometern Länge etwa 20 Feuer am Strand zwischen Binz und Prora
entzündet. Die Hamburger Sambagruppe „Quinta Feira“ zieht mit Trommeln von
Feuer zu Feuer. Besucherinnen und Besucher können währenddessen Glühwein und
Stockbrot mit Blick auf die von den Villen im Bäderstil geprägte
Strandpromenade und das abendliche Meer mit der beleuchteten Seebrücke
genießen.
Weitere
Informationen: binzer-bucht.de
Nationalpark-Führungen
auf Fischland-Darß-Zingst
Auf
der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst erhalten Gäste die Gelegenheit, an
insgesamt fünf verschiedenen, von Rangerinnen und Rangern geführten Touren
durch den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft teilzunehmen. Bei
einem „Osterspaziergang für Groß und Klein“ am 26. März sowie am 2. April
jeweils um 11:00 Uhr gibt es einen Rundgang durch Wieck und in den Darßwald.
Teilnehmende jeden Alters erfahren Wissenswertes über die Entstehung der
Boddenlandschaft sowie die dort lebenden Tiere und Pflanzen. Bei der
Rangerführung „Exkursion Küstendynamik“ am 28. März um 11:00 Uhr werden Gäste
entlang des Rundwanderweges „Darßer Ort“ zur Küstendynamik, sprich der
Veränderung der Landschaft im Laufe der Zeit, informiert. Die Rangertour
„Bodden im Blick“ findet am 29. März um 11:00 Uhr statt. Dabei radeln
Naturbegeisterte gemeinsam 13 Kilometer entlang des Boddens und durch den
Osterwald und können die besondere Geschichte der Bodden, auch als „Lagunen der
Ostsee“ bezeichnet, kennenlernen. Auch der Zusammenhang zwischen
Boddengewässern und Mooren wird erläutert.
Weitere
Informationen: nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.de
„Mecklenburger
Ostermarkt“ in der Scheune Bollewick
Am
23. und 24. März sowie am 30. und 31. März wird jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00
Uhr der 29. „Mecklenburger Ostermarkt“ in der Scheune Bollewick bei Röbel in
der Mecklenburgischen Seenplatte veranstaltet. Auf dem Kunsthandwerkermarkt
werden Unikate angeboten, darunter handgefertigte Holzkunst, kunstvoll
verzierte Ostereier, Schmuck, Seife, Mode und Keramik. Besucherinnen und
Besucher können außerdem regionale Leckereien wie Bollewicker Käse,
Wredenhagener Straußenprodukte sowie Wild und Fisch erwerben. Für Kinder gibt
es Puppentheater, Bogenschießen, Kinderschminken und Osterdeko-Basteln.
Weitere
Informationen: diescheune.de
Bilderverkauf
in der Darßer Arche in Wieck
Auf
Fischland-Darß-Zingst können Kulturinteressierte vom 29. März bis zum 1. April
jeweils von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Darßer Arche in Wieck auf dem Darß
Bilder kaufen. Es werden Öle, Aquarelle, Zeichnungen und Grafiken angeboten,
unter anderem eine Radierung des Prerower Künstlers Theodor Schultze-Jasmer,
auf der das Dornenhaus in Ahrenshoop abgebildet ist.
Weitere
Informationen: erholungsort-wieck-darss.de
Ostern
in den Naturerlebniszentren
Osterferienprogramm
und Osterfest im Wildpark-MV in Güstrow
Im
Wildpark-MV in Güstrow können Kinder im Rahmen des Osterferienprogramms vom 25.
bis 27. März jeweils von 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr sowohl Ostergrußkarten als
auch Hasenfiguren und Hasentüten aus Butterbrottüten basteln. Auch beim
Osterfest im Wildpark-MV haben Gäste am 30. März ab 11:00 Uhr die Möglichkeit,
kreativ zu werden: Es wird das Basteln von Osterkörbchen und das Bemalen von
Ostereier angeboten. Zudem werden Überraschungen verteilt und Stockbrot am
Lagerfeuer gebacken.
Weitere
Informationen: wildpark-mv.de
Zoo
Schwerin: Sonntagsrallye und Alpaka-Führungen
Der
Schweriner Zoo wartet mit einem facettenreichen Programm an den Osterfeiertagen
auf: Am Ostersonntag werden Gäste von zwei Osterhasen begrüßt, die Rallyekarten
verteilen. Auf dem gesamten Zoogelände wurden zuvor zwischen Giraffenstall und
Pinguinbecken elf große, mit Buchstaben markierte Ostereier versteckt, die ein
Lösungswort ergeben. Beim Verlassen des Zoos werden die erfolgreichen
Teilnehmenden mit einer Süßigkeit belohnt. Neugierige können am Ostersonntag
bei einem Forschercamp Wissenswertes über die Lebewesen in Teichen erfahren.
Bei einem Osterspaziergang am Ostermontag werden die Jungtiere im Zoo
beobachtet. Um 10:00 Uhr und um 14:00 Uhr findet jeweils eine
Mini-Shetlandpony-Führung und um 12:00 Uhr ein Rundgang mit Alpakas statt. Auf
der Festwiese gibt es an den Osterfeiertagen einen Kuchen- und Waffelstand
sowie ein Kreativangebot, bei dem Kinder mit der Keramikmalerei Moritz
Tierfiguren bemalen und gestalten dürfen. Am Ostermontag kann zudem auf einer
Hüpfburg getobt werden.
Weitere
Informationen: zoo-schwerin.de
Taschenlampenführungen
im OZEANEUM
Im
OZEANEUM in der Hansestadt Stralsund wird jeweils am 25. März, 26. März und 28.
März um 19:00 Uhr eine Taschenlampenführung unter dem Titel „Tischlein deck
dich – Essen aus dem Meer“ angeboten. Dabei werden Fische und andere
Meerestiere nach der Museumsschließung im Licht von Taschenlampen betrachtet.
Teilnehmende erfahren Wissenswertes zur Lebensweise und zum Lebensraum der
Tiere sowie zu gefährdeten Arten, um den eigenen Konsum zu hinterfragen. Beim
Bastelangebot „Mach Meer aus Müll“ vom 3. bis 5. April jeweils von 11:00 Uhr
bis 14:00 Uhr können Kinder kreativ werden und Tetra-Pak-Kartons in Meeresboxen
verwandeln.
Weitere
Informationen: ozeaneum.de
Bildnachweis:
© TMV/Petermann
Die meistgelesenen Nachrichten


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


DIAMIR Erlebnisreisen lädt zum Namibia-Webinar am 4. September 2025
Verkaufsimpulse für den Vertrieb und faszinierende Einblicke in das „Land der unendlichen Weite“.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Müller-Touristik präsentiert das Programm 2026 – live, online und mit Küstenkick
Während andere den Sommer verabschieden, startet Müller-Touristik mit Schwung in die neue Saison.


Schmetterling veröffentlicht Ergebnisse der Leistungsträgerbefragung 2024 im Kreuzfahrtsegment
Phoenix Reisen an der Spitze.


Amadeus und Nezasa integrieren flexible Rundreisen in Bistro Portal
Amadeus erweitert das Rundreisen-Angebot in Bistro Portal durch die Einbindung der TripBuilder-Lösung des Technologiepartners Nezasa.


Ryanair eröffnet neue Basis in Tirana zum Sommer 2026
Ryanair eröffnet im April 2026 eine neue Basis am Flughafen Tirana. Dort werden drei Boeing 737-800 stationiert – eine Investition von 300 Millionen US-Dollar, die über 3.000 Arbeitsplätze sichert, darunter 100 neue, gut bezahlte Stellen für Pi


Neues Jobportal für TUI TRAVELStar Reisebüros
Urlaub-mache-ich-beruflich.de bietet kostenlose Stellenanzeigen und jede Menge Infos.


CMAC Group tritt dem BARIG-Business-Partner-Netzwerk bei
Der Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) begrüßt mit der CMAC Group einen führenden Spezialisten für Bodentransport, Unterbringung und operatives Störungsmanagement als neues Mitglied seines Business-Partner-Netzwe


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Hotelbranche auf Ibiza meldet positive Saisonbilanz
Andere Wirtschaftsbereiche sehen Herausforderungen.


Feuer und Eis Touristik eröffnet die Reisesaison 2026
Feuer & Eis Touristik startet ab sofort in die Buchungssaison 2026.


Hapag-Lloyd Cruises startet neue Antarktis-Expeditionen 2025/2026
Premiere im Weddellmeer und einzigartige Kombinationen mit Chiles Fjorden und Kap Hoorn.


Málaga stoppt neue Lizenzen für Ferienwohnungen für drei Jahre
Nach zwei gescheiterten Versuchen, den Boom an Ferienwohnungen einzudämmen, hat die Stadt Málaga nun eine drastische Entscheidung getroffen: Für die kommenden drei Jahre werden keine neuen Lizenzen für touristische Unterkünfte (VUT) mehr erteilt


Step Partners Europe GmbH steigert Umsatz in Deutschland um 21 %
Rolf Krahl neuer Senior Vice President Finance.


AIDAluna und AIDAbella feiern Comeback mit Premierenreisen und Stars an Bord
In wenigen Monaten kehren AIDAluna und AIDAbella nach umfassender Modernisierung in der Werft Chantier Naval in Marseille zurück.


Rent a chair: Supermarkt auf Mallorca vermietet Strandstühle an Touristen
Eine ungewöhnliche Geschäftsidee sorgt in Can Pastilla auf Mallorca für Aufmerksamkeit: Ein Supermarkt direkt gegenüber dem Hotel THB El Cid bietet Touristen seit Beginn der Saison Strandstühle zur Miete an.
