Tourexpi
Ziel
des Abkommens ist es, neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen dem
Greenville-Spartanburg International Airport (GSP) im Norden von South
Carolina, USA, und dem Flughafen Hahn (HHN) in Rheinland-Pfalz zu erschließen.
Im
Fokus stehen Initiativen zur Steigerung des Passagier- und Luftfrachtverkehrs
an beiden Standorten sowie die Bildung von Fachgruppen. Diese sollen den
Austausch bewährter Prozesse in den Bereichen Betrieb, Technologie, Sicherheit,
Nachhaltigkeit und Kundenservice fördern.
Der
Flughafen Hahn zählt zu den wenigen Flughäfen in Deutschland mit einer
24-Stunden-Betriebsgenehmigung. Dank seiner zentralen Lage ist er in der Lage,
wichtige Produktions- und Logistikzentren in der Europäischen Union effizient
zu bedienen und gleichzeitig als Gateway in den Nahen Osten und nach Asien zu
fungieren. GSP wiederum liegt strategisch günstig im Südosten der USA und
bietet optimale Anbindungen für den Marktzugang in die Vereinigten Staaten
sowie als Transferpunkt zwischen Europa, Mexiko, Kanada und Südamerika.
Ein
erstes gemeinsames Projekt soll die Erweiterung der Luftfrachtmöglichkeiten
zwischen South Carolina und Rheinland-Pfalz sein. Dies beinhaltet den Ausbau
bestehender Handelsbeziehungen und die Entwicklung neuer Frachtgeschäfte
zwischen den beiden Flughäfen.
„GSP
und HHN haben im Laufe der Jahre bereits bei zahlreichen erfolgreichen
Luftfrachtprojekten zusammengearbeitet. Unsere Teams konnten sich kürzlich
persönlich treffen und haben festgestellt, dass wir ähnliche Herausforderungen
und Chancen sehen. Die Vereinbarung, zum Wohle unserer Flughäfen und Regionen
zusammenzuarbeiten, ist ein spannender nächster Schritt in unserer Beziehung.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren neuen europäischen
Flughafenpartnern“, sagte Dave Edwards, Präsident und CEO des Flughafenbezirks
Greenville-Spartanburg.
„Wir
freuen uns sehr über unsere Partnerschaft mit GSP. Diese Zusammenarbeit ist ein
Beweis für unsere gemeinsame Vision von Wachstum und Innovation. Durch die
Bündelung unserer Stärken und den Austausch bewährter Prozesse können wir neue
Möglichkeiten für den Passagier- und Frachtverkehr zwischen unseren Regionen
schaffen. Das wird eine fruchtbare und langfristige Kooperation, von der sowohl
die Flughäfen als auch die Regionen profitieren werden“, erklärte Rüdiger
Franke, Geschäftsführer und CEO TRIWO Hahn Airport.
Bildnachweis:
© Triwo Hahn Airport
Die meistgelesenen Nachrichten


Aviation & Tourism International präsentiert neue Reisen ins Königreich Bhutan
Bhutan, das „Land des Donnerdrachens“ im östlichen Himalaya, gilt als eines der faszinierendsten und ursprünglichsten Reiseziele Asiens.


Condor Holidays: Erster deutscher Reiseanbieter mit vollständig KI-gesteuerter Preissteuerung
Condor Holidays, Vertriebsmarke der HLX-Gruppe von Karlheinz Kögel, hat als erster deutscher Reiseanbieter Preise, Angebote und Kalkulationen vollständig auf eine eigens entwickelte Künstliche Intelligenz (KI) umgestellt.


SKR Reisen selbst erleben – mit bis zu 50 % Expi-Rabatt
SKR Reisen lädt Reisebüros ein, die Welt selbst zu entdecken – mit einem neuen Expedienten-Rabatt-Programm und bis zu 50 Prozent Ermäßigung auf zahlreiche Termine.


Geheimtipp Alentejo: Fünf Orte mit Wow-Faktor und außergewöhnlichen Traumunterkünften
Abseits der bekannten Routen entfaltet der Alentejo seine stille Größe. Die Region im Süden Portugals überrascht mit Städten voller Geschichte, Dörfern mit lebendigem Handwerk, kulinarischen Traditionen und Landschaften, die verzaubern.


TUI baut Präsenz in Asien weiter aus: Zweites Hotel in Kambodscha eröffnet
Die TUI Group setzt ihre Expansion in Asien fort und hat mit dem TUI Blue Angkor Grace ihr zweites Hotel in Kambodscha eröffnet.


Fernreisen 2026: Authentische Erlebnisse in Marokko, Bhutan und Brasilien
Wikinger Reisen setzt 2026 auf authentische Erlebnisse jenseits klassischer Touristenrouten.


G Adventures erweitert Portfolio: 38 neue Erlebnisreisen für 18-to-Thirtysomethings
Der Veranstalter G Adventures baut seine Produktlinie 18-to-Thirtysomethings aus und ergänzt das bestehende Angebot um 38 neue Reisen.


‘Race-Cation’ im Trend: TUI Palma Marathon Mallorca 2025 frühzeitig ausgebucht
Der TUI Palma Marathon Mallorca verzeichnet einen neuen Rekord: Bereits zwei Monate vor dem Startschuss am 19. Oktober sind alle 8.500 Startplätze vergeben.


Goldene Tage in Göteborg: Herbstliche Entdeckungen zwischen Schären, Kultur und Kulinarik
Wenn die Tage kürzer werden, entfaltet Göteborg seinen ganz besonderen Charme.


Celebrity River Cruises startet Priority Booking Access für Eröffnungssaison 2027
Celebrity Cruises erweitert ihr Premium-Angebot und steigt 2027 in den Markt der Flusskreuzfahrten ein.


Antarktis-Expeditionen jetzt Last Minute buchbar
Eine Reise ins ewige Eis gilt für viele als Lebenstraum.


Boston vom Wasser aus erleben: Hafen, Inseln und Fluss im Fokus
Boston zeigt sich Reisenden nicht nur an Land, sondern auch vom Wasser aus von seiner schönsten Seite.


Balkan statt Balearen? Neue Booking-Daten zeigen Trend zu Südosteuropa
Spanien, Italien, Österreich: Die Klassiker unter den Urlaubszielen der Deutschen bekommen Konkurrenz. Immer mehr Reisende zieht es in Richtung Südosten – auf den Balkan.


Bradenton bei Nacht – Kultur, Küstenzauber und Cocktails unter Sternen
Bradenton, idyllisch an der Westküste Floridas gelegen, entfaltet nach Sonnenuntergang seinen besonderen Charme.


Princess Cruises erweitert Japan-Programm: 2027 erstmals mit zwei Schiffen
Princess Cruises hat für die Saison 2027 das bislang umfangreichste Japan-Programm der Reederei angekündigt.


Dolce by Wyndham eröffnet in Aalborg: Neues Kapitel für dänisches Wahrzeichen
Wyndham Hotels & Resorts hat das umfassend renovierte Comwell Hvide Hus Aalborg, Dolce by Wyndham eröffnet.


Eurowings startet Verkauf des Premium BIZ Seat
Mehr Platz, mehr Ruhe, mehr Service: Eurowings erweitert ihr Angebot und bietet ab sofort den neuen Premium BIZ Seat als Komfort-Upgrade auf der Mittelstrecke an.


Japan-Reisen 2026: Hohe Nachfrage nach Boutique-Expeditionsschiffen
Japan steht bei Reisenden hoch im Kurs: Der Boutique-Reiseveranstalter inventia verzeichnet für 2026 eine außergewöhnlich starke Nachfrage nach seinen exklusiven Japan-Reisen.


Winter 2025/2026: Sharm el-Scheich gewinnt wichtige Flugverbindung aus Skandinavien
Für den kommenden Winter 2025/2026 zeichnet sich in Sharm el-Scheich ein deutlich belebteres Reisegeschäft ab als im Vorjahr. Grund dafür ist die wachsende Zahl an Flugverbindungen in das beliebte ägyptische Urlaubsziel.


SunExpress baut Flugangebot für die Herbstferien deutlich aus
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, erweitert zur Herbstsaison 2025 sein Flugprogramm zwischen der DACH-Region und der Türkei.


Reise lieber ungewöhnlich: Booking präsentiert einzigartige Unterkünfte für den nächsten Urlaub
Als Teil der Mission, es allen einfacher zu machen, die Welt zu erleben, bietet Booking.com Reisenden eine vielseitige Auswahl an Unterkünften.
