Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin
Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands

Der Deutsche Reiseverband (DRV) hat eine neue Spitze: Auf dem Hauptstadtkongress in Berlin wählten die Mitglieder am 10. Oktober den erfahrenen Touristiker Albin Loidl (Alpha Reisebüro Partner) zum neuen Präsidenten. Der studierte Betriebswirt folgt auf Norbert Fiebig, der nach neun Jahren an der Verbandsspitze nicht erneut kandidierte und nun zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde.

Klare Mehrheit für Loidl

Loidl setzte sich bereits im ersten Wahlgang deutlich gegen seine Mitbewerber durch: 87,12 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf ihn, 9,84 Prozent auf Marija Linnhoff (VUSR) und 0,33 Prozent auf Benjamin Bindewald (Besser Urlauben). Von den 3.274 wahlberechtigten Mitgliedern waren 1.621 Stimmen vertreten – eine Beteiligung von knapp 50 Prozent.

„Verantwortung heißt, die Branche zusammenzuführen“

In seiner Antrittsrede dankte Loidl den Mitgliedern für ihr Vertrauen und skizzierte seine Schwerpunkte:

„Verantwortung übernehmen heißt für mich, die Branche zusammenzuführen und die starke Stimme des DRV weiter zu kräftigen – in Berlin wie in Brüssel“, so Loidl. „Ich setze auf Dialog, Mut und Engagement – und auf unsere Mitglieder. Faire Wettbewerbsbedingungen, Nachhaltigkeit als Chance, Digitalisierung und Fachkräftesicherung haben für mich Priorität.“

Der neue Präsident kündigte an, auf den bestehenden Strukturen aufzubauen und den Verband zugleich zu modernisieren:

„Ich möchte den DRV agiler, politisch noch schlagkräftiger und als unverzichtbare Plattform der Vernetzung verankern. Ganz nach dem Motto: Bewährtes sichern – Neues wagen.“

Vom Reiseleiter zum Verbandspräsidenten

Der 1960 geborene Albin Loidl verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der internationalen Touristik. Nach seinem Touristikstudium begann er als Reiseleiter für die TUI, wechselte später zu Kreutzer Touristik und stieg dort bis in die Geschäftsführung auf. Anschließend übernahm er Führungspositionen beim Reisekonzern Thomas Cook.

Seit über zwei Jahrzehnten leitet Loidl die Alpha Reisebüro Partner GmbH, eines der größten Reisebüro-Vertriebsnetze Europas, und führt seit 2006 zusätzlich das Franchisesystem Holiday Land.

Im DRV war Loidl bereits von 2012 bis 2019 im Vorstand aktiv und engagierte sich parallel als Nachhaltigkeitsbeauftragter der Quality Travel Alliance (QTA). Auch heute ist er in der Brancheninitiative Futouris aktiv, die sich für verantwortungsvolles Wirtschaften und nachhaltige Tourismuskonzepte einsetzt.

Ein Verband im Wandel

Mit der Wahl Loidls beginnt für den DRV eine neue Amtsperiode, die auf Konsolidierung und Zukunftsorientierung setzt. Während Norbert Fiebig dem Verband künftig als Ehrenpräsident verbunden bleibt, will Loidl den Zusammenhalt der Branche stärken und den DRV „verbindend, zukunftsgerichtet und gestaltend“ führen.

Bildnachweis: © Kautz / DRV


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,