Tourexpi
Der
Wintertourismus wandelt sich – und mit ihm die Wünsche der Reisenden. Statt
klassischem Skifahren stehen Naturerlebnisse, Entschleunigung und
außergewöhnliche Reiseformen im Mittelpunkt. Der Dresdner Veranstalter Eberhardt
TRAVEL greift diesen Trend mit einem deutlich erweiterten Winterprogramm
2025/26 auf: Neben Skandinavien und Island rücken erstmals auch Fernziele wie Kanada
und China in den Fokus.
„Viele
Reisende suchen im Winter weniger sportliche Herausforderungen als vielmehr
besondere Naturmomente und entschleunigende Erlebnisse“, erklärt René Wächtler,
Teamleiter Produktmanagement und Mitglied der Geschäftsführung bei Eberhardt
TRAVEL. „Unser neues Programm zeigt den Winter in all seinen Facetten – von
Nordlichtern über Schneekunst bis hin zu stillen Landschaften voller
Atmosphäre.“
Einzigartiges
Erlebnis: Das Eis- und Schneefestival in Harbin
Als
besonderes Highlight präsentiert Eberhardt TRAVEL erstmals eine 12-tägige
Erlebnisreise zum Eis- und Schneefestival im chinesischen Harbin (Reisecode
CN-HARBI) – aktuell das einzige Angebot dieser Art im deutschsprachigen Raum.
Neben den spektakulären Schneeskulpturen führt die Route durch das Changbai-Shan-Gebirge
mit seinem vulkanischen Nationalpark und schließt einen Aufenthalt im
nachhaltigen Eco-Exchange-Hotel Changbai Mountain Landscape ein.
„Diese
Reise zeigt Chinas Sehenswürdigkeiten in einer einzigartigen Schneekulisse –
verschneite Pagoden, zugefrorene Seen und kristallklare Winterluft schaffen
unvergessliche Eindrücke“, sagt Sten Bernhardt, Produktmanager für Asien und
den Pazifikraum. Ergänzt wird das Programm durch den Besuch des Harbin
Tigerparks und einen Ausflug zur verschneiten Chinesischen Mauer – Erlebnisse,
die klassische China-Rundreisen nicht bieten.
Skandinavien
neu entdeckt: Nordlichter, Zugreisen und Wintermagie
Ein
Schwerpunkt des neuen Winterkatalogs liegt auf Skandinavien. Mehrere neue
Rundreisen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen – von Fotografen über
Aktivurlauber bis hin zu Genussreisenden.
Die
Foto-Rundreise auf die Lofoten (Reisecode NO-FOLOF) kombiniert professionelle
Fotoworkshops mit spektakulären Polarlichtmomenten. In Finnland erleben
Reisende eine klassische Winterrundreise nach Rovaniemi (FI-WWLAP) inklusive
Schneeschuhwanderung, Huskytour und Saunagang. Abenteuerlustige können an einer
Eiskreuzfahrt im Bottnischen Meerbusen (FI-WINFI) teilnehmen – inklusive
Rauchsauna, Curling und Elch-„Meet & Greet“.
Die
neue Kombireise „Winter in Skandinavien“ (NO-WINOS) verbindet die schönsten
Regionen des Nordens: Von den Lofoten über Lappland bis zum schwedischen Höga
Kusten – inklusive Fahrten mit der Nordlandbahn und dem Polarexpress.
Island,
Kanada und Winterkreuzfahrten
Auch
Island steht hoch im Kurs: Die 8-tägige Rundreise „Winter in Island“ (IS-WISLA)
führt zu Geysiren, Gletschern und der Blauen Lagune – mit besten Chancen auf
Polarlichter. Für Alleinreisende gibt es eine eigene Variante mit Fokus auf
Aurora-Beobachtung.
Im
Fernreiseteil erweitert Eberhardt TRAVEL das Angebot um Winterkreuzfahrten
sowie Reisen nach Kanada, wo gefrorene Seen und verschneite Wälder zu
authentischen Naturerlebnissen einladen.
Individuelle
Gruppen und komfortable Anreise
Für
Vereine, Verbände und private Gruppen bietet Eberhardt TRAVEL maßgeschneiderte
Winterreisen an – etwa Skireisen in die Rocky Mountains mit kompletter
Organisation von Anreise bis Reiseleitung.
Für
klassische Wintersportgäste gibt es zudem den beliebten Bus-Shuttle von Dresden
nach Österreich zwischen dem 17. Januar und 28. Februar 2026. Die
Direktverbindung führt in bekannte Skigebiete wie den Wilden Kaiser, das
Salzburger Land oder das Zillertal und ermöglicht eine umweltfreundliche
Anreise mit kostenlosem Skitransport.
Kurzreisen
und neue Direktverbindungen
Das
Winterprogramm umfasst auch Advents-, Weihnachts- und Silvesterreisen in den
Nahbereich – etwa ins Elsass oder in die Schweiz. Dank neuer Direktflüge mit
Skyalps nach Bozen ab Dresden, Berlin, Hamburg und Düsseldorf wurde das
Südtirol-Programm ebenfalls ausgebaut.
Vielfalt
auf einen Blick
Neben
klassischen Gruppenreisen erscheinen 2025/26 auch eigene Kataloge für Privatreisen,
Alleinreisende und Singles, Kur & Wellness sowie Kreuzfahrten weltweit.
Alle
Programme sind online unter www.eberhardt-travel.de/kataloge abrufbar und können
kostenlos bestellt werden. Die neuen, vom britischen Künstler Henry Rivers
illustrierten Broschüren verbinden Reiseträume mit grafischer Leichtigkeit –
und laden zum Blättern, Träumen und Planen ein.
Bildnachweis:
© Fremdenverkehrsamt China
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI präsentiert die Reisetrends 2026
Von „Back to Nature“ bis „Train Travel“ – Sechs Wege zu einem neuen Urlaubserlebnis


Antalya empfängt über 14 Millionen Touristen in den ersten neun Monaten des Jahres
Die türkische Riviera bleibt auf Rekordkurs


Die Landpartie sucht neue Reiseleitungen: Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Reisen begleiten, Menschen verbinden, Natur erleben – sinnstiftende Tätigkeit für Aktive und Einsteiger gleichermaßen


AlUla erweitert internationales Flugnetz für die Wintersaison
Mit neuen Verbindungen aus Amman und Doha rüstet sich AlUla für die anstehende Reisesaison


Biken in der Türkei: Drei Traumrouten zwischen Mittelmeer, Tuffstein und Schwarzem Meer
Ideale Temperaturen, spektakuläre Landschaften und gute Erreichbarkeit mit SunExpress


SKR Reisen jetzt auch über UI Office buchbar
Neuer Vertriebskanal erleichtert Reisebüros den Zugang zu weltweiten Kleingruppenreisen


GX Gipfel in Jordanien: 35 Jahre G Adventures – ein Fest für den Gemeindetourismus
700 Teilnehmende aus aller Welt kamen Ende September in Amman zusammen, um 35 Jahre G Adventures zu feiern


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Ras Al Khaimah: Marjan Beach wird zum Leuchtturmprojekt für Investitionen und nachhaltigen Tourismus
Visionäres Stadtentwicklungsprojekt vereint Wohnen, Tourismus und Innovation – rund 12.000 Hotelzimmer und 22.000 Wohneinheiten geplant


AGK-Webinar: Familienreisen und Strandurlaub in der Karibik
Kostenfreies Online-Event am 16. Oktober mit Tipps, Trends und Famtrip-Gewinnchance


Helsinki erneut weltweit führend in Nachhaltigkeit
Finnlands Hauptstadt belegt zum zweiten Mal in Folge Platz 1 im Global Destination Sustainability Index


Studiosus präsentiert Europa-Katalog 2026: Mit Muße reisen und neue Horizonte entdecken
Von Korfu bis Lappland – nachhaltige Studienreisen mit Bahn, Bus und inspirierenden Begegnungen


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


YoungStars Academy in Berlin: Leadership trifft Politik und Praxis
Im dritten Modul der TUI Franchise YoungStars Academy drehte sich alles um Verantwortung, Teamdynamik und politische Einblicke – von Führungskompetenz bis Bundestag
