Tourexpi
Die RIMC Hotels &
Resorts aus Hamburg, unter der Leitung von CEO
Marek N. Riegger und CFO Audun Lekve, hat sich als eine der führenden
internationalen Hotelgesellschaften etabliert. Als Whitelabel-Unternehmen
kooperiert RIMC durch Franchise-Partnerschaften mit bekannten Hotelmarken wie
Marriott und Radisson und hat in den letzten 30 Jahren 200 Hotelprojekte
weltweit umgesetzt. Mit einem Portfolio aus Business-, Stadt- und Ferienhotels
verfolgt die RIMC eine Expansionsstrategie und legt Wert auf maßgeschneiderte
Managementlösungen.
Die
RIMC Gruppe hat sich stets der Förderung von Nachhaltigkeit und der
Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft verschrieben. 16 Hotels der
Gruppe wurden mit der GreenSign
Hotel Zertifizierung als sichtbares Zeichen ihres
Engagements und ihrer fortschrittlichen Nachhaltigkeitsstrategien
ausgezeichnet. Die einzelnen Hotels mussten sich, nach der Selbstevaluierung
anhand eines 100 Kriterien umfassenden Katalogs, einem on-site Audit durch das
GreenSign Institut unterziehen. Dabei wurden alle drei Säulen der
Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und soziales Engagement – betrachtet.
Nahezu alle zertifizierten Häuser konnten das hervorragende GreenSign Hotel
Level 4 (von 5) erlangen.
Gemeinsame
Wege zur Nachhaltigkeit
Die
Initiative der RIMC Hotels & Resorts Gruppe entstand aus der Vision,
gemeinsam neue Wege zu beschreiten, um die Zukunft der Hotels und ihrer
Mitarbeiter aktiv zu gestalten. Dieses zukunftsorientierte Handeln wird von den
aktuellen Marktanforderungen geleitet.
"Auf
die Zusammenarbeit mit dem GreenSign Institut blicken wir sehr positiv zurück.
Wir wurden auf dem Weg zur Zertifizierung bestens unterstützt und freuen uns
sehr über die erfolgreiche Zertifizierung aller RIMC Hotels. Nachhaltigkeit ist
nicht nur ein Trend, sondern ein Wert, der fester Bestandteil unser
Unternehmensphilosophie geworden ist. Gerade in der Hotellerie nimmt das
Nachhaltigkeitsbewusstsein stetig zu. Mit unseren individuellen Strategien und
Maßnahmen in den Hotels wollen wir dieser Entwicklung Rechnung tragen",
sagt Marek N. Riegger, CEO der RIMC Hotels & Resorts Gruppe.
Innovative
Nachhaltigkeitsmaßnahmen der RIMC Hotels & Resorts
Die
RIMC Hotels & Resorts Gruppe setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein, indem
sie beispielsweise Speiseabfälle durch die Zusammenarbeit mit der App "Too
Good To Go" in Hotels wie u.a. dem Hotel the YARD Bad Honnef und dem
Quality Hotel Vienna reduziert, was bereits zu positiven Ergebnissen geführt
hat. Des Weiteren fördert die Gruppe die Biodiversität durch die Errichtung von
Bienenhotels und das Anlegen von Blühstreifen in mehreren Hotels, darunter die
Resorts Bad Griesbach und das arborea Marina Resort Neustadt.
Im
sozialen Bereich unterstützt RIMC soziale Projekte und gewährleistet
Barrierefreiheit. Beispiele hierfür sind: die Zusammenarbeit mit einer
Behindertenwerkstatt (Berghotel Hammersbach), die barrierefreie Zugänglichkeit
des Gebäudes (Hotel the YARD Bad Honnef) sowie der Support der Malteser Aktion
„Herzenswagen“ (Radisson Blu Hotel Cottbus).
Die
ökonomische Nachhaltigkeit wird durch regionalen Bezug und Qualitätsmanagement
in Hotels wie dem Moxy Rapperswil und dem Quality Hotel Vienna verstärkt, was
das umfassende Engagement der RIMC für eine nachhaltige Hotellerie
unterstreicht.
Ganzheitliche
Nachhaltigkeit: Agenda für die Zukunft der RIMC
Mit
der erfolgreichen Zertifizierung aller Hotels plant die RIMC Hotels &
Resorts Gruppe nun die GreenSign
Office Zertifizierung für ihr Head Office in Hamburg,
um ihre Nachhaltigkeitsbemühungen auf alle Ebenen des Unternehmens auszuweiten.
Darüber hinaus wurde eine Nachhaltigkeits-Task-Force ins Leben gerufen, um die
langfristige Planung und Umsetzung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie
zu gewährleisten.
Victoria
Knauer Hansen, Sustainability Manager im GreenSign Institut, berichtet: “Ich
habe selbst vor einigen Jahren die Neueröffnung im Steigenberger Alsik Hotel
& Spa in Sønderborg begleitet und kannte daher schon das
professionelle und sehr familiäre Arbeiten der Hotelgruppe, dessen Erfolg und
Ansehen der Hotels für sich sprechen. Im Zuge der GreenSign Zertifizierung traf
ich auf ein junges, dynamisches Team in der Zentrale, das sehr bestrebt ist,
die Nachhaltigkeit als zukunftsweisendes Projekt innerhalb der Gruppe zu
etablieren. Die individuellen Hotels standen zunächst vor einer großen Aufgabe
und haben das sehr gut bewältigt. Die Zusammenarbeit ist ein idealer Auftakt,
um die Nachhaltigkeit in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln. Wir bei
GreenSign freuen uns sehr darauf, die Häuser auf diesem Weg weiter zu
begleiten.“
Besonders
freut sich Victoria Knauer Hansen als Hamburgerin auf das nächste Projekt der
RIMC Gruppe: die Eröffnung des Reverb by
Hard Rock Hamburg. Das Hotel wird auf einem ehemaligen
Flakbunker im Hamburger Stadtteil St. Pauli errichtet und soll ein kreativer,
bunter und kultureller Hotspot Hamburgs werden. Sie begleitet mit dem GreenSign
Institut die nachhaltige Ausrichtung und wird das Audit zur Zertifizierung noch
vor der Eröffnung im April 2024 durchführen.
Durch
die umfassende GreenSign Zertifizierung aller ihrer Hotels demonstriert die
RIMC Hotels & Resorts Gruppe eindrucksvoll ihre Führungsrolle in Sachen
Nachhaltigkeit und bestätigt das tiefe Verständnis für ihre Verantwortung
gegenüber der Umwelt und Gesellschaft.
Bildnachweis:
© GreenSign Institut GmbH
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.


Markendebüt auf Mallorca: Destination by Hyatt startet mit Sarena de Muro Resort
Hyatt eröffnet das Sarena de Muro Resort Mallorca und bringt damit erstmals die Marke Destination by Hyatt auf die Baleareninsel.


LCC-Unternehmertagung 2025: Klarer Kurs in bewegten Zeiten
Mit einem entschlossenen Appell für mehr unternehmerisches Handeln und politisches Rückgrat eröffnete LCC-Chef Markus Orth die 10. Unternehmertagung von Lufthansa City Center.


Sieben Personen nach Hotelbrand in Granada ins Krankenhaus eingeliefert
Bei einem Brand im Hotel Las Yucas in Atarfe, einer Gemeinde in der Provinz Granada, sind am späten Samstagabend sieben Menschen durch Rauchgas leicht verletzt worden. Das teilte der Notrufdienst 112 Andalusien mit.


Park Hyatt erweitert seine Präsenz in Südafrika mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg
Mit der Eröffnung des Park Hyatt Johannesburg setzt Hyatt ein neues Zeichen für modernen Luxus in Afrika.


Digitale Transformation der Deutschen Hotelklassifizierung: MeinSterne.eu startet
Die Deutsche Hotelklassifizierung geht neue Wege – mit dem Start der digitalen Plattform MeinSterne.eu beginnt ein neues Kapitel in der über 25-jährigen Geschichte des bewährten Bewertungssystems.


plantours: ‘Mörderische’ Themenreisen auf dem Fluss
Der Hamburger Veranstalter plantours lädt in diesem Sommer zu zwei besonderen Flusskreuzfahrten an Bord seines kleinen Boutique-Schiffs „Sans Souci“ ein.


Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren Flug
Wer dem Uni- oder Schulstress entfliehen und neue Energie am Strand oder in der Sonne tanken möchte, kann jetzt doppelt profitieren: Corendon Airlines bietet Schülern, Studenten und Auszubildenden ab sofort 10 Prozent Rabatt auf ihre nächste Flugb


Wechsel im Aufsichtsrat der TUI
Der Aufsichtsrat der TUI AG hat dem Antrag auf gerichtliche Bestellung von Johan Lundgren als neues Mitglied des Gremiums zugestimmt. Lundgren folgt damit auf Pepijn Rijvers, der sein Mandat niedergelegt hat.


Größte Hoteltransaktion in der Geschichte Spaniens: Spring Hoteles kauft Mare Nostrum Resort
Die katalanische Hotelkette Spring Hoteles, die bereits stark im Süden Teneriffas vertreten ist, hat das Mare Nostrum Resort von Brookfield übernommen.


LOT Polish Airlines bedient ab sofort täglich Thessaloniki
Pünktlich zur Sommersaison 2025 hat LOT Polish Airlines eine neue Verbindung nach Griechenland aufgenommen: Die Fluggesellschaft fliegt nun ganzjährig von Warschau nach Thessaloniki – in der Sommersaison täglich, im Winter 2025/2026 viermal pro


Aktivurlaub GenY: Hier geht im Sommer noch was
Last Call für Aktivurlauber der Generation Y: Auf ausgewählten Touren der jungen Reisemarke Wyldaway von Wikinger Reisen sind für diesen Sommer noch Plätze frei.


DERTOUR gibt Einblicke in den Reisesommer 2025
Wo es noch freie Zimmer gibt, welche Ziele besonders beliebt sind – und wie Urlauber jetzt noch sparen können.


Bulgarien entdecken: alltours auf Inforeise am Schwarzen Meer
Mit vielen neuen Eindrücken sind 20 Expedientinnen und Expedienten von einer Inforeise mit alltours aus Bulgarien zurückgekehrt.


Schmetterling International launcht neues Kundenportal
Schmetterling International stellt ein neues, innovatives Kundenportal vor, das ab sofort allen Reisebüros kostenfrei zur Verfügung steht, die mit dem Midoffice-System ARGUS und der Website-Lösung QUADRA arbeiten.


Ausflüge in DomRep gefährdet: Touristenführer rufen zu landesweitem Streik auf
Für diese Woche geplante Ausflüge in der Dominikanischen Republik stehen auf der Kippe.


Antigua und Barbuda im Rampenlicht: kreative Bühnen für Musik, Film und Events
Antigua und Barbuda sind längst mehr als nur karibische Trauminseln mit weißen Stränden und türkisfarbenem Meer.


Coolcation statt Hitzewelle: erfrischende Sommerziele im Eurowings-Flugplan 2025
Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, findet im neuen Eurowings-Flugplan für 2025 eine Vielzahl an inspirierenden Alternativen.


Müller und Meier klicken sich ins Reisebüro
Müller-Touristik stärkt stationären Vertrieb mit paxconnect.


Jetzt geht’s los: Diese Last-Minute-Ziele sind noch buchbar
Schnell sein lohnt sich: Griechenland, Spanien, Portugal und Zypern sind besonders beliebt. Noch unentschlossen? Reisebüros helfen bei der Auswahl. Flexibilität bei der Reisebuchung ist Trumpf.


Anex-Reiseländer im Überblick: Neue Winter-Broschüren für den Counter
Die Veranstaltermarken der Anex-Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben vier neue Winterbroschüren für den Reisebürovertrieb veröffentlicht.
