Tourexpi
Pünktlich zum
Herbstferienbeginn in Deutschland will der Tourismusverband
Mecklenburg-Vorpommern mit einem neuen Online-Magazin mit dem Titel „Auf nach
MV“ Lust auf einen Urlaub in der Nachsaison zwischen Ostseeküste und Seenplatte
machen. Darin sind zahlreiche Tipps für die kühleren Tage aufgeführt, darunter
Informationen zu Kranichbeobachtungen, kulinarischen Touren durch die
Hansestadt Rostock oder Naturerlebnissen auf der Insel Usedom. Neu ist auch,
dass darin alle 44 teilnehmenden Häuser der traditionsreichen Aktion
„Kurzurlaub zum kleinen Preis“ mit Reiseangeboten für den Zeitraum vom 1.
November bis zum 18. Dezember und vom 2. Januar bis zum 2. April enthalten
sind.
Herbsturlaub im Nordosten
immer beliebter
Herbsturlaub im
Nordosten wird immer beliebter: „In den letzten zehn Jahres ist die Anzahl der
Übernachtungen in den Monaten September, Oktober und November um 17 Prozent
gestiegen“, sagte Tobias Woitendorf, Tourismusbeauftragter des Landes und
Geschäftsführer des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern. 2022 verbrachten
laut dem Statistischen Landesamt Mecklenburg-Vorpommern etwa zwei Millionen
Gäste (1,8 Millionen) von September bis November rund 7,4 Millionen
Übernachtungen in Mecklenburg-Vorpommern (2013: 6,3 Millionen). Hinzu kamen
laut GfK Destination Monitor 2023 im selben Zeitraum fast eine Million
Urlaubs-Tagesreisen der deutschen Wohnbevölkerung ab 50 Kilometer Entfernung
zum Wohnort.
Kraniche bestaunen
oder Vogelfutter herstellen: Tipps für die Herbstferien im Urlaubsland
Die Gastgeber des
Landes haben für die Herbstferien besondere Angebote aufgelegt. Im Folgenden
eine Auswahl an Offerten, die Begegnungen mit Tieren schaffen oder über deren
Lebensgewohnheiten informieren. Weitere Ideen sind unter auf-nach-mv.de abgebildet.
Kraniche auf
Aussichtsplattform „KRANORAMA“ beobachten
Auf der
Kranich-Beobachtungsstation namens „KRANORAMA“ wird Kindern von sechs bis zwölf
Jahren in der Zeit vom 1. bis zum 17. Oktober immer dienstags (14:00 Uhr) und
sonntags (11:00 Uhr) alles über die Zugvögel vermittelt, die im Herbst in
Mecklenburg-Vorpommern vor allem in der Region der Darß-Zingster Boddenkette
und auf Rügen rasten. Rangerin Helga und Ranger Dimitri beantworten auf der
barrierefreien Station am Günzer See alle Fragen zu den „Vögeln des Glücks“.
Die Beobachtungsstation KRANORAMA bei Günz ist täglich von 9:00 Uhr bis 18:00
Uhr geöffnet. Rangerinnen und Ranger stehen hier mit Fachwissen und
Leica-Beobachtungstechnik ausgestattet zur Seite. Während der Herbstrast ist
die Ausstellung mit dem auf einem internationalen Filmfestival in Indien
preisgekrönten Film „Kraniche – Juwelen der Küste“ des NABU-Kranichzentrums in
Groß Mohrdorf täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. In
Mecklenburg-Vorpommern werden nach Angaben des NABU-Kranichzentrums dieses Jahr
zum Rasthöhepunkt zwischen 130.000 und 160.000 der Großvögel erwartet.
Weitere
Informationen: kraniche.de
Ferienaktion
„Tierische Vorurteile“ im Müritzeum
Im Müritzeum in Waren
(Müritz) in der Mecklenburgischen Seenplatte wird am 11. Oktober von 10:00 Uhr
bis 12:00 Uhr die Ferienaktion „Tierische Vorurteile“ angeboten. Ziel ist es,
Vorbehalte einigen Tieren gegenüber, darunter Spinnen, Eulen und Fledermäuse,
abzubauen. Parallel läuft die Sonderausstellung „Geheimnisvolle
Unterwasserwelt“, die Fotografien des Tauchers, Fotografen und Autoren Mario
Merkel zeigt, auf denen unter anderem Fische, Muscheln, Krebse oder Schnecken
abgebildet sind.
Weitere
Informationen: mueritzeum.de
Seehunde
wissenschaftlich im Robbenforschungszentrum beobachten
Unter dem Titel „Wissenschaft
hautnah erleben“ heißen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Rostocker
Robbenforschungszentrum im Marine Science Center im Oktober täglich von 10:00
Uhr bis 16:00 Uhr Gäste willkommen. Bei Kurzvorträgen erhalten Interessierte
Einblicke in die Arbeit der Crew, die sich mit Experimenten zu kognitiven
Fähigkeiten der Robben und ihrem Orientierungsvermögen beschäftigt. Der Besuch
des Forschungszentrums im Yachthafen des Seebads Hohe Düne kostet 19 Euro pro
Familie (zwei Erwachsene mit maximal drei Kindern). Darüber hinaus sind auch
Begegnungen mit Seehunden buchbar, bei dem diese von einer Trainingsplattform
aus beobachtet werden können.
Weitere
Informationen: marine-science-center.de
Bundesweite Aktion
„Woche des Sehens“ im OZEANEUM
Das OZEANEUM in
Stralsund lockt mit der Teilnahme an der „Woche des Sehens“ unter dem Titel
„Augen als Fenster zur Welt“ vom 8. bis 15. Oktober in das Erlebnismuseum.
Dabei testen Gäste Hilfsmittel für Menschen mit Sehbehinderung: Durch
Audioelemente und Tastobjekte können die Ausstellungen zu den tierischen
Bewohnern der Meere so auch in anderer Form erlebt werden. Auch Museumsbücher
mit Relieffolien und Brailleschrift sind für den Besuch erhältlich. Am 8.
Oktober findet zusätzlich das „Darßer NaturfilmFestival“ im OZEANEUM statt, auf
dem Dokumentationen über Meere gezeigt werden.
Weitere
Informationen: ozeaneum.de
Vogelfutter im
Rostocker Zoo zusammenstellen
Der Rostocker Zoo
lädt zu mehreren Veranstaltungen in den Herbstferien ein: Abenteurer können am
7. und 8. Oktober mit einem Darwineum- und Polarium-Entdeckerpass die Tropen
und das Polarium des Zoos erkunden oder am 12. Oktober zu Nachtdetektiven
werden. Kreative bereiten gemeinsam mit Zoo-Guides Vogelfutter für den Winter
vor oder basteln Tierfiguren aus Naturmaterialien.
Weitere
Informationen: zoo-rostock.de
Bildnachweis: © TMV/Gänsicke
Die meistgelesenen Nachrichten
Hapag-Lloyd Cruises bringt Gäste ins Weddellmeer, ans Kap Hoorn und in Chiles Fjorde
Mit den Antarktis-Routen 2025/2026 unterstreicht Hapag-Lloyd Cruises einmal mehr seine Expeditionsexpertise.
Neue Verbindung vom Münchner Airport in den hohen Norden
Norwegian Air Shuttle fliegt zwei Mal wöchentlich nach Tromsø
Kiel startet in Kreuzfahrtsaison
PORT OF KIEL begrüßt mit der AIDAnova das erste Hochseekreuzfahrtschiff am Ostseekai. 175 Anläufe und über eine Million Passagiere erwartet der Hafen bis Dezember – zeitgleich wird eine der umfangreichsten Landstromanlagen Europas fertiggestell
Besichtigung der MS Hamburg in Hamburg
plantours öffnet an drei Terminen in Hamburg die Gangway für MS »Hamburg«. Für Reisebüros sind die Schiffsbesichtigungen des kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands kostenfrei
Urlaubsparadies in Maryland feiert Jubiläum
Bunter Eventkalender rund um die große Geburtstagsfeier im Juli – Vier Tage kostenfreier Eintritt in den Deep Creek Lake State Park – Vielfältige Outdoor-Abenteuer am größten Binnengewässer Marylands
Auf weibliche Solo- und Gruppen-Reisende abgestimmtes Angebot
Die Zahl der weiblichen Reisenden – egal ob individuell oder in der Gruppe – wächst stetig. Im 5-Sterne-Hotel Zafiro Palace Andratx im pittoresken Camp de Mar auf Mallorca finden Frauen unterschiedliche Annehmlichkeiten vor, die einen entspannte
lyf eröffnet im Mai 2025 in Paris
In einem ehemaligen Druckereigebäude im 20. Pariser Arrondissement entsteht derzeit das lyf Gambetta Paris.
Das Riu Palace La Mola auf Formentera wird als Vier-Sterne-Superior-Hotel wieder eröffnet
Das Hotel Riu La Mola auf der Insel Formentera feiert nach einem umfassenden Umbau seine Wiedereröffnung. Als Teil der exklusiven Riu Palace-Linie gehört es nun zur Spitzenkategorie der Hotelkette. Direkt am traumhaften Strand von Migjorn gelegen,
Spezialreiseveranstalter Wainando Travel expandiert nach Japan
Der Spezialreiseveranstalter Wainando Travel mit den Schwerpunktthemen Yoga, Meditation, Ayurveda und Natur feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Es wird erstmals eine Reise mit berührenden Achtsamkeitselementen nach Japan geben. Sri Lanka als ne
Agriturismo und Roadtrips auf Sardinien mit Sunwave.de Reisen
Das diesjährige Sardinien-Programm des auf Gruppenreisen für Alleinurlauber spezialisierten Veranstalters Sunwave umfasst neu erschlossene Wanderwege, einen Roadtrip zur berühmten Costa Smeralda, Badeaufenthalte in versteckten Lagunen und vieles m
Jubiläumsangebote von Hotelplan
Zum 90-jährigen Jubiläum bedankt sich Hotelplan mit attraktiven Spezialangeboten – von Badeferien in Italien über eine Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer bis hin zu Bestpreis-Angeboten im Tessin. Und auch nach neun Jahrzehnten bleibt eines unve
Mit der Gondel über Regenwald schweben und den Traumzeitgeschichten der First Nations lauschen
Neues Erlebnis für Australien-Besucher: Skyrail veröffentlicht neuen kostenfreien Audio Guide – Aboriginal Rainforest People erzählen „die älteste Regenwaldgeschichte der Welt“
Die Georg Kraus Stiftung der Wickinger Reisen
1996 gründete Hans-Georg Kraus, die nach seinem Großvater benannte Georg Kraus Stiftung und übertrug ihr 20 % der Firmenanteile von Wikinger Reisen. Ein bisher einmaliger Vorgang in der Tourismusbranche.
Vom Aostatal bis Zypern
Die Reise-Hauptsaison 2025 steht unmittelbar vor der Türe. Doch gerade für Familien gestaltet sich die Reiseplanung aufgrund vieler verschiedener Interessen, die alle unter einen Hut gebracht werden müssen, schwierig. Wir stellen sechs facettenrei
Tourismusverband Wilder Kaiser mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet
Die Region Wilder Kaiser mit ihren vier Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll zählt zu den beliebtesten Wandergebieten Österreichs – und das wurde nun erneut offiziell bestätigt: Frisch mit dem Europäischen Wandergütesiegel, einer Zer
Tourismus-Rückgang in den USA
Die Tourismusbranche in den USA steht unter Druck: Rückläufige Einreisezahlen, geopolitische Unsicherheiten und eine spürbare Zurückhaltung bei der Reisebuchung lassen Unternehmerinnen und Unternehmer zunehmend besorgt in die Zukunft blicken. Ein
Kenia-Safari-Reisen mit Strandurlaub am Diani Beach
Im hektischen Alltag mit all seinen Verpflichtungen wächst bei vielen der Wunsch nach einer Reise, die Erholung und neue Eindrücke gleichermaßen bietet. Kenia ist ein Land, das genau diese Balance ermöglicht.
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises bieten kombinierte Luxusreisen per Kreuzfahrt und Flug
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises haben auf dem Arabian Travel Market in Dubai eine Partnerschaft verkündet und werden gemeinsam Spezialpakete für kombinierte Luxusreisen mit dem Kreuzfahrtschiff und dem Flugzeug auflegen.
Wandern, Trailrunning, Klettern oder Biken im Tessin
Mit längeren Tagen und mildem Klima verwandelt sich das Tessin im Frühling in einen natürlichen Abenteuerpark. Die Region bietet ideale Bedingungen für Wanderungen, Trailrunning, Sportklettern und Fahrradtouren. Ab Ende April beginnen symbolisch
Hotellerie diskutiert auf einem Barcamp die Arbeitgeberrolle von morgen
Rund 50 Teilnehmende tauschten sich über die Zukunft der HR-Arbeit auf dem HSMA HR & Employer Branding Camp aus. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch nach einer engeren Verbindung der Generationen.
