Drei Viertel der Deutschen nutzen Mobilitätsapps auf dem Smartphone - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Drei Viertel der Deutschen nutzen Mobilitätsapps auf dem Smartphone
Mehrheit hat gleich mehrere Apps installiert – einfache Bedienung und multimodale Vernetzung stehen im Fokus
Drei Viertel der Deutschen nutzen Mobilitätsapps auf dem Smartphone

Ob Fahrpläne, Tickets oder Sharing-Angebote: Das Smartphone ist längst zum digitalen Reisebegleiter geworden. Rund 76 Prozent der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer in Deutschland haben inzwischen mindestens eine Mobilitätsapp installiert. Das zeigt eine repräsentative Bitkom-Umfrage unter 1.004 Personen ab 16 Jahren.

Apps als Schlüssel zu flexibler Mobilität

Fast ein Drittel (29 Prozent) nutzt nur eine App, die Mehrheit greift jedoch auf mehrere zurück: 36 Prozent verwenden zwei, 20 Prozent drei, und 10 Prozent vier oder mehr Mobilitätsanwendungen. Damit werden Navigation, Ticketkauf und Preisvergleich zunehmend in einem digitalen Ökosystem gebündelt.

„Mobilitätsapps sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Sie machen Bus, Zug und Sharing-Angebote leichter nutzbar – oder überhaupt erst zugänglich.“

Nutzer wünschen einfache Bedienung und Vielfalt

Für nahezu alle Befragten (99 Prozent) ist Benutzerfreundlichkeit das wichtigste Kriterium. Multimodale Funktionen, also die Buchbarkeit unterschiedlicher Verkehrsmittel und Anbieter innerhalb einer App, sind für 79 Prozent entscheidend. Ebenso viele wünschen sich die Möglichkeit, alle Tickets einer Route in einem Schritt zu buchen.

„Sogenannte multimodale Mobilitätsapps gewinnen immer mehr an Bedeutung und machen die Verbindung zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln komfortabler“, betont Rohleder.

Preisvergleich, Nachhaltigkeit und Bezahlung

Auch Preis- und CO₂-Vergleiche spielen eine große Rolle – sie sind für 79 bzw. 78 Prozent der Nutzenden wichtig. Drei Viertel (74 Prozent) legen Wert auf vielfältige Bezahlmöglichkeiten, 69 Prozent auf die Einbindung von Treueprogrammen, und 67 Prozent schätzen KI-gestützte Assistenzfunktionen, die Buchungen vereinfachen.

Die Ergebnisse zeigen: Digitale Mobilität ist in Deutschland längst Alltag – doch der Wunsch nach smarter Vernetzung und intuitiver Nutzung wächst weiter.

Bildnachweis: © AA


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,