Istanbul begeistert als Top-Reiseziel Europas 2025 - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Istanbul begeistert als Top-Reiseziel Europas 2025
Zwischen Orient und Okzident: Die Metropole am Bosporus zählt zu den beliebtesten Citybreaks des Jahres – mit Kultur, Kulinarik und kreativer Energie
Istanbul begeistert als Top-Reiseziel Europas 2025

Istanbul, die Stadt zwischen zwei Kontinenten, zieht 2025 mehr Reisende an als je zuvor. Mit 13,5 Millionen Besucherinnen und Besuchern allein in den ersten neun Monaten gehört die türkische Metropole laut der Verbraucherorganisation Which? zu den fünf besten europäischen Citybreaks des Jahres. Auch bei den Reader’s Choice Awards von Condé Nast Traveller wurde sie als eines der familienfreundlichsten Städtereiseziele Europas ausgezeichnet.

Wenn im Herbst das Licht weicher wird und die Stadt zwischen ihren Hügeln und Meeresarmen golden schimmert, beginnt in Istanbul die ideale Saison für Kurzreisen – eine Zeit, in der Geschichte, Gegenwart und Genuss auf einzigartige Weise ineinanderfließen.

Zwischen zwei Kontinenten – und voller Geschichte

In Istanbul verschmelzen die Spuren großer Reiche zu einem einzigartigen kulturellen Geflecht. Auf der Historischen Halbinsel, Teil des UNESCO-Welterbes, stehen Wahrzeichen wie die Hagia Sophia, die Blaue Moschee, die Basilika-Zisterne und der Topkapı-Palast Seite an Seite. Nur wenige Schritte entfernt entfalten der Große Basar und der Gewürzbasar ein sinnliches Panorama aus Farben, Düften und Stimmen – ein Spiegel des jahrhundertealten Handelsgeistes der Stadt.

Vom Bosporus zur modernen Kreativität

Ein Tag entlang des Bosporus offenbart Istanbuls doppelte Seele: das ehrwürdige Byzanz und das pulsierende Jetzt. Eine Fährfahrt zwischen Europa und Asien bietet Blicke auf Paläste, Moscheen und Holzvillen, während Möwen durch das Licht des Spätherbstes gleiten.

An Land zeigen Viertel wie Karaköy, Galataport oder die İstiklal-Straße die kreative Energie der Gegenwart. Zwischen Ateliers, Boutiquen und Cafés entfalten Häuser wie İstanbul Modern, das Atatürk-Kulturzentrum (AKM), Arter und Meşher die kulturelle Vielfalt der Metropole.

Ein Herbst voller Kultur

Kaum eine Jahreszeit bietet so viele kulturelle Höhepunkte wie der Istanbuler Herbst. Im İstanbul Cinema Museum läuft noch bis März 2026 die Ausstellung The Art of James Cameron mit über 300 Exponaten des Regisseurs. Der Fotograf Steve McCurry zeigt seine Werke The Haunted Eye bis Ende November im Tophane-i Amire Kulturzentrum.

Die von Christine Tohmé kuratierte İstanbul-Biennale trägt den Titel The Three-Legged Cat und erstreckt sich erstmals über drei Jahre (2025–2027). Auch das Zorlu PSM sorgte mit Ars Electronica für internationales Aufsehen, während das 29. İstanbul-Theaterfestival bis 22. November 16 Produktionen aus Türkiye und aller Welt präsentiert.

Ein Fest für die Sinne

Istanbul ist auch ein Paradies für Genießerinnen und Genießer. Ob reichhaltiges türkisches Frühstück mit simit und Tee, Streetfood wie kokoreç, kumpir oder midye dolma – jede Mahlzeit ist ein Stück gelebter Kultur. Am Abend laden die traditionellen meyhanes zu Meze, frischem Fisch und einem Glas rakı ein.

Gourmets finden in den MICHELIN-Sterne-Restaurants der Stadt kreative Neuinterpretationen anatolischer Küche, während die im Rahmen der MICHELIN Key Award Ceremony 2025 ausgezeichneten Hotels einen stilvollen Rahmen für den Aufenthalt bieten.

Bildnachweis: © TGA


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,