Payhawk steigert ARR um 78 Prozent – Umsatz vervierfacht seit 2022 - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Payhawk steigert ARR um 78 Prozent – Umsatz vervierfacht seit 2022
Die Finanzmanagement-Plattform wächst dynamisch: starke Kundenerweiterungen, hohe Margen und Investitionen in internationale Expansion
Payhawk steigert ARR um 78 Prozent – Umsatz vervierfacht seit 2022

Payhawk, Anbieter einer integrierten Plattform für globales Ausgabenmanagement, hat die geprüften Geschäftszahlen für 2024 vorgelegt. Der jährliche wiederkehrende Umsatz (ARR) stieg um 78 Prozent auf 39,5 Millionen Euro. Gegenüber 2022 hat sich der Umsatz damit fast vervierfacht. Maßgeblich für das Wachstum war eine Netto-Umsatzbindung (NRR) von 173,5 Prozent: Kunden weiteten ihre Nutzung der Plattform erheblich aus. Der Umsatz nach IFRS erreichte 23,4 Millionen Euro, ein Plus von 85 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Hohe Margen und solide Liquidität

Payhawk erhöhte die Bruttomarge auf den Nettoumsatz (IFRS) auf 82 Prozent und senkte den operativen Cash-Burn um 34 Prozent auf 22,0 Millionen Euro. Zum Jahresende 2024 verfügte das Unternehmen über liquide Mittel in Höhe von 109,6 Millionen Euro. Der Non-GAAP-Betriebsverlust verringerte sich um 10 Prozent auf 24,5 Millionen Euro, der IFRS-Betriebsverlust auf 31,3 Millionen Euro (2023: 33,9 Millionen Euro).

Plattform mit wachsender Hebelwirkung

Die Spend-Management-Plattform von Payhawk bündelt Firmenkreditkarten, Spesenmanagement, Kreditorenbuchhaltung und Procure-to-Pay und integriert diese in ERP- und HR-Systeme. Seit 2025 ergänzen kontextbasierte AI-Agents das Angebot, die Finanzprozesse weitgehend automatisieren – von Spesenabfragen über Reisebuchungen bis hin zur Richtlinieneinhaltung.

Meilensteine im Jahr 2024/25

·         Regulatorik: Erhalt einer britischen EMI-Lizenz zusätzlich zur EU-Zulassung, Beginn der Kundenmigration in Großbritannien.

·         Ökosystem: Vertiefte ERP- und Buchhaltungsintegrationen (u. a. Sage Intacct, DATEV, Odoo, Exact Globe); neue Partnerschaften mit J.P. Morgan Payments und American Express.

·         AI Office of the CFO: Einführung intelligenter Agenten, die komplexe Workflows dialogorientiert steuern.

·         Führungsteam: Verstärkung durch Dan Osburn (Chief Payments Officer), Thibaud Catry (Chief Compliance Officer) und Stephen Mulholland (Chief Revenue Officer).

Ausblick

„Die Ergebnisse zeigen, dass unsere Plattform bei wachsender Kundennutzung und internationaler Expansion eine starke operative Hebelwirkung entwickelt“, so das Management. „Mit Investitionen in Regulierung, Produktinnovation und Partnerschaften bauen wir die Basis für nachhaltiges Wachstum weiter aus.“


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,