Über den Wolken: Ein Blick hinter die Kulissen der TUI fly Crew - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Über den Wolken: Ein Blick hinter die Kulissen der TUI fly Crew
Flugbegleiterin Kerstin Jacobs erzählt von Lieblingszielen, kuriosen Momenten und kleinen Ritualen über den Wolken
Über den Wolken: Ein Blick hinter die Kulissen der TUI fly Crew

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Für viele gilt der Beruf des Flugbegleiters als Inbegriff von Freiheit und Fernweh. Doch wie sieht das Leben wirklich aus, wenn der Arbeitsplatz regelmäßig in 10.000 Metern Höhe liegt? TUI Flugbegleiterin Kerstin Jacobs gewährt Einblicke in ihren Alltag – zwischen Lieblingsdestinationen, versteckten Reiseschätzen und skurrilen Anekdoten aus der Kabine.

Flughäfen mit Wohlfühlfaktor

Flughäfen sind für Flugbegleiter nicht nur Start- und Zielpunkt, sondern täglicher Arbeitsplatz. Besonders schätzt Jacobs die Atmosphäre am Flughafen Paris-Orly, den sie während der Olympischen Spiele als „entspannt und gut organisiert“ erlebt hat. In Deutschland ist ihr Favorit der Flughafen Hannover. Auch bei Reisenden genießt er einen hervorragenden Ruf: Laut einer Webbosaurus-Studie, die 390.000 Fluggast-Bewertungen ausgewertet hat, zählt Hannover mit einem Score von 4,1 zu den beliebtesten Airports Deutschlands.

Von Kreta bis Kapverden – Lieblingsziele der Crew

Flugbegleiter erfahren oft erst wenige Wochen im Voraus, wohin ihre nächste Reise führt. Bei Kerstin Jacobs ist die Freude besonders groß, wenn Kreta auf dem Plan steht: „Ich liebe die Insel – wegen der Sonne, des Essens und der Herzlichkeit der Menschen. Am liebsten verbringe ich dort Zeit mit meiner Familie in einem kleinen Haus in den Bergen, mit Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang.“

Auch Sal auf den Kapverden zählt zu den Lieblingszielen der Crew – ein Ort, der mit ewigem Sommer, weiten Stränden und glasklarem Wasser lockt.

Abseits der Touristenpfade

Ob Kanaren, Andalusien oder die Côte d’Azur – viele europäische Reiseziele sind längst bekannt. Doch die TUI fly Crew entdeckt auf ihren Flügen immer wieder Orte, die noch als Geheimtipp gelten. Einer davon ist Cacela Velha an der östlichen Algarve. Das kleine, historische Dorf mit seinen weißen Häusern und dem Blick über die Lagune bis zum Atlantik sei, so Jacobs, „ein wunderschöner, ursprünglicher Ort voller Ruhe und Pinienduft“.

Zu den fünf Geheimtipps der Crew zählen außerdem:

·         Tallinn, die estnische Hauptstadt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt und lebendigen Kulturszene

·         Sardinien, eine Insel voller Natur, Geschichte und mediterraner Gelassenheit

·         Porto, wo Geschichte und Lebensfreude am Douro-Fluss zusammenfließen

·         Madeira, die „Blumeninsel“ mit spektakulären Wanderwegen und kleinen Fischerdörfern

Was Flugbegleiter immer dabeihaben

Bis zu 900 Stunden im Jahr verbringen Flugbegleiter in der Luft – Routine und kleine Rituale gehören dazu. Für Kerstin Jacobs ist ihr „Flugschaf“, ein kleines Stofftier, ständiger Glücksbringer. „Es ist seit meinem allerersten Flug dabei und hat wahrscheinlich mehr Meilen gesammelt als viele Passagiere“, erzählt sie. Neben persönlichen Dingen gehören gesunde Snacks, Wechselschuhe und Wasserflasche zur Standardausrüstung.

Für private Reisen schwört sie auf Komfort: ein gutes Buch, ein Kissen, Noise-Cancelling-Kopfhörer und – unverzichtbar – der Fensterplatz. „So beginnt der Urlaub für mich schon an Bord.“

Skurrile Geschichten aus 10.000 Metern Höhe

Der Alltag über den Wolken ist selten langweilig. Jacobs erinnert sich an einen Passagier, der versehentlich versuchte, die Flugzeugtür statt der Toilette zu öffnen – „zum Glück technisch unmöglich“.

Andere Crewmitglieder erzählen von ebenso kuriosen Momenten:

·         Eine Familie, die ein gefülltes Kindertöpfchen durch die Kabine trug.

·         Ein Junge, der einen Hamster im Rucksack als blinden Passagier mitbrachte.

·         Eine ältere Dame, die ihre Handtasche in der ersten Reihe als ungewöhnliches Auffanggefäß zweckentfremdete.

Fazit: Leidenschaft über den Wolken

Ob entspannte Momente am Lieblingsflughafen, magische Sonnenuntergänge über Kreta oder skurrile Begegnungen an Bord – das Leben als Flugbegleiterin ist vielfältig und voller Überraschungen. Für Kerstin Jacobs ist Fliegen mehr als ein Beruf: Es ist eine Berufung. „Wer diesen Job ausübt, trägt ein Stück Fernweh im Herzen – und bringt es mit jedem Flug ein bisschen näher zu den Passagieren.“

Bildnachweis: © TUI Group


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,