Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie
Gebeco startet neue Kleingruppenreise zu Estlands geheimnisvollen Landschaften und lebendigen Traditionen
Unentdecktes Estland: Zwischen Moornebel und Inselmagie

Nebel über den Hochmooren, das leise Rascheln der Birkenwälder, das ferne Rufen der Kraniche – Estland zeigt sich auf der neuen Gebeco-Kleingruppenreise „Estlands Inselwelten, Nationalparks und Moorlandschaften“ von seiner stillen, mystischen Seite. In Gruppen von maximal 16 Teilnehmern entdecken Reisende die unberührte Natur und das kulturelle Erbe des baltischen Landes – von den Moorpfaden im Marimetsa- und Viru-Raba-Nationalpark bis zu den entlegenen Inseln Kihnu und Saaremaa.

Zwischen Himmel und Wasser

In den Mooren Estlands wandern die Gäste auf hölzernen Stegen durch eine fast überirdische Landschaft aus Gräsern, Spiegelungen und Stille. Ein besonderes Erlebnis erwartet sie im Soomaa-Nationalpark, wo sie mit speziellen Moorschuhen die weite, schwingende Landschaft erkunden – ein Gefühl, als würde man über den Atem der Erde gehen.

„Unsere neue Estland-Reise erschließt eine noch eher wenig bereiste Destination für naturverbundene Reisende“, erklärt Michael Knapp, CCO von Gebeco. „Gerade die Kombination aus unberührter Natur und dem Einblick in die traditionelle Lebensweise macht diese Reise so besonders.“

Inseln voller Geschichten

Die Insel Kihnu, von der UNESCO als lebendiges Kulturerbe anerkannt, bewahrt bis heute ihre matriarchalen Strukturen und farbenfrohen Bräuche. Auf Saaremaa, der größten Insel Estlands, treffen die Reisenden auf raue Schönheit: die Steilküste von Panga, windumtoste Leuchttürme und den geheimnisvollen Meteoritenkrater von Kaali, der Legenden und Wissenschaft gleichermaßen inspiriert.

Tallinn zwischen Geschichte und Gegenwart

Zum Abschluss führt die Reise in die Hauptstadt Tallinn, wo mittelalterliche Gassen, Kopfsteinpflaster und Hanse-Architektur auf das kreative Kalamaja-Viertel treffen. Im Telliskivi-Kreativcampus, einem ehemaligen Fabrikareal, pulsiert heute das Leben: Designstudios, Start-ups und Straßenkunst prägen das urbane Gesicht des modernen Estlands.

Geschmack von Heimat

Ein Abendessen auf einem traditionellen Bauernhof und eine Apfelweinverkostung bringen den Gästen die regionale Küche näher – einfach, erdig und überraschend fein. So endet die Reise, wie sie begann: mit allen Sinnen – und dem Gefühl, ein Land wirklich gespürt zu haben.

Weitere Informationen und Buchung unter www.gebeco.de oder in allen Reisebüros.

Bildnachweis: © GEBECO


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,