Tourexpi
Unterwegs auf schmalen Kanälen zwischen grünen
Weiden, spontane Adlersafaris auf weiten Seen und abenteuerliche Übernachtungen
an einzigartigen Ankerspots: Wer auf einem Hausboot von Locaboat Holidays
eincheckt, erhält den Schlüssel zu Urlaubserlebnissen in den schönsten
Naturkulissen Europas. Der Hausbootanbieter hat im Zuge einer umfassenden
Untersuchung seines CO2-Fußabdrucks nochmals genauer hingeschaut – und eine
neue Strategie zur Reduzierung von Treibhausgasen erarbeitet. Ziel ist es,
Emissionen jährlich um sechs Prozent zu reduzieren und bis zum Jahr 2050
klimaneutrale Hausbootreisen anzubieten. Neben aktiven Bemühungen wie die
schrittweise Umstellung der Antriebsform der Hausboote unterstützt Locaboat
auch Projekte, die den Erhalt der regionalen Ökosysteme sichern. Zum Beispiel
im Rahmen einer „Green Friday“-Aktion: Für jede Buchung, die zwischen dem 23.
und 30. November 2023 eingeht und als Zielgebiet den Canal du Midi in
Frankreich hat, spendet Locaboat 20 Euro für ein Baumpflanzprojekt.
Strategie bis 2050: Step by Step zur Null-Emission
Wer auf einem Hausboot naturnah Europas Wasserwege
entdeckt, trägt bereits mit seiner Reiseform zu einem authentischen und
nachhaltigen Tourismus bei. Durch die Anreise mit dem Flugzeug oder Auto zum
Starthafen, Treibstoff für Hausboote oder Energieaufwände im Büro entstehen
dennoch Treibhausgasemissionen, deren Verringerung Ziel einer neuen
Nachhaltigkeitsstrategie des Anbieters ist. Ausgehend von einem Fußabdruck von
15,5 Kilogramm Kohlenstoffdioxid, das durchschnittlich bei einem Hausbooturlaub
pro Person und Tag zu verzeichnen ist (zum Vergleich: Bei einem Steak fallen
bis zu 30 Kilogramm CO2-Emissionen an, bei einer Nacht im Hotel sind zehn bis
30 Kilogramm CO2-Emissionen gewöhnlich), strebt Locaboat an, diese Werte
jährlich um sechs Prozent zu reduzieren. Maßnahmen, die dazu beitragen sollen,
sind unter anderem eine Erneuerung der Hausbootflotte und eine Berücksichtigung
von Hybrid- oder Elektroantrieben, finanzielle Anreize zur Nutzung
emissionsarmer Anreisemittel von Urlaubern, eine Auswahl von nachhaltig
arbeitenden Dienstleistern, ein verstärktes Angebot zum mobilen Arbeiten,
kontrollierte Energieverbräuche in Büroräumen oder die Verwendung von
Recyclingpapier. Ziel ist es, im Jahr 2050 „Netto-Null-Emissionen“ zu
erreichen, wobei unvermeidbare Restemissionen durch Ausgleichsprogramme
neutralisiert werden sollen.
Green Friday 2024: Buchungen für Bäume
Statt einem „Black Friday“ startet Locaboat Ende
November dieses Jahres in eine „Green Friday“-Woche. Alle Hobbykapitäne, die im
Jahr 2024 eine Reise auf dem Canal du Midi, einem der berühmtesten Kanäle
Südfrankreichs, planen und zwischen dem 23. und 30. November 2023 ihren
Hausbooturlaub buchen, tragen dazu bei, dass Locaboat jeweils 20 Euro an die
Stiftung „Replantons le Canal du Midi“ spendet. Auf diese Weise tragen
Buchungen aktiv zur Pflanzung neuer Bäume entlang des Kanals bei – nachdem in
den vergangenen Jahren und Jahrzehnten rund 42.000 Platanen entlang des Canal
du Midi einer Pilzerkrankung, dem sogenannten „Farbigen Krebs“, zum Opfer
gefallen sind. In den letzten fast 20 Jahren wurden mehr als 25.500 Platanen
gefällt, die nicht mehr gerettet werden konnten. Seit dem Beginn der
Wiederaufforstung im Jahr 2012 wurden bereits mehr als 13.300 Bäume neu
gepflanzt, unter ihnen resistente Platanen als auch andere Baumarten. Seit 2013
unterstützt Locaboat jedes Jahr die Fundraising-Kampagne und ist auch aktives Mitglied
im Canal du Midi Business Sponsors Club.
Weitere Informationen zu Locaboat Holidays gibt es
auf www.locaboat.com, Facebook und Instagram.
Bildnachweis:
© Locaboat Holidays
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten
