Tourexpi
Die Reiseindustrie ist eine Branche des ständigen
Wandels und der Weiterentwicklung, die sich den neuesten Innovationen, Trends
oder kulturellen Veränderungen anpasst. Auch wenn es nicht möglich ist, die
Zukunft exakt vorherzusagen, ermöglicht die Marktposition von Amadeus im Zentrum
des Reise-Ecosystems einen unvergleichlichen Einblick in künftige
Entwicklungen.
Auf Grundlage aktueller Daten und branchenführender
Erkenntnisse sowie Expertenanalysen aus dem gesamten Unternehmen identifiziert
Amadeus in seiner diesjährigen Travel-Trends-Untersuchung fünf Entwicklungen.
Diese werden bedeutsamere Reiseerlebnisse für den Planeten, die Wirtschaft und
den Reisenden ermöglichen.
„Nach einer Phase der Neuausrichtung und
Neubewertung in den letzten Jahren sehen wir nun, wie eine Vielzahl neuer Ideen
in unserer Branche Früchte trägt“, sagt Daniel Batchelor, Vice President,
Global Corporate Marketing & Communications bei Amadeus. „Generative
künstliche Intelligenz wird im Jahr 2024 weiterhin einen wachsenden Einfluss
auf die gesamte Branche ausüben, während elektrische Taxis vor dem Durchbruch
stehen. Das zu tun, was wir lieben, sei es, zu unseren Lieblingsmusikern zu
reisen oder neue Tools zu nutzen, um in die Fußstapfen digitaler Influencer zu
treten, wird auch im nächsten Jahr die Buchungszahlen steigern, während die
Fluggesellschaften ihr Angebot weiter umgestalten, um auf die sich wandelnden
Kundenbedürfnisse zu reagieren. Es gibt viel, worauf wir uns freuen können, und
Amadeus wird mit seinen Partnern aus dem gesamten Reise-Ecosystem
zusammenarbeiten, um den Wandel für den Reisenden voranzutreiben, wo immer wir
können."
Der Musiktourismus
Nach der sozialen Isolation während der Pandemie,
als Bands und Musikkünstler monatelang nicht auftreten konnten, ist in diesem
Jahr ein Boom von Konzerten und Festivals zu verzeichnen, der den Wunsch nach
Begegnungen weckt. Es wird erwartet, dass sich dieser Trend mit Blick auf 2024
noch verstärken wird.
Die britische Rockband Coldplay hat kürzlich
Tourdaten für das nächste Jahr angekündigt, die Fans aus aller Welt anziehen.
Amadeus Daten[1] belegen,
dass die Konzerttermine von Coldplay in Rumänien und Griechenland für 2024
einen erheblichen Einfluss auf das Such- und Buchungsvolumen in beiden Ländern
hatten.
Die Suche nach Flügen nach Athen stieg in der
Woche, in der das Konzert angekündigt wurde, um 62% und die Nachfrage nach
Kurzreisen (unter der Woche oder am Wochenende) nahm ebenfalls deutlich zu. Die
Konzertankündigung wirkte sich auch auf die Suche nach Flügen nach Rumänien
aus, die in der Woche des Konzerts im Vergleich zur Vorwoche um 91% zunahmen.
Taylor Swift wird auch im Jahr 2024 weiterhin auf
Tournee sein und den weltweiten Reiseverkehr beeinflussen. Die Analyse
der Flugsuche im Zusammenhang mit ihren Konzerten im
asiatisch-pazifischen Raum zeigt eine Korrelation zwischen Buchungen und den
Terminen ihrer Konzerte. Die Untersuchungen von Amadeus verdeutlichen, dass
sich Australien mit der Rückkehr von Live-Konzerten dem Niveau vor der Pandemie
nähert und auf einen Tourismus-Boom vorbereitet. Ihre Konzerte in Melbourne und
Sydney im Februar 2024 hatten einen „sehr signifikanten Einfluss" auf das
Buchungsvolumen für Australien, mit einem durchschnittlichen Wachstum von 446%
im Wochenvergleich.
Die Influencer
Soziale Medien haben eine große Bedeutung für die
Inspirationsphase einer Reise bekommen, aber es findet ein Wandel statt.
Influencer sind nicht mehr nur die Quelle der Urlaubsinspiration für ihre
Community, sondern sie sind jetzt auch Vermittler von Direktbuchungen über ihre
verschiedenen Kanäle. Influencer wie Ana Hernández Sárria, der Reisefotograf
Rafael Fernandez Caballero, die Reisebloggerin The Blonde Abroad, die Yoga- und
Bewegungstrainerin Sjana Elise und die Ganzjahresreisende und Content-Erstellerin
Alyssa Ramos konzipieren und veranstalten ihre eigenen Gruppenreisen.
Der Aufstieg der sogenannten
„Influencer-Reiseverkäufer" wird durch E-Commerce-Marktplätze wie Thatch,
Luxury Travel Hackers und TrovaTrip gefördert,
die von Inc. auf Platz 236 von 5.000
der am schnellsten wachsenden Unternehmen in den USA im Jahr 2023 eingestuft
wurden. Diese Technologie ermöglicht es Influencern, die zum Beispiel
Instagram, YouTube und TikTok nutzen, einen Buchungslink direkt auf ihrer
Profilseite zu teilen und Zahlungen abzuwickeln.
Emissionsfreie Lufttransfers
Da der Autoverkehr in den Städten und die
Luftverschmutzung zunimmt, sind Flugkorridore eine mögliche Lösung für den mit
fossilen Brennstoffen betriebenen Verkehr, so dass die Betreiber von Flugtaxis,
elektrisch betriebenen Senkrechtstartern und -landeflugzeugen und anderen Arten
von Elektroflugzeugen, emissionsärmere Flugreisen sowohl in Städten und zu
Satellitengebäuden auf Flughäfen als auch innerhalb eines Landes und zwischen
Inseln anbieten können.
Es mag sehr futuristisch anmuten, aber der deutsche
Flugzeughersteller Volocopter plant, für die Olympischen Spiele 2024 in Paris
eine Flotte elektrischer VoloCity bereitzustellen und damit eines der ersten
Lufttaxinetze aufzubauen. Gleichzeitig plant Dale Vince, der Gründer des
Ökostromunternehmens Ecotricity, die Einführung einer Fluggesellschaft namens
Ecocity im Vereinigten Königreich, die mit grünem Wasserstoff betrieben wird.
Toff Mobility, das erste asiatische Unternehmen für
Elektroflugzeuge, will 2024 in Südkorea seine ersten Elektroflugzeuge auf den
Markt bringen, während Surcar Airlines das Unternehmen Zeroavia mit der
Lieferung von wasserstoffbetriebenen Motoren für seine Wasserflugzeuge auf den
Kanarischen Inseln beauftragt hat.
In den USA will Joby Aviation ab 2025 kommerzielle
elektrische Lufttaxi-Flüge anbieten und hat Vereinbarungen mit Delta Air Lines
und der japanischen Fluggesellschaft ANA unterzeichnet, die E-Taxi-Flüge auf
der Expo 2025 in Osaka betreiben will. Im Vereinigten Königreich hat Virgin
Atlantic in eine Flotte von elektrischen Lufttaxis von Vertical Aerospace
investiert, die ab 2025 Lufttaxi-Verbindungen von Stadt zu Stadt bedienen
könnte.
Intelligenter Concierge
Generative künstliche Intelligenz steigert den Wert
der Online-Reiseplanung für Verbraucher enorm, da Suche und Beratung
hyperpersonalisiert und intuitiver werden. Anstatt Filter auszuwählen, um eine
Suche auf einer Metasearch- oder auf einer Reisebüro-Website zu verfeinern,
können Reisende einem Chatbot einfach ihren Reisewunsch mitteilen, so wie sie
es bei einem menschlichen Berater tun würden.
Ein neues ChatGPT-Plug-in von Expedia beispielsweise
funktioniert wie ein virtueller Reiseassistent, der auf die Bedürfnisse der
Kunden eingeht und sofortige Hotel- und Reiseempfehlungen mit Links zur Buchung
liefert.
Die nächste Generation des durch generative
künstliche Intelligenz gestützten Kundenservices wird mit einem besseren
Verständnis und Einfühlungsvermögen ausgestattet sein, wodurch die
Arbeitsbelastung der Mitarbeiter, die sich mit dem Großteil des Services nach
der Buchung und der Verwaltung von Kundenrezensionen befassen müssen,
verringert wird und sie mehr Zeit für die Bearbeitung speziellerer Anliegen
haben.
Erschwinglicher Luxus
Da immer mehr Reisende im vorderen Teil des
Flugzeugs fliegen möchten, bietet sich die Gelegenheit, erschwinglichere und
leichter zugängliche „entbündelte" Business-Class-Tarife anzubieten.
Im Jahr 2019 war Emirates eine der ersten
Fluggesellschaften, die „spezielle" Business-Class-Tickets ohne
Lounge-Zugang, mit eingeschränkter Sitzplatzauswahl und ohne
Upgrade-Möglichkeiten einführte. Qatar Airways folgte mit einem
Business-Class-Lite-Tarif, bei dem die Passagiere für Lounge-Zugang und Datums-
oder Routenänderungen extra bezahlen mussten, während sie gleichzeitig weniger
Avios bzw. Qmiles sammelten.
Zipair (Japan) und Finnair bieten seit 2021
sogenannte Basic-Business-Tickets an, Air France und KLM
Business-Class-Light-Tarife seit 2023.
Am anderen Ende der Skala bauen die
Fluggesellschaften auch geräumigere „Luxus"-Business-Class-Sitze in der
ersten Reihe ein, die nur für eine begrenzte Anzahl von Passagieren verfügbar
sind. Beispiele hierfür sind die neue Upper Class Retreat Suite von Virgin
Atlantic, der Prime-Business-Class-Sitz von Condor, die Bulkhead-Sitze von Air
France in ihren neu konfigurierten B777-300ER und das Mint Studio von JetBlue
im Airbus A321LR.
Ein Beleg dafür, dass sich dieser Trend 2024
fortsetzen wird, sind die Neuigkeiten von Air New Zealand, die entweder vier
oder acht Reihen eines neuen Business-Premier-Luxe-Produkts in ihr Portfolio
aufnehmen wird, während Lufthansa ab 2024 in ihrer Allegris Business Class
sieben verschiedene Sitze mit unterschiedlichen Preisen und Vorteilen anbietet.
Wenn Sie mehr über Amadeus erfahren möchten und
darüber, wie wir zusammen mit unseren Kunden und Partnern den Reisenden in den
Mittelpunkt stellen, besuchen Sie unsere Website.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Besichtigung der MS Hamburg in Hamburg
plantours öffnet an drei Terminen in Hamburg die Gangway für MS »Hamburg«. Für Reisebüros sind die Schiffsbesichtigungen des kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands kostenfrei
Auf weibliche Solo- und Gruppen-Reisende abgestimmtes Angebot
Die Zahl der weiblichen Reisenden – egal ob individuell oder in der Gruppe – wächst stetig. Im 5-Sterne-Hotel Zafiro Palace Andratx im pittoresken Camp de Mar auf Mallorca finden Frauen unterschiedliche Annehmlichkeiten vor, die einen entspannte
Das Riu Palace La Mola auf Formentera wird als Vier-Sterne-Superior-Hotel wieder eröffnet
Das Hotel Riu La Mola auf der Insel Formentera feiert nach einem umfassenden Umbau seine Wiedereröffnung. Als Teil der exklusiven Riu Palace-Linie gehört es nun zur Spitzenkategorie der Hotelkette. Direkt am traumhaften Strand von Migjorn gelegen,
lyf eröffnet im Mai 2025 in Paris
In einem ehemaligen Druckereigebäude im 20. Pariser Arrondissement entsteht derzeit das lyf Gambetta Paris.
Urlaubsparadies in Maryland feiert Jubiläum
Bunter Eventkalender rund um die große Geburtstagsfeier im Juli – Vier Tage kostenfreier Eintritt in den Deep Creek Lake State Park – Vielfältige Outdoor-Abenteuer am größten Binnengewässer Marylands
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises bieten kombinierte Luxusreisen per Kreuzfahrt und Flug
Emirates und Hapag-Lloyd Cruises haben auf dem Arabian Travel Market in Dubai eine Partnerschaft verkündet und werden gemeinsam Spezialpakete für kombinierte Luxusreisen mit dem Kreuzfahrtschiff und dem Flugzeug auflegen.
Hotelstars Union begrüßt Aserbaidschan als Vollmitglied
Die Hotelstars Union (HSU) hat anlässlich ihrer 9. Generalversammlung Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem bedeutsamen Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelstern
Tourismusverband Wilder Kaiser mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet
Die Region Wilder Kaiser mit ihren vier Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll zählt zu den beliebtesten Wandergebieten Österreichs – und das wurde nun erneut offiziell bestätigt: Frisch mit dem Europäischen Wandergütesiegel, einer Zer
Waldorf Astoria plant Start eines einzigartigen Flussreiseerlebnis auf dem Nil
Hilton (NYSE: HLT) und Middle East For Nile Cruisers geben heute die Unterzeichnung des Waldorf Astoria Nile River Experience bekannt, das die Art und Weise, wie Reisende die schönsten Sehenswürdigkeiten Ägyptens entdecken, verändern wird. Das Re
Grand Elisabeth Hotel in Bad Ischl
Mit der Eröffnung des neuen "Grand Elisabeth" Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in der weltberühmten österreichischen Kur- und Kaiserstadt Bad Ischl aufgeschlagen. Inspiriert vom historischen Flair der Stadt erstrahlt das
Spezialreiseveranstalter Wainando Travel expandiert nach Japan
Der Spezialreiseveranstalter Wainando Travel mit den Schwerpunktthemen Yoga, Meditation, Ayurveda und Natur feiert 2025 sein 10-jähriges Jubiläum. Es wird erstmals eine Reise mit berührenden Achtsamkeitselementen nach Japan geben. Sri Lanka als ne
Agriturismo und Roadtrips auf Sardinien mit Sunwave.de Reisen
Das diesjährige Sardinien-Programm des auf Gruppenreisen für Alleinurlauber spezialisierten Veranstalters Sunwave umfasst neu erschlossene Wanderwege, einen Roadtrip zur berühmten Costa Smeralda, Badeaufenthalte in versteckten Lagunen und vieles m
Wandern, Trailrunning, Klettern oder Biken im Tessin
Mit längeren Tagen und mildem Klima verwandelt sich das Tessin im Frühling in einen natürlichen Abenteuerpark. Die Region bietet ideale Bedingungen für Wanderungen, Trailrunning, Sportklettern und Fahrradtouren. Ab Ende April beginnen symbolisch
SWISS erzielt im ersten Quartal operatives Ergebnis von 3 Millionen Franken
Der Rückgang gegenüber Vorjahr ist vor allem darauf zurückzuführen, dass Ostern – eine traditionell reisestarke Zeit – in diesem Jahr ins zweite Quartal fiel. Zusätzlich wirkten sich steigende Kosten negativ auf das Ergebnis aus. Positiv aus
Jubiläumsangebote von Hotelplan
Zum 90-jährigen Jubiläum bedankt sich Hotelplan mit attraktiven Spezialangeboten – von Badeferien in Italien über eine Kreuzfahrt im westlichen Mittelmeer bis hin zu Bestpreis-Angeboten im Tessin. Und auch nach neun Jahrzehnten bleibt eines unve
Eurowings startet mit neuen Strecken vom BER
Im Sommerflugplan nach Bilbao, Jerez de la Frontera, Korfu und Newcastle
Vom Aostatal bis Zypern
Die Reise-Hauptsaison 2025 steht unmittelbar vor der Türe. Doch gerade für Familien gestaltet sich die Reiseplanung aufgrund vieler verschiedener Interessen, die alle unter einen Hut gebracht werden müssen, schwierig. Wir stellen sechs facettenrei
Tourismus-Rückgang in den USA
Die Tourismusbranche in den USA steht unter Druck: Rückläufige Einreisezahlen, geopolitische Unsicherheiten und eine spürbare Zurückhaltung bei der Reisebuchung lassen Unternehmerinnen und Unternehmer zunehmend besorgt in die Zukunft blicken. Ein
Einzigartige Bucket-List-Erlebnisse, kuratiert von Kempinski Hotels
Kempinski Hotels präsentiert eine handverlesene Auswahl seltener Erlebnisse – von Jet-Kunstflügen und Fallschirmsprüngen bis hin zu Bärenbeobachtungen und spirituellen Retreats. Ob in Europa, Asien oder dem Nahen Osten – jedes Abenteuer ist e
Mit der Gondel über Regenwald schweben und den Traumzeitgeschichten der First Nations lauschen
Neues Erlebnis für Australien-Besucher: Skyrail veröffentlicht neuen kostenfreien Audio Guide – Aboriginal Rainforest People erzählen „die älteste Regenwaldgeschichte der Welt“
