Tourexpi
Grüne Evolution: Die FTI GROUP
hebt ihr Nachhaltigkeitskonzept auf das nächste Level. Vier Säulen spiegeln das
Engagement der Gruppe ab sofort wider – im Zentrum der neuen Ausrichtung stehen
Maßnahmen zum Klimaschutz, zu nachhaltigem Reisen, zum Schutz von Ressourcen
sowie der sozialen Verantwortung. „Unser Ziel ist es, unvergessliche
Urlaubsmomente zu kreieren. Jetzt und auch in Zukunft“, sagt Karl Markgraf, FTI
Group CEO. „Wir fördern deswegen verantwortungsvolles Reisen und setzen dafür
in der Breite an: in unseren Angebotswelten, unseren unternehmenseigenen
Prozessen und der Bewusstseinsbildung bei Kunden oder Partnern. Nachhaltigkeit
bedeutet eine Agenda, die wir nur gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden,
Partnern und Kunden realisieren können.“
In den vergangenen Jahren
ergriff die FTI GROUP bereits zahlreiche Nachhaltigkeitsmaßnahmen und verfolgte
in unterschiedlichsten Unternehmenssparten Projekte für verantwortungsvolles
Reisen und mehr soziale Gerechtigkeit. Das Engagement reichte von
Kampagnen mit Futouris als einer der führenden Nachhaltigkeits-initiativen
Deutschlands über intensive Schulungen für Reisebüros zum Thema Nachhaltigkeit
mit über 2.000 Teilnehmern im DACH-Raum bis zu Einzelinitiativen wie der
Übernahme einer Bienenpatenschaft am Standort München oder internationalen
Clean-Ups und Plant-a-tree-Aktionen. Der Bedeutung des weitläufigen Bereichs
verleiht die Gruppe auch Ausdruck mit ihrem Corporate Social Responsibility
Department unter Leitung von Caroline Steimle, das direkt dem Group CEO
unterstellt ist. Seit Einberufung des CSR-Teams erarbeiteten die Experten
zunächst auf Grundlage der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele einen übergeordneten
strategischen Ansatz für die gesamte FTI GROUP. Diesen entwickelte es jetzt
weiter und präsentiert ein holistisches Gesamtkonzept.
Segmentierung in vier
Kernbereiche
Das neue Konzept umfasst vier
Sparten, die als Cluster für sämtliche Initiativen fungieren. Unter der Säule
„Business“ bündelt die Gruppe zukünftig alle Projekte, die das
Angebotsportfolio und den Verkauf nachhaltiger gestalten. Unter dem Banner
„Planet“ sind Maßnahmen zusammengefasst, die eine nachhaltigere
Unternehmensführung an den Standorten der Gruppe fördern. Dem Bereich „People“
ordnen sich Richtlinien und Initiativen unter, die einen gerechteren,
werteorientierten Umgang mit unseren Mitmenschen implementieren. In fließendem
Übergang schließt sich daran „Corporate Governance“ an, wo der
unternehmenseigene Verhaltenskodex „OUR WORLD“ sowie der „Business Partner Code
of Conduct“ für die Zusammenarbeit mit Partnern verankert ist.
Business: 20 Prozent der
Hotels im Kernportfolio des Veranstalters sollen zertifiziert nachhaltig sein
„Die Entscheidung, welcher Art
Urlaub gebucht wird, trifft der Kunde – darin will und wird die FTI GROUP nicht
rütteln“, sagt Markgraf. „Wir wollen aber einerseits die Möglichkeit bieten,
die Auszeit auch unter Nachhaltigkeitsaspekten zu gestalten. Wir fördern also
innerhalb unseres Programms entsprechende Produkte. Andererseits versuchen wir
über Vertrieb und Marketing eine stärkere Wahrnehmung für diese Angebote zu
schaffen. Das wiederum bedeutet, dass wir nachhaltige Reisen besser
kennzeichnen, erklären und auffindbar machen müssen und, zum Beispiel
Reisebüros, speziell zu diesen Angeboten schulen.“ Eines der Ziele: Innerhalb
des Kernportfolios der FTI GROUP sollen zukünftig etwa 20 Prozent der
Unterkünfte über ein Nachhaltigkeitszertifikat verfügen. Dazu zählen sämtliche
MP Hotels, die der Gruppe direkt angehören und seit September 2022 mit
Travelife ausgezeichnet sind. Sie und alle Partner-Hotels mit Zertifikaten
macht der Veranstalter in den Buchungssystemen der Reisebüros und den
Online-Portalen besser kenntlich. „Wir weisen dabei nicht nur darauf hin, dass
das jeweilige Hotel ein anerkanntes Zertifikat hat, sondern geben auch in
kurzen Stichworten wider, was das konkret bedeutet und wie der Gast in dieser
Unterkunft Nachhaltigkeit erlebt und unterstützt“, erklärt der Geschäftsführer.
Darüber hinaus befinden sich derzeit die Incoming Agenturen der Gruppe im
Zertifizierungsprozess bei Travelife – zukünftig erhalten Gäste so auch Brief
und Siegel, dass im Urlaubsland vor Ort die Transfer- und Ausflugsleistungen
umweltfreundlicher und sozial gerecht orchestriert sind. Im Flugbereich
unterstützt die FTI GROUP den Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF):
Innerhalb eines exklusiven Pilotprojekts mit Eurowings können Kunden seit Juli
2023 auf allen Flügen nach Mallorca mit Start in Deutschland, Österreich oder
der Schweiz das Zutanken von SAF gegen einen Aufpreis von 15 Euro pro Person
und Strecke fördern. Zusätzlich verfolgt die FTI GROUP Maßnahmen als Mitglied
von Futouris e.V. und KlimaLink e.V..
Planet, People &
Governance: Ressourcen-schonendes und sozial verträgliches Arbeiten
Für ihre eigenen Standorte
basiert die FTI GROUP ihre Ausrichtung auf renommierten Zertifikaten. Während
die gruppeneigenen MP Hotels und die Agenturen Meeting Point International
dabei auf Travelife setzen, ist für das Headquarter der Gruppe in München ein
Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 vorgesehen. Darüber hinaus liegt der
Schwerpunkt auf Energie-Effizienz und -Monitoring. Ferner übernimmt die Gruppe
gesellschaftliche Verantwortung sowohl gegenüber den eigenen Mitarbeitenden als
auch gegenüber Dritten: So laufen Programme für mehr Diversität und Inklusion
sowie gegen Diskriminierung, es finden Workshops für Women Empowerment sowie
Aktivitäten zum Schutz der Menschenrechte im Zuge der Wertschöpfungsketten
statt und es wurden bindende Unternehmensrichtlinien verabschiedet, etwa zum
Schutz von Kindern oder für mehr Tierwohl in der Touristik. Viele der aktiven
Maßnahmen dazu werden im Verhaltenskodex der FTI GROUP widergespiegelt – dieser
ist transparent und öffentlich einsehbar auf der Unternehmenswebsite
hinterlegt.
„Nachhaltigkeit muss mehr sein
als nur ein werbewirksames Buzz-Word“, hält Karl Markgraf abschließend fest.
„Wir haben uns deshalb lange damit zurückgehalten, gegenüber der Öffentlichkeit
oder im Marketing auf unser Engagement im Nachhaltigkeitsbereich tiefer
einzugehen. Entscheidend war für uns, eine breit angelegte Struktur zu schaffen
und alle Pfeiler dieser Strategie zunächst mit greifbaren Inhalten,
Jahresplänen und ersten Ergebnissen zu füllen. Wir wollen damit zeigen, wie
wichtig es uns ist und wir werden dieses sehr weitreichende, komplexe
Themenfeld mit großem Einsatz und hoher Motivation weiterverfolgen. Damit
übernehmen wir die Verantwortung, die einer internationalen Unternehmensgruppe
unserer Größenordnung gegeben ist.“
Bildnachweis:
© FTI Group
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Brunch im Bora: Auf der Celebrity Xcel öffnet neues Restaurant im Freien
‘Date Night, All Day Long’: Dank des ersten Brunch-Konzeptes von Celebrity Cruises im neuen Rooftop-Restaurant Bora sowie erweiterter ganztägiger Unterhaltungs- und Nightlife-Angebote können sich Gäste auf noch mehr Abwechslung freuen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Großes Kino bei TAP Air Portugal
Anmeldungen zum 2. Altitude Film Fest sind bis zum 31. Mai möglich.
Emirates erweitert seine Präsenz in China mit einer täglichen Flugverbindung nach Hangzhou
Emirates, die größte internationale Fluggesellschaft der Welt, wird ab dem 30. Juli 2025* eine tägliche Nonstopverbindung zwischen seinem Drehkreuz Dubai und Hangzhou anbieten. Hangzhou wird das fünfte Emirates-Ziel auf dem chinesischen Festland
Sunsail gibt Tipps für abgelegene Segelziele in Kroatien und optimiert Flottillen
Online-Messe vom 5. bis 9. Mai 2025 * Neuer Routenvorschlag für Mittel-Dalmatien.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
Deutscher Spargel und Erdbeeren aus der Region an Bord der AIDA Schiffe
Die Spargelsaison ist auch bei AIDA Cruises offiziell eröffnet. Ab sofort können Gäste an Bord aller AIDA Schiffe frischen deutschen Spargel in unterschiedlichen Gerichten während der diesjährigen Spargelsaison bis Mitte Juni genießen.
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
Québec 2025: Kulturjahr mit spektakulären Events und Ausstellungen
Die Region Québec wird im Jahr 2025 zur Bühne für außergewöhnliche kulturelle Erlebnisse.
Antalya zur D8-Tourismusstadt des Jahres gekürt
Die türkische Metropole Antalya ist zur D8-Tourismusstadt des Jahres 2025 ernannt worden. Bei der D8-Tourismusministerkonferenz in Kairo überreichte der ägyptische Minister für Tourismus und Altertümer, Sherif Fathi, die Auszeichnung an den tür
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
