Istanbul fasziniert Europa – und überzeugt Reisende weltweit - Wissen, was im Tourismus los ist!



Türkei
Istanbul fasziniert Europa – und überzeugt Reisende weltweit
Die Metropole am Bosporus zählt 2026 in zahlreichen internationalen Rankings zu den Top-Destinationen Europas und erhält den Gold Award als „Most Desirable City (Europe)“
Istanbul fasziniert Europa – und überzeugt Reisende weltweit

Istanbul steht 2026 stärker im Fokus denn je. Internationale Ranglisten, die jährlich jene Städte hervorheben, die für Reisende besonders attraktiv sind, führen die Metropole am Bosporus gleich mehrfach auf Spitzenpositionen. Ob in „The 50 Best Places to Travel“, in den „Top 5 European Cities for City Breaks“ oder unter den „Best Family-Friendly City Break Destinations“ – Istanbul gehört zu den Gewinnern des Jahres. Bei den Wanderlust Reader Travel Awards 2025 wurde die Stadt außerdem mit dem Gold Award als „Most Desirable City (Europe)“ ausgezeichnet. Die rein von Leserinnen und Lesern vergebene Ehrung wurde in der National Gallery in London verliehen und würdigt eine Stadt, die Gäste „mit jedem Besuch aufs Neue überrascht“ und deren zeitlose Lebendigkeit immer wieder begeistert.

Zwischen zwei Kontinenten: Vielfalt aus Geschichte, Moderne und Kultur

Istanbul ist eine der wenigen Städte der Welt, die Europa und Asien verbindet, und bietet Besucherinnen und Besuchern ein außergewöhnlich breites Spektrum an Eindrücken. Berühmte Wahrzeichen wie Hagia Sophia, Galataturm, Blaue Moschee, Versunkener Palast oder Mädchenturm bilden das historische Fundament der Stadt. Auf dem Großen Basar und dem Gewürzbasar wird jahrhundertealtes Handwerk spürbar, während moderne Einkaufszentren, Boutiquen und Designläden die zeitgenössische Seite Istanbulls zeigen.

Ein besonders lebendiges Bild vermittelt das kreative Stadtleben. Auf der europäischen Seite prägen Viertel wie Taksim, Beyoğlu und Karaköy die kulturelle Szene, während auf der asiatischen Seite Kadıköy, Moda und die Bağdat-Straße mit ihren Cafés, Geschäften und Kunstorten eigene Akzente setzen. Museen, Galerien und neue Kulturplattformen verbinden Tradition und Moderne und zeigen die Dynamik einer Metropole, die sich stetig weiterentwickelt.

Unvergessliche Perspektiven: Bosporus, Yalı und Prinzeninseln

Ein Besuch in Istanbul gilt vielen erst dann als vollständig, wenn sie den Bosporus vom Wasser aus erlebt haben. Während einer Fahrt entlang der Meerenge ziehen historische Villen – die eleganten Yalı – am Ufer vorbei und prägen das ikonische Stadtbild.

Die Prinzeninseln bieten dagegen eine ruhigere Seite Istanbulls. Diese autofreien Inseln sind ein Rückzugsort vor dem Treiben der Metropole und verbinden natürliche Schönheit mit historischem Charme – ideal für entspannte Erkundungen oder eine kurze Auszeit.

Geschmack der Stadt: Kulinarische Vielfalt zwischen Tradition und Weltoffenheit

Istanbul ist ein Paradies für Genussmenschen. Vom traditionellen türkischen Frühstück über Kebabs, Meze und Streetfood bis zu Fischmärkten entlang des Bosporus reicht das Angebot. Auch die moderne, weltoffene Küche hat ihren Platz – viele Restaurants der Stadt sind im MICHELIN-Guide vertreten. Türkischer Kaffee, Baklava oder Delight runden das kulinarische Erlebnis ab.

Reiseinspirationen für 2026

Wer eigene Erkundungen plant, findet in der offiziellen Bucket List für Istanbul zahlreiche Anregungen: von klassischen Sehenswürdigkeiten bis zu besonderen Erlebnissen, die die vielfältige Seele dieser einzigartigen Metropole widerspiegeln.

Bildnachweis: © TGA


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,