Tourexpi
Im Nordwesten Namibias, im Damaraland, liegt das
neu gestaltete Desert Rhino Camp von Wilderness, das soeben nach komplettem
Umbau wiedereröffnet hat. Dieses besondere Camp ist nicht nur ein luxuriöser
Rückzugsort für Afrika-Reisende, es spielt auch eine wichtige Rolle für den
Schutz der letzten noch freilebenden Spitzmaulnashörner. Hier haben Gäste die
Möglichkeit, die vom Aussterben bedrohten Nashörner und viele andere Wildtiere
gemeinsam mit erfahrenen Guides aufzuspüren – zu Fuß oder ganz praktisch im Geländewagen.
Das Damaraland ist bekannt für seine
beeindruckenden Wüstenlandschaften und die vielen unterschiedlichen Wildtiere,
die hier leben. Neben den seltenen Spitzmaulnashörnern können Reisende bei
einem Besuch im Desert Rhino Camp auch Bergzebras, Giraffen, Oryxantilopen,
Springböcke, Kudus oder Schakale in ihrer natürlichen Umgebung erleben.
Gelegentlich kreuzen sogar Raubtiere wie Leoparden und Geparden den Weg. „Nach
intensiver Planung und harter Arbeit freuen wir uns, nun dieses einzigartige
Camp eröffnen zu können, das unsere Partnerschaft mit dem ‘Save the Rhino Trust
Namibia‘ (SRT) und den lokalen Gemeinden weiter stärkt“, sagt Alex Henderson,
Geschäftsführer von Wilderness Namibia. „Das Desert Rhino Camp ist ein
wichtiger Bestandteil unserer Naturschutzmission.“ Tatsächlich fließen elf
Prozent der Einnahmen des Camps direkt in den Naturschutz und die Unterstützung
der umliegenden Gemeinden.
Nachhaltiges Design für authentische
Naturerlebnisse
Das Camp fügt sich harmonisch in die Landschaft des
Damaralands ein. Nachhaltige Materialien und lokaler Stein bestimmen die Optik
der fest installierten Zelte, die jeglichen modernen Komfort bieten. Bei der
Gestaltung der sechs Zelte haben die Designer des südafrikanischen
Architekturbüros Migs+Drew darauf geachtet, die rauen, roten Felsen und das
kupferfarbene Wüstenland in allen Bereichen miteinzubeziehen. Die großzügigen
Überdachungen vor den Zelten schaffen eine verandaartige Atmosphäre, schützen
vor der Sonne und ermöglichen einen ungehinderten Blick in die Weite der Wüste.
Als besonderes Merkmal verfügt jede Suite über ein eigenes Sternendeck, das es
den Gästen ermöglicht, nachts den funkelnden Himmel zu beobachten.
Regionale Kulinarik zum afrikanischen
Sonnenuntergang
In der Küche des Desert Rhino Camps wird viel Wert
auf Nachhaltigkeit und lokale Zutaten gelegt. Auf der Speisekarte stehen
Gerichte wie Lamm-Potjie, ein traditioneller südafrikanischer Lammeintopf, oder
gegrilltes Prime Beef, das unter freiem Himmel auf offenem Feuer zubereitet
wird. Zu den authentischen Frühstücksspeisen gehören unter anderem
Oshingali-Pfannkuchen, gefüllt mit wildem Spinat, ein Rooibos-Granola sowie
eine lokale Hibiskuslimonade. Begleitet wird das Essen von den spektakulären
Sonnenauf- und -untergängen in der namibischen Wüste.
„Seit den bescheidenen Anfängen vor 20 Jahren ist
viel passiert und wir sind sehr stolz auf die Entwicklung und Neugestaltung des
Desert Rhino Camps“, führt Henderson weiter aus. „Wir freuen uns darauf, unsere
Gäste in diesem einzigartigen Rückzugsort zu begrüßen, ihnen eine
unvergessliche Zeit in Namibias überwältigender Landschaft zu bieten und sie
zugleich direkt in den Schutz einer bedrohten Tierart einbinden zu können.“
Bildnachweis:
© Wilderness
Die meistgelesenen Nachrichten
Wollin: Neue Wikinger-Tour macht die Ostseeinsel zum Sommerziel für Alleinreisende
Unberührte Natur, weite Strände und wilde Wälder – die polnische Ostseeinsel Wollin lockt mit ursprünglicher Schönheit. Der Aktivspezialist Wikinger Reisen erweitert 2025 sein Angebot um eine neue Tour speziell für Singles und Alleinreisende.
Mare Ayia Napa und Mare Paphos starten in die Sommersaison
Neue Resorts auf Zypern offiziell eröffnet.
TUI Care Foundation startet Umweltinitiative Destination Zero Waste Sicily
Die TUI Care Foundation hat in Zusammenarbeit mit dem Sicily Environment Fund ein neues Projekt zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Fischerei gestartet.
AG Karibik lädt zu Workshops im Juli ein – Karibikwissen live erleben
Die Arbeitsgemeinschaft Karibik e. V. lädt im Juli 2025 erneut zu ihrer beliebten Workshopreihe für Reisebüromitarbeitende ein.
Grand Hyatt Miami Beach – Neues Konferenzhotel stärkt Tagungstourismus in Florida
Mit der feierlichen Grundsteinlegung beginnt der Bau des Grand Hyatt Miami Beach – eines neuen 800-Zimmer-Flaggschiffs, das direkt mit dem Miami Beach Convention Center verbunden sein wird. Das Projekt markiert einen Meilenstein für den Geschäfts
Gebeco veröffentlicht vielfältige Sondergruppenreisen für 2026
Der neue Gebeco Sondergruppenplaner für das Jahr 2026 erreicht in den kommenden Tagen die Sondergruppenentscheidungsträger, darunter Reisebüros, Veranstaltungsplaner und Gruppenorganisatoren.
Vier Hotels von Santana Cazorla auf den Kanarischen Inseln kommen unter den Hammer
Die vier Hotels des Unternehmens Santana Cazorla auf Gran Canaria werden im Rahmen eines öffentlichen Bieterverfahrens versteigert.
Trends und Talk am Roten Meer: die rtk Dialogtage 2025
Vom 20. bis 24. November 2025 lädt die rtk zu den diesjährigen rtk Dialogtagen ein. Ab sofort ist die Anmeldung möglich!
Romantische Auszeit im Trentino – Unvergessliche Momente an den schönsten Seen der Region
Wer Zweisamkeit inmitten traumhafter Natur sucht, wird im Trentino fündig.
Washington, DC verzeichnet Rekordjahr 2024 mit 27,2 Millionen Besuchern
Starker Zuwachs bei internationalen Gästen – Deutschland auf Platz vier der Quellmärkte.
DTPS Sommerlounge 2025: Netzwerken mit Sommerfeeling an der Playa in Cologne
Der DERTOUR Partner-Service (DTPS) lädt am 30. August 2025 erneut zur beliebten Sommerlounge ein. Bereits zum sechsten Mal findet das sommerliche Networking-Event an der Playa in Cologne statt – mit Beachvolleyball, BBQ und guter Musik.
BARIG richtet Appell an neue Bundesregierung: ‘Jetzt schnell und konsequent handeln’
Nach Abschluss der Regierungsbildung in Berlin ruft der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) die neue Bundesregierung eindringlich dazu auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen zur Stärkung
20 Jahre Lara Barut Collection: Ein mediterranes Juwel feiert sein Jubiläum
Die Lara Barut Collection, eines der renommiertesten Resorts im Mittelmeerraum, feiert 2025 ihr 20-jähriges Bestehen.
TUI startet in die Last-Minute-Saison mit Rabatten von bis zu 50 Prozent
Kurzentschlossene Urlauber können sich freuen: TUI läutet vor dem bundesweiten Ferienbeginn die heiße Phase der Last-Minute-Saison ein.
alltours baut Griechenland-Angebot weiter aus: Neue allsun Hotels und eigene Landesgesellschaft
Der Reiseveranstalter alltours setzt seinen Wachstumskurs in Griechenland fort. Zum Sommer 2025 eröffnet das Unternehmen gleich zwei neue allsun Hotels auf Kreta.
‘Yacht Caravan’ aus der Türkei sorgt international für Aufsehen
Exportanfragen aus Deutschland, Kanada und den USA.
Türkischer Kreuzfahrttourismus 2025 auf Wachstumskurs – ‘Volle Fahrt voraus’
Die Türkei erlebt 2025 einen deutlichen Aufschwung im Kreuzfahrttourismus.
ANEX-Gruppe startet mit neuen Winterzielen und Frühbucherangeboten in die Saison 2025/26
Die Reiseveranstaltermarken der ANEX-Gruppe – Anex Tour, Bucher Reisen, Öger Tours und Neckermann Reisen – haben über 70 Prozent ihres Winterprogramms bereits zur Buchung freigeschaltet.
Antalya baut internationale Marktvielfalt im Tourismus weiter aus
Die türkische Riviera-Metropole Antalya verzeichnet in den ersten vier Monaten des Jahres eine wachsende Vielfalt an Herkunftsländern ihrer Gäste.
Antigua und Barbuda: Nachhaltigkeit als Leitlinie für den Tourismus
Der Inselstaat Antigua und Barbuda setzt zunehmend auf nachhaltige Tourismusstrategien, um Naturschutz und wirtschaftliches Wachstum miteinander zu vereinen.
P&O Cruises stellt Sommerprogramm 2027 vor – Fokus auf Mittelmeer und Nordeuropa
Die britische Reederei P&O Cruises hat ihr Kreuzfahrtprogramm für den Sommer 2027 veröffentlicht.
