Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023 - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete die griechische Region Südliche Ägäis – mit beliebten Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos – im Durchschnitt 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner.
Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023

Das ist der höchste Wert aller EU-Regionen. Die Kennzahl der Übernachtungen je Person dient als Indikator für die Tourismusintensität.

Auch andere Urlaubsregionen im Mittelmeerraum lagen weit vorn: Auf den Ionischen Inseln, darunter Korfu, wurden etwa 98 Übernachtungen pro Kopf gezählt. Es folgten Bozen-Südtirol (68), die kroatische Adriaküste (67) und die Balearen (57). Innerhalb Deutschlands wies Mecklenburg-Vorpommern mit rund 18 Übernachtungen pro Person die höchste Tourismusintensität auf und lag im EU-Vergleich auf Rang 17.

Kanaren führend bei den absoluten Übernachtungszahlen

Mit rund 95,6 Millionen Übernachtungen waren die Kanarischen Inseln 2023 das meistbesuchte Reiseziel der EU. Im Tagesdurchschnitt hielten sich etwa 262.000 Touristinnen und Touristen gleichzeitig auf einer der Inseln auf. Bei der Tourismusintensität belegten die Kanaren mit 43 Übernachtungen pro Kopf Rang 10. Auf den weiteren Plätzen bei den Gesamtübernachtungen folgten die kroatische Adriaküste (87,3 Mio.), Katalonien (85,6 Mio.), der Großraum Paris (Île-de-France, 85,2 Mio.) und Andalusien (73,9 Mio.).

In Deutschland lag Oberbayern mit 41,6 Millionen Übernachtungen an der Spitze und EU-weit auf Rang 14.

Niedrige Tourismusintensität in osteuropäischen Regionen

Besonders geringe Tourismusintensität herrschte in mehreren Regionen im Osten der EU. In Masowien (ohne Warschau), Opole (Polen), Südrumänien-Mutenia (ohne Bukarest) und Nordostrumänien entfiel 2023 jeweils nur rund eine Übernachtung auf jede Einwohnerin und jeden Einwohner.

Gastgewerbe: Griechenland mit höchstem Anteil an der Bruttowertschöpfung

Der Tourismus ist in vielen Ländern ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. In Griechenland machte das Gastgewerbe im Jahr 2023 rund 7,1Prozent der Bruttowertschöpfung aus der höchste Anteil in der EU. Es folgten Spanien mit 6,7Prozent und Kroatien mit 6,4Prozent. In Deutschland lag der Anteil mit 1,5Prozent EU-weit am niedrigsten.

Bildnachweis: © Public Domain


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,