Dorint übernimmt das Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß - Wissen, was im Tourismus los ist!



Deutschland
Dorint übernimmt das Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß
Zum 1. September 2025 übernimmt die Dorint Hotelgruppe mit Sitz in Köln den Betrieb des traditionsreichen Parkhotels Jordanbad in Biberach an der Riß.
Dorint übernimmt das Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß

Der bisherige Pächter, die Parkhotel Jordanbad GmbH unter der Leitung von Thomas Lerch, scheidet nach über 20 Jahren vertrauensvoller Zusammenarbeit aus. Die Dorint Gruppe hat mit dem Eigentümer der Immobilie, der St. Elisabeth-Stiftung mit Sitz in Bad Waldsee, einen Pachtvertrag über 15 Jahre mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Im Zuge der Übernahme ist eine umfassende Revitalisierung des Bestands geplant, um den Hotelbetrieb langfristig zukunftsfähig aufzustellen. Sämtliche Mitarbeitende werden übernommen.

Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint Hotelgruppe, äußert sich zuversichtlich: „Mit dem neuen ‚Dorint Parkhotel Jordanbad Biberach an der Riß‘ setzen wir unseren Wachstumskurs gezielt fort. Wir danken der St. Elisabeth-Stiftung für das Vertrauen, das sie uns mit diesem langfristigen Pachtvertrag entgegenbringt.“

Eine gefragte Destination für Geschäfts- und Freizeitreisende

Das Hotel liegt idyllisch in der Urlaubsregion Allgäu-Bodensee im Herzen Oberschwabens. Die Region bietet eine Fülle an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten und zieht seit Jahren Erholungssuchende, Kulturliebhaber und Aktivurlauber gleichermaßen an. Biberach beeindruckt mit einer über 800-jährigen Geschichte und ist Teil mehrerer touristischer Routen, darunter die Oberschwäbische Barockstraße und der Jakobsweg. Gleichzeitig gilt der Standort als wirtschaftlich stark: Unternehmen wie Handtmann, Liebherr, KaVo Dental, Boehringer Ingelheim und die Vollmer Werke haben hier ihren Sitz. Die Nähe zu Ulm und Memmingen – jeweils in 30 bis 40 Autominuten erreichbar – macht das Hotel zudem für Businessgäste besonders attraktiv.

Dorint CEO Jörg T. Böckeler betont: „Mit unserer Erfahrung im Geschäfts- wie im Ferienhotelsegment wollen wir das Haus gezielt in den DACH-Märkten positionieren. Unter der Woche wird es den Ansprüchen von Geschäftsreisenden gerecht, am Wochenende erfüllt es die steigende Nachfrage im Bereich Wellness- und Freizeittourismus.“

Bestehende Qualität – neue Impulse

Das bereits etablierte First-Class-Hotel bietet 122 Zimmer in verschiedenen Kategorien, verteilt auf drei Gebäude, acht modern ausgestattete Tagungsräume, zwei Restaurants und eine Bar. Matthias Stöckle, Vorstand der St. Elisabeth-Stiftung, sagt: „Mit Dorint haben wir einen renommierten Partner gefunden, der das Parkhotel Jordanbad mit Herz und Kompetenz weiterführt. Die Kombination aus Hotel, Parkanlage und Jordantherme macht diesen Ort so besonders – und das soll er auch künftig bleiben.“

Ein Teil der Zimmer sowie das Kaminzimmer, die Lobby und die Restaurants werden in Kürze bei laufendem Betrieb modernisiert. Ein besonderes Highlight bleibt der direkte Zugang zur Jordantherme mit ihrer großzügigen Sauna- und Wellnesslandschaft auf über 9.000 Quadratmetern – eine der besten ihrer Art in der Region.

Bildnachweis: © Dorint Hospitality & Resorts


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,