Tourexpi
Im
ersten Halbjahr 2025 haben 108,8 Millionen Passagiere den Luftweg in der Türkei
genutzt. Das teilte der türkische Verkehrs- und Infrastrukturminister Abdulkadir
Uraloğlu mit. Die Zahlen zeigen einen Anstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und
markieren einen neuen Höchststand nach der Pandemie.
Allein
im Juni 2025 wurden 23,4 Millionen Passagiere gezählt – 9,3 Millionen auf
Inlandsflügen und 14 Millionen auf internationalen Strecken. Damit liegt das
Passagieraufkommen wieder deutlich über dem Niveau früherer Jahre.
Tourismusregionen
empfangen 23,9 Millionen Fluggäste in sechs Monaten
Ein
besonderer Fokus liegt auf den touristischen Flughäfen der Türkei. Dort wurden
im ersten Halbjahr 23.961.768 Passagiere abgefertigt – davon rund 8,5 Millionen
im Inland und über 15,4 Millionen auf internationalen Strecken.
Minister
Uraloğlu betonte die Bedeutung der Urlaubsregionen für den Luftverkehr:
„Unsere
Flughäfen in den Tourismuszentren verzeichnen eine konstant hohe Nachfrage.
Antalya, Izmir, Dalaman, Bodrum und Gazipaşa tragen maßgeblich zur Gesamtbilanz
bei.“
Die
Zahlen im Einzelnen:
·
Antalya Flughafen: 14.537.325
Passagiere
·
Izmir Adnan Menderes Flughafen:
5.507.782 Passagiere
·
Muğla Dalaman Flughafen: 2.001.608
Passagiere
·
Milas-Bodrum Flughafen: 1.530.012
Passagiere
·
Gazipaşa-Alanya Flughafen: 385.041
Passagiere
Starker
Betrieb an Istanbuls Flughäfen
Am
Istanbul Flughafen wurden im ersten Halbjahr über 39 Millionen Passagiere
gezählt (8,1 Mio. Inland, 30,9 Mio. Ausland). Die Flugbewegungen beliefen sich
auf 260.250 Starts und Landungen.
Der
zweitgrößte Airport, Istanbul Sabiha Gökçen, verzeichnete in den ersten sechs
Monaten 22,1 Millionen Reisende – davon fast 12,5 Millionen im internationalen
Verkehr. Die Zahl der Flugbewegungen lag bei 128.559.
Gesamtbilanz
der Türkei:
Flugbewegungen
(Jan–Jun):
·
Inland: 454.841
·
Ausland: 410.226
·
Mit Überflügen: insgesamt 1.134.447
(Steigerung um 5,7 %)
·
Passagiere (Jan–Jun):
·
Inlandsflüge: 46.562.512
·
Auslandsflüge: 62.172.150
·
Direkttransit eingeschlossen: 108.811.724
Passagiere
·
Frachtaufkommen (Jan–Jun): 2.335.564
Tonnen
Uraloğlu
verwies zudem auf den internationalen Vergleich:
„In
nur sechs Monaten haben wir mehr Menschen per Flugzeug befördert als die
gesamte Bevölkerung von 17 EU-Staaten zusammen – darunter Österreich, Belgien,
Dänemark und Griechenland.“
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen
