Tourexpi
Doch
der erhoffte Langzeiteffekt bleibt häufig aus. Warum kürzere, dafür regelmäßige
Urlaube gesünder und nachhaltiger sind, erklärt Prof. Dr. Nikolai Egold von der
Hochschule Fresenius in Frankfurt.
Die
Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Belastungen steigt seit Jahren.
Längere Urlaube erscheinen daher als sinnvolle Gegenmaßnahme. Zwei Wochen
Strand oder Berge – das klingt nach einer gründlichen Erneuerung für Körper und
Seele. Doch laut Prof. Egold ist das ein Trugschluss: „Der Erholungseffekt
eines langen Urlaubs ist meist schon nach wenigen Tagen wieder verschwunden.“
Zwar lasse sich im Urlaub gut abschalten, doch kaum zurück im Alltag, kehre der
gewohnte Stresspegel zurück.
Post-Holiday-Syndrom
statt Langzeitwirkung
Gerade
der abrupte Wechsel von Erholung zur vollen Arbeitsbelastung kann das
sogenannte „Post-Holiday-Syndrom“ auslösen. Die Rückkehrer fühlen sich müde,
reizbar, antriebslos oder leiden unter Schlafstörungen. Hinzu kommt der oft
überquellende Schreibtisch nach der Rückkehr – was den erholsamen Effekt des
Urlaubs schnell zunichtemacht.
Mehrere
Kurzurlaube statt einer langen Auszeit
Besser
erholt ist, wer regelmäßig kürzere Pausen macht. Studien zeigen: Mehrere
Kurzurlaube im Jahr wirken nachhaltiger gegen Stress als eine lange Reise. Der
Grund dafür liegt laut Prof. Egold in der Antizipation – also der Vorfreude.
„Schon die Planung eines nahenden Kurzurlaubs hebt die Stimmung. Wer über das
Jahr verteilt mehrere Auszeiten einplant, profitiert häufiger von dieser
positiven Erwartung“, so der Psychologe.
Erholung
verlängern – mit einfachen Mitteln
Auch
kleine Rituale können helfen, das Urlaubsgefühl in den Alltag zu retten.
„Souvenirs, Fotos oder ein typisches Gericht aus der Region wirken wie
Erinnerungsschlüssel“, sagt Egold. „Sie rufen die positiven Emotionen des
Urlaubs wach.“ Selbst ein Foto auf dem Handybildschirm könne die Stimmung am
Arbeitsplatz heben.
Weitere
Informationen zum Psychologiestudium an der Hochschule Fresenius:
https://www.hs-fresenius.de/infos/psychologie-studieren/
Bildnachweis:
© KI-generiert mit Midjourney
Die meistgelesenen Nachrichten


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


Deutschlands Seenland: Bundesländer übergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.
