Tourexpi
Die
Blaue Lagune auf Comino ist weltberühmt – doch auch andere Buchten des
Archipels begeistern mit klarem Wasser, beeindruckender Landschaft und
entspannter Atmosphäre. Viele dieser Orte sind mit dem international
anerkannten Umweltsiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet und stellen attraktive
Alternativen zum Besucher-Hotspot dar. Hier sind sechs empfehlenswerte Buchten
für alle, die das Meer in seiner schönsten Form erleben möchten.
Imġiebaħ
Bay – Rückzugsort in unberührter Natur
Die
Imġiebaħ Bay, auch Selmun Bay genannt, liegt abgeschieden im Norden Maltas. Die
kleine Sandbucht ist nur zu Fuß über einen schmalen Pfad erreichbar und ein
echter Geheimtipp für Wanderer, Naturfreunde und Ruhesuchende. Ohne
Infrastruktur, fernab vom Trubel, bietet sie eine stille, fast meditative
Erfahrung – mit atemberaubendem Blick auf das offene Meer. Der Zugang ist nicht
ausgeschildert und je nach Wetterlage etwas anspruchsvoll.
Ghajn
Tuffieha Bay – Naturkulisse mit Sonnenuntergangsmagie
Die
Ghajn Tuffieha Bay, auch als Riviera Bay bekannt, liegt an der Westküste der
Insel. Über eine lange Steintreppe erreichbar, eröffnet sich eine malerische
Bucht mit goldfarbenem Sand, klarem Wasser und eindrucksvollen Klippen. Die
Blaue Flagge steht hier für hohe Umweltstandards. Besonders stimmungsvoll ist
der Ort in den Abendstunden, wenn das Licht der untergehenden Sonne die
Landschaft in warme Farben taucht.
Paradise
Bay – Türkisblaues Idyll im Norden
Paradise
Bay zählt zu den schönsten Stränden im Norden Maltas. Die kleine, geschützte
Bucht mit feinem Sand und türkisfarbenem Wasser eignet sich ideal zum Baden und
Schnorcheln. Von hier bietet sich ein weiter Blick auf die Nachbarinseln Gozo
und Comino. Wer den Strand in ruhiger Atmosphäre genießen möchte, sollte ihn
möglichst früh am Tag besuchen.
Golden
Bay – Aktivurlaub am Meer
Golden
Bay gehört zu den bekanntesten Stränden der Insel. Der weitläufige Strand mit
feinem Sand, klarem Wasser und guter Infrastruktur zieht Sonnenhungrige ebenso
an wie Wassersportler. Bodyboarding, Spaziergänge auf den umliegenden Klippen
und zahlreiche Freizeitangebote machen den Ort ideal für aktive Urlauber. Auch
dieser Strand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet.
Wied
il-Għasri – Verstecktes Schnorchelparadies
An
der Nordküste Gozos schneidet sich ein schmaler Meeresarm tief ins Felsgestein
und endet an einem kleinen Kiesstrand. Der Zugang erfolgt über rund 100 in den
Stein gehauene Stufen – ein Aufstieg, der nicht alle Reisenden anzieht und
somit Ruhe garantiert. Kristallklares Wasser, kaum Wellen und faszinierende
Unterwasserhöhlen machen diesen Ort zu einem der schönsten Schnorchelspots der
Insel.
Mgarr
ix-Xini – Filmreife Kulisse für Ruhesuchende
Im
Süden Gozos liegt Mgarr ix-Xini, eine breite, von Klippen gesäumte Bucht mit
klarem Wasser und viel natürlichem Charme. Umgeben von grünen Hügeln –
besonders im Frühjahr – bietet sie ideale Bedingungen für Schwimmer,
Schnorchler und Taucher. Die abgelegene Lage macht sie zum perfekten Ort für
ruhige Tage am Meer. Auch Filmszenen wurden hier bereits gedreht.
Das
Blue Flag-Zertifikat ist ein international anerkanntes Umweltsiegel, das in
über 40 Ländern an Strände, Häfen und Boote vergeben wird, die strenge
Anforderungen in den Bereichen Wasserqualität, Umweltbildung, Management und
Sicherheit erfüllen. 2025 wurden auf Malta und Gozo insgesamt 13 Strände mit
der Blauen Flagge ausgezeichnet – zehn auf Malta, drei auf Gozo. Ein starkes
Zeichen für nachhaltigen Tourismus und höchste Umweltstandards.
Bildnachweis:
© Visit Malta
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Royal Jordanian kehrt mit Nonstop-Flügen zwischen München und Amman zurück
Ab dem 27. März 2026 verbindet Royal Jordanian Airlines den Münchner Flughafen wieder regelmäßig mit der jordanischen Hauptstadt Amman


Hotel-Investmentmarkt auf Rekordkurs: stärkstes Ergebnis seit 2021
Mit einem Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro erlebt der deutsche Hotel-Investmentmarkt den stärksten Aufschwung seit vier Jahren


Fest der Sinne auf den Malediven
THE OZEN COLLECTION lädt zu märchenhaften Feiertagen unter Palmen ein
