Tourexpi
Ob
Bergsteiger oder Familien auf der Suche nach einem schönen Erlebnis in der
Natur: Alle Regionen des Tessins können die Erwartungen erfüllen. Entdecken wir
einige Neuheiten und Tipps, die besonders angesagt sind.
Sonnentrekking:
ein alpines Abenteuer
Eine
Wanderung durch eine bezaubernde Alpenlandschaft, am Fusse einiger der höchsten
Gipfel und Gletscher des Tessins – ideal für alle, die die Weite der Berge
lieben. Das Bleniotal, das auch als «Tal der Sonne» bekannt ist, gibt dieser
wunderbaren Höhenwanderung ihren Namen. Weit weg von der Zivilisation führt
diese Wanderung in eine neue Welt mit frischer Luft, Bergseen, Tälern mit
Wildblumen und imposanten Gipfeln. Die gut markierte und durch Hütten
(«capanne») versorgte Route kann in sechs Etappen bewältigt werden und ist
somit ideal für Wanderer. Die Reise beginnt in Malvaglia, von wo man zum Dagro
aufsteigt, eine bezaubernde Terrasse überquert und dem Weg bis zur Capanna
Quarnei folgt. Auf der zweiten Etappe geht es von Quarnei im Zickzack zum
Laghetto dei Cadabi und zum Adula-Gletscher, bevor man zu den Adula-Hütten der
UTOE und des SAC absteigt, die einen spektakulären Blick auf den Gletscher
bieten. Die dritte Etappe führt über die Strasse des Val di Carassino zum
Staudamm von Luzzone und dann zur Capanna Motterascio, einem perfekten
Rastplatz, um die Ruhe der umliegenden Berge zu geniessen. Von der Capanna
Motterascio aus erreichen wir auf der vierten Etappe den Greina-Pass, eine
geschützte alpine Tundra mit einzigartigen Ausblicken. Von hier aus geht es
hinunter zur Capanna Scaletta, wo man in eine Landschaft von seltener Schönheit
eintaucht. Die fünfte Etappe führt hinauf zum Pian Geirett, dann zum Pass
d’Ufiern und schliesslich zur Capanna Bovarina und bietet die Möglichkeit,
verschiedene alpine Ökosysteme zu erkunden. Auf der letzten Etappe steigen wir
von Bovarina aus zur Gana Negra auf und dann zum Staudamm Santa Maria hinab.
Damit endet ein unvergessliches Abenteuer, geprägt von Berghütten und
aussergewöhnlichen Landschaften.
Gletscherlehrpfad
Basòdino: eine Reise durch die Geschichte der Tessiner Alpen
Der
Gletscherlehrpfad Basòdino bietet eine spannende Entdeckungsreise durch die
Tessiner Alpen, bei der man eine von Gletschern geformte Landschaft entdeckt.
Die Wanderung beginnt in Robièi, das mit der Seilbahn erreicht werden kann und
von wo aus sich eine atemberaubende Aussicht bietet. Eine käuflich zu
erwerbende Broschüre enthält Einzelheiten zu acht Informationsstationen entlang
der Strecke. Die Route beginnt auf einer asphaltierten Strasse, die zur
Staumauer des Lago del Zött führt. Hier beginnt ein steiler Aufstieg zum Pizzo
Pecora, von dem aus man einen spektakulären Blick auf das Val Bavona hat. Einst
von Gletschern bedeckt, ist dieses Gebiet heute durch eine noch recht junge und
spärliche Flora gekennzeichnet. Von der Moräne aus führt der Weg hinunter zu
grünen Weiden, aber das Gelände kann rutschig sein und erfordert
Aufmerksamkeit. Für diejenigen, die das Erlebnis verlängern möchten, besteht
die Möglichkeit, im Berghotel oder in der Capanna Basòdino zu übernachten.
Ausserdem ist der Vallemaggia-Käse, der in der Alpkäserei hergestellt wird,
hier erhältlich. Gletscher sind majestätisch und von grundlegender Bedeutung
für das Ökosystem der Alpen, aber sie sind aufgrund des Klimawandels auf dem
Rückzug. Am Basòdino-Gletscher, der von der kantonalen Forstverwaltung und
GLAMOS überwacht wird, zeigt sich dieser Wandel Jahr für Jahr. Fachleute wie
Giovanni Kappenberger und Mattia Soldati untersuchen diese Veränderungen und
zeigen eine sich ständig verändernde Landschaft auf.
Der
Monte Lema wird um einen neuen Lehrpfad bereichert
Die
Tamaro-Lema-Route ist eine der bekanntesten Wanderungen in unserer Region. Mit
einem moderaten Höhenunterschied und einem grossartigen Panoramablick auf die
insubrische Region – einschliesslich Tessin, Lombardei, Piemont und Wallis –
bietet diese Überquerung die Möglichkeit, sowohl den Monte Tamaro als auch den
Monte Lema zu erkunden. Beide Gipfel können mit der Seilbahn erreicht werden,
wobei diejenige auf den Monte Tamaro dieses Jahr ausnahmsweise Ende August
geschlossen wird. Auf dem Monte Lema wurde am 25. Mai ein Lehrpfad eröffnet,
der ein perfektes Bildungserlebnis für Familien bietet. Dieser immersive Weg
verbindet Natur und Lernen in mehreren thematischen Etappen. Eine dieser
Stationen ist den Schmetterlingen gewidmet und veranschaulicht ihren Lebenszyklus
und ihre Bedeutung für das Ökosystem. Auf anderen Abschnitten des Weges
verfolgt man die Spuren der einheimischen Tiere und erfährt etwas über ihr
Verhalten. Eine Etappe des Lehrpfads befasst sich mit dem Einfluss des Windes
und seiner Wirkung auf die Bäume und bietet damit auch eine lehrreiche
Erfahrung zum Thema Naturkräfte. Die Route wird durch Panoramabänke und
Picknickplätze ergänzt, die zum Geniessen der umliegenden Landschaft einladen.
Eine Besonderheit dieses Lehrpfads sind die 50 verschiedenen Baumarten, jeweils
porträtiert auf Informationstafeln, was die Kenntnisse über die lokale Flora
bereichert und den Pfad nicht nur zu einem angenehmen Ausflug, sondern auch zu
einer Gelegenheit zum Lernen macht.
Eine
Reise durch Zeit und Natur auf dem Monte Generoso: Erkunden Sie die Bärenhöhle
und geniessen Sie das Wandern mit Eurotrek
Die
Bärenhöhle ist seit dem 22. Mai wieder offen: Sie befindet sich auf dem Monte
Generoso und ist über die umliegenden Wege zu Fuss erreichbar. Die 1999
eröffnete Höhle beherbergt zahlreiche Funde des Höhlenbären, der vor etwa
20’000 Jahren ausgestorben ist. Der Besuch umfasst die Besichtigung von
Bärenknochen, die Arbeit der Forscher und Informationstafeln auf Italienisch
und Deutsch. Die Bärenhöhle bietet auch einen interaktiven Führer und Augmented
Reality für ein noch intensiveres Erlebnis. Bei schlechtem Wetter werden die
Buchungen zurückerstattet.
Neben
dieser faszinierenden Attraktion der Monte Generoso ist der ideale
Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen. Es ist auch möglich, die Region
dank eines neuen Angebots von Eurotrek zu erkunden, das es ermöglicht,
Buchungen für die gesamte Reise vorzunehmen. Die Route beginnt mit der Ankunft
am Monte Generoso und dem Abstieg nach Scudellate (13 km, 3.5 Stunden). Am
zweiten Tag steht eine Rundwanderung im Muggiotal auf dem Programm (10 km, 4
Stunden). Der dritte Tag führt die Wandernden von Scudellate nach Vacallo (20
km, 6 Stunden). Am vierten Tag geht es schliesslich von Vacallo nach Chiasso
(12 km, 3.5 Stunden). Mit seinen kleinen Dörfern, den zahlreichen Schafen und
Ziegen, die auf den grünen Hängen grasen, und seiner einzigartigen
landwirtschaftlichen Geschichte und Flora ist das Muggiotal eines der
malerischsten Täler der Schweiz.
tcn.to/Monte-Generoso-Valle-Muggio-Eurotrek
Bildnachweis:
© Ticino Turismo
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI Care Foundation, Hand in Hand International und Equality in Tourism
Frauen in Tansania stärken und nachhaltige Landwirtschaft fördern.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


X-TUI: TUI startet neues Angebot für preisbewusste Reisende
Mit dem neuen Konzept „X-TUI“ erweitert TUI ab sofort sein Portfolio um eine besonders preisorientierte Produktlinie.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Roberto Cavalli und The Unexpected Ibiza Hotel starten exklusive Kooperation
„Roberto Cavalli Seaside“ wird zum neuen Hotspot für Glamour auf Ibiza.


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.
