Tourexpi
Hotelier
zu sein, gleicht derzeit dem Dirigieren eines Orchesters ohne Publikum: erschöpfte Musiker, ein Vorhang, der sich
nicht hebt –
und doch soll gespielt werden.
In
Krisenzeiten reicht es nicht, Zimmer zu füllen. Wir müssen unsere
Vorstellungskraft füllen – neu denken, neu gestalten, neue Werte schaffen. Hier
sind sieben konkrete Strategien, mit denen sich viele Betriebe aktuell über
Wasser halten:
1.
Intelligente Angebote und konkurrenzfähige Preise
Preise
einfrieren, Rabatte für Frühbucher anbieten, zinsfreie Ratenzahlungen
ermöglichen, Extras wie Frühstück, Zimmer-Upgrade oder Late Checkout kostenlos
dazulegen – all das kann die Buchungsentscheidung positiv beeinflussen.
2.
Flexibilität und Buchungen in letzter Minute
Viele
argentinische Gäste entscheiden sich sehr kurzfristig. Wer kostenlose
Stornierungen, flexible Reisedaten oder spätere Zahlungen anbietet – und dies
gut auf Social Media und Buchungsplattformen kommuniziert –, gewinnt
Kundschaft.
3.
Fokus auf den regionalen Markt
Da
internationale Gäste derzeit kaum reisen, liegt das Potenzial im
Inlandstourismus. Familienpakete, Themenwochenenden oder spezielle Angebote für
lange Wochenenden können die Nachfrage ankurbeln. Kooperationen mit Reisebüros
und touristischen Messen verstärken die Wirkung.
4.
Mehrwert schaffen und sich abheben
Der
Preis ist nicht alles – die Erfahrung zählt. Gäste schätzen durchdachte
Details: von besonderen Annehmlichkeiten über Küchenzeilen im Zimmer bis hin zu
starkem WLAN oder Partnerangeboten mit Restaurants und Spas.
5.
Operative Kosten optimieren
Verhandlungen
mit Lieferanten, mehr Energieeffizienz, überarbeitete Schichtpläne – all das
hilft, den Betrieb am Laufen zu halten, ohne die Qualität zu gefährden.
6.
Flexible Betriebsmodelle
Weniger
Gäste? Dann gilt es, Räume neu zu nutzen, das Menü zu vereinfachen oder intime
Events und Kleingruppenangebote zu etablieren. So entstehen neue
Einnahmequellen.
7.
Geschlossenes Auftreten und faire Forderungen
Die
steuerliche Belastung ist enorm. Es ist Zeit, sich zu organisieren, gemeinsam
mit Branchenverbänden aufzutreten und faire Entlastungen zu fordern – etwa
einen reduzierten Mehrwertsteuersatz, staatliche Zuschüsse, Finanzierungen oder
gezielte Fördermaßnahmen.
Der
Weg in die Zukunft führt über Anpassung, Zusammenarbeit und kreative,
ansprechende Angebote. Magische Lösungen gibt es keine – aber praktikable Wege
sehr wohl.
Welche
Strategien setzen Sie in Ihrem Hotel oder Betrieb derzeit um?
Julián
Grano ist Berater für Hospitality & Hotellerie und Geschäftsführer des
Cassa Lepage Art Hotel Buenos Aires (Argentinien).
Quelle:
https://www.tourinews.es/opinion/baja-ocupacion-hotelera-argentina-medidas_4487880_102.html
Bildnachweis:
© Tourinews
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


Emirates Skywards führt Flugprämien für Premium Economy Class ein
Mitglieder können Meilen ab sofort für Classic Rewards und Upgrades nutzen – Einfache Flüge ab 15.000 Meilen
