TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.
TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland

Dies zeigt der aktuelle TUI Culinary Tourism Report, basierend auf einer Befragung von 2.000 Personen im Januar 2025.

Essen & Trinken: Ausgabe Nummer eins im Urlaub

Deutsche Urlauber geben am meisten Geld für Essen und Trinken aus – noch vor Ausflügen, Kultur oder Transport. Besonders spendabel zeigen sich die 18- bis 24-Jährigen, von denen 51% ihr Reisebudget vorrangig für kulinarische Genüsse einsetzen. Auch Frauen sind mit 47% ausgabefreudiger als Männer (45%).

Zwischen All-Inclusive und Selbstverpflegung

In puncto Verpflegung bevorzugen 35% der Reisenden ein All-Inclusive-Angebot, 25% entscheiden sich für Halbpension. Etwa 15% greifen lieber selbst zum Kochlöffel, kaufen auf Märkten ein und bereiten ihre Mahlzeiten eigenständig zu. Besonders bei älteren Urlaubern ist die Selbstverpflegung beliebt fast jede*r Fünfte über 55 kocht im Urlaub selbst, während bei der Gen Z nur rund 11% dazu neigen.

Lieblingsküchen der Deutschen: Italien an der Spitze

Die unangefochtene Nummer eins unter den Urlaubsküchen bleibt Italien. In allen Altersgruppen führt die italienische Küche das Ranking an – Pasta, Pizza und Gelato gelten als kulinarische Sehnsuchtsorte. Auf Platz zwei folgen je nach Altersgruppe unterschiedliche Favoriten: Bei jungen Reisenden liegt die türkische Küche vorn, bei den über 55-Jährigen überraschend die deutsche. Die griechische Küche – besonders bei den 25- bis 54-Jährigen beliebt – wurde vom TasteAtlas zur besten Küche 2024/25 gekürt.

Kulinarische Neugier: Wie offen sind Reisende für Neues?

31% der Befragten probieren im Urlaub immer lokale Spezialitäten, 24% tun dies meistens. Die Generation 55+ zeigt sich deutlich offener für regionale Küche als die jüngeren Befragten. So geben 61% der über 55-Jährigen an, meist oder immer ortstypische Gerichte zu kosten bei den 18- bis 24-Jährigen sind es lediglich 43%.

Fazit: Reisen als kulinarisches Abenteuer

Der TUI Culinary Tourism Report zeigt: Kulinarik ist ein zentraler Bestandteil moderner Reisen. Ob am Buffet im Resort oder beim Streetfood-Stand in Bangkok – gutes Essen wird zum emotionalen Erlebnis. Es verbindet Kulturen, weckt Entdeckerlust und schafft bleibende Erinnerungen. Reisen heißt heute auch: die Welt mit dem Gaumen entdecken.

Bildnachweis: © TUI 


Copyright 2020 Tourexpi.com - Alle Rechte Vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutz | Über Uns
Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,