Tourexpi
Urlauberinnen
und Urlauber sowie touristische Veranstalter wurden über einen langen Zeitraum
hinweg unverhältnismäßig belastet. Bereits frühere Vorschläge der
DRSF-Geschäftsführung sahen eine stärkere und frühere Entlastung vor. Diese
Vorschläge haben wir im politischen Berlin aktiv unterstützt und dabei auch
breite Rückendeckung aus Bundes- und Landespolitik erfahren. Der
Tourismussektor braucht diese Entlastung dringend, um Investitionen in
Deutschland wieder attraktiver zu machen. Ein übervoller Fonds schafft keinen
Arbeitsplatz, verhindert Investitionen und bringt Verbraucherinnen und
Verbrauchern keinerlei Mehrwert.
Politikerinnen
und Politiker aller Parteien haben sich seit Monaten für eine deutliche
Absenkung der Gebühren ausgesprochen. Es ist daher erfreulich, dass nun über
Parteigrenzen hinweg die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus anerkannt und
die wirtschaftspolitische Neuausrichtung der Bundesregierung mitgetragen wird.
Die beschlossene Absenkung belastet nicht den Staatshaushalt, sondern entlastet
gezielt Verbraucher und Unternehmen.
Unverständlich
bleibt, dass einzelne Spitzenbeamte im Bundesjustizministerium die Umsetzung
der Absenkung lange blockiert haben – entgegen den Forderungen aus dem
Parlament und zum Nachteil für unser Land und seine Bürger. Dadurch sind in den
vergangenen Monaten erhebliche Kosten entstanden – zulasten der Unternehmen und
Urlauber. Insbesondere einkommensschwächere Haushalte wurden dadurch in ihrer
Reisefreiheit eingeschränkt. Geld in Höhe von mittlerweile über einer Milliarde
Euro – davon allein über 400 Millionen Euro aus Sicherungsleistungen der TUI –
liegt ungenutzt im Fonds und steht dem Markt nicht für Investitionen zur
Verfügung. Was die Tourismuswirtschaft in diesem Zusammenhang erlebt hat, steht
exemplarisch für größere Herausforderungen: Die wirtschaftliche Neuausrichtung
Deutschlands muss gelingen – für die Menschen und das Land.
Die
aktuelle Struktur des DRSF muss überprüft werden. Das betrifft sowohl die
Gesellschafterstruktur, die 2021 kurz vor der Bundestagswahl geschaffen wurde,
als auch die heutige Aufsicht durch das Bundesjustizministerium, das
gleichzeitig Genehmigungsbehörde für Entgelte ist. Diese Doppelrolle sollte die
neue Bundesregierung kritisch hinterfragen. Tourismus ist ein Wirtschaftsthema.
Es geht um unternehmerische Entscheidungen mit weitreichenden Folgen – für
Unternehmen wie für Reisende. Daher sollte die Zuständigkeit unseres Erachtens
beim Bundeswirtschaftsministerium liegen. Die strukturellen Mängel aus der
Gründungsphase gehören zeitnah behoben.
Angesichts
der Größe des Fonds braucht es auch eine neue Anlagestrategie für die
einbezahlten Gelder – mit dem Ziel, Sicherheit und Kapitalwachstum zu
verbinden. Es handelt sich hier nicht um Steuergelder, sondern um Beträge, die
Unternehmen treuhänderisch aus Kundenzahlungen hinterlegen.
Wir
begrüßen, dass die DRSF-Geschäftsführung bereits einen Reformkatalog vorgelegt
hat und werden den politischen Reformprozess weiterhin aktiv begleiten. Ebenso
unterstützen wir ausdrücklich das starke Engagement der DRSF-Führung in
jüngster Zeit für eine frühere und deutlichere Gebührensenkung.
Bildnachweis:
© TUI Group
Die meistgelesenen Nachrichten


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“
