Tourexpi
Seit Aufnahme in die Emirates-Flotte am 28. Juli
vor 15 Jahren hat sich die Emirates A380 zum Liebling der Passagiere entwickelt
und mit ihrem unvergleichlichen Reiseerlebnis die Herzen von Millionen von
Flugreisenden berührt. Mit charakteristischen Merkmalen wie den Privatsuiten
und Spa-Duschen in der First Class sowie der ikonischen Bord-Lounge mit Bar auf
dem Oberdeck, einer neuen Premium-Economy-Kabine und einem Bordentertainment
mit den besten Bildschirmen branchenweit, ist die Emirates A380 nach
wie vor ein weltweiter Publikumshit.
Seit der Erstauslieferung an die
Fluggesellschaft am 28. Juli 2008 und dem ersten Passagierflug von Dubai nach
New York am 1. August 2008 hat das Emirates-Flaggschiff über 175 Millionen
Passagiere befördert und auf 444.600 Flügen im gesamten Streckennetz 2,74
Milliarden Kilometer zurückgelegt. Mit insgesamt 123 bestellten A380 ist
Emirates der größte A380-Kunde weltweit. Alle A380 wurden bei Airbus in Hamburg
ausgestattet, einschließlich umfangreicher Arbeiten an der Kabinenausstattung
sowie der endgültigen Lackierung, und wurden von Hamburg aus an die
Fluggesellschaft ausgeliefert. Mit der Aufnahme von täglichen Linienflügen nach
München im November 2011 war Emirates auch die erste ausländische Fluggesellschaft,
die Deutschland mit der A380 im Liniendienst bediente.
Emirates ist mit aktuell 116
Doppeldeck-Flugzeugen in seiner Flotte nach wie vor der weltweit größte
A380-Betreiber. Mit derzeit 93 Flugzeugen im aktiven Flugbetrieb fliegt die
Emirates A380 49 Städte in 30 Ländern auf sechs Kontinenten an. Angesichts
einer stabilen und weiter wachsenden Nachfrage nach internationalen Flugreisen
plant Emirates, seine gesamte A380-Flotte bis Ende 2023 wieder vollständig in
Betrieb zu nehmen.
Seit 2008 ist die Emirates A380 auf 83 Flughäfen
im Rahmen von Sonder- und Linienflügen, speziellen Gedenkflügen, Charterflügen,
Testflügen und anderen Einsätzen gelandet, darunter in Deutschland in München,
Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Berlin, Dresden und Köln.
"Die A380 ist eine Erfolgsgeschichte für
Emirates, was sich in dem starken Kundeninteresse widerspiegelt, egal wo wir
das Flugzeug in den vergangenen 15 Jahren eingesetzt haben. Die Emirates A380
ist eines der bekanntesten und am meisten bewunderten Flugzeuge der Welt.
Unsere Passagiere lieben sie wegen ihrer Geräumigkeit und aufgrund der
besonderen Ausstattung, die den Reisekomfort in der kommerziellen Luftfahrt neu
definiert hat und die nur auf diesem Flugzeugtyp angeboten wird - wie die
First-Class-Spa-Duschen oder die Bar auf dem Oberdeck. Die A380 wird auch in
den nächsten zehn Jahren unser Flaggschiff bleiben, und wir freuen uns darauf,
bis Ende des Jahres alle unsere A380 wieder in die Luft zu bringen", so
Volker Greiner, Emirates Vice President North & Central Europe.
‚Fly Better‘ Emirates-A380-Erlebnis
Von der First Class bis zur Economy Class bietet
die Emirates A380 Gästen neue Standards an Flugkomfort. Mit der Einführung der
maßgeschneiderten A380-Version im Jahr 2008 hat Emirates das Kabinendesign
revolutioniert und branchenweit Elemente wie die Spa-Duschen und die
Onboard-Lounge mit hufeisenförmiger Bar, die längst zu einem Kulttreff in
12.000 Metern Flughöhe geworden ist, eingeführt. Im Jahr 2017 stellte Emirates
die nächste Generation der Onboard-Lounge vor. Die First Class in der Emirates
A380 bietet ein noch nie dagewesenes Maß an Privatsphäre und durchdachtem
Luxus, mit aktuell über 1.100 First-Class-Suiten in der Luft. Gäste in allen
Klassen können das ausgezeichnete ice Inflight-Entertainment-Programm
mit bis zu 6.500 On-Demand-Kanälen über den größten Bildschirmen der Branche
genießen.
Seit Januar 2021 bietet Emirates mit der stark
nachgefragten Premium-Economy-Class, installiert in den letzten sechs neu
ausgelieferten A380, ein weiteres einzigartiges Reiseerlebnis. Auf der Dubai
Airshow 2021 kündigte Emirates ein umfangreiches Retrofit-Programm an, in
dessen Rahmen 67 der bestehenden A380-Jets mit Premium-Economy-Sitzen und
weiteren Kabinen-Updates ausgestattet werden. Damit unterstreicht Emirates sein
kontinuierliches Engagement, um sicherzustellen, dass sein A380-Erlebnis auch
weiterhin das beste am Himmel bleibt. Bereits heute bietet Emirates auf neun
beliebten A380-Strecken nach New York, San Francisco, Houston, London, Sydney,
Auckland, Christchurch, Singapur und Melbourne eine Premium-Economy-Class an,
die mit dem Business-Class-Angebot vieler Fluggesellschaften konkurriert. Bis
Ende 2023 wird Emirates die Premium Economy auf Strecken nach Los Angeles,
Mumbai und Bangalore einführen.
Dubai - Das globale Zentrum für Wartung und
Betrieb der A380
Als größter A380-Betreiber hat sich die
Technikabteilung in Dubai, Emirates Engineering, zum weltweit führenden
Anbieter für A380-Wartung entwickelt. Die Fluggesellschaft betreibt dort moderne
und komplexe Einrichtungen, zu denen sieben Hangars für umfangreiche
Wartungsarbeiten und vier Hangars für leichte Wartungsarbeiten gehören, die
alle die A380 aufnehmen können. Emirates Engineering hat zudem die Erfahrung,
das Know-How und die nötige Infrastruktur, um die umfangreichsten, sogenannten
„Maintenance, Repair and Overhaul“-Einrichtungen und Services bereitstellen zu
können. Der Dubai International Airport, das größte A380-Drehkreuz der Welt,
eröffnete im Januar 2013 mit Concourse A das erste speziell für den
A380-Betrieb gebaute Terminal mit 24 Flugsteigen und 13 Außenpositionen. Die
3,3 Milliarden US-Dollar teure Anlage, die Emirates exklusiv zur Verfügung
steht, bietet Reisenden einen noch nie dagewesenen Komfort, darunter direktes
A380-Boarding aus den First- und Business-Class-Lounges.
Weitere Fakten und Zahlen zur Emirates A380:
·
Emirates war die erste Airline, die eine A380-Bestellung bekannt gab
(2000)
·
Emirates hat am 16. Dezember 2021 seine letzte neue A380, A6-EVS, in
Hamburg erhalten
·
Auf jedem A380-Flug arbeiten bis zu 24 Cabin Crew und zwei Cabin Service
Assistants
·
Die Produktionskosten für eine First-Class-Privatsuite belaufen sich auf
500.000 USD
·
DXB-LAX ist derzeit die längste, DXB-JED die kürzeste
A380-Nonstopstrecke
Dubai Miracle Garten stellt die größte
Blumeninstallation der Welt in Form einer Emirates A380 in Originalgröße aus,
die mit über 500.000 frischen Blumen und Pflanzen eingedeckt ist. In voller
Blüte zählt die Kreation über fünf Millionen Blüten und wiegt über 100 Tonnen.
Bildnachweis: © Emirates Airlines
Die meistgelesenen Nachrichten


Flugchaos im Sommer 2025: EU warnt vor Rekord-Verspätungen
5 Tipps, wie Sie trotzdem stressfrei abheben.


Kühl, blau, verlockend: ‘Seensucht’ nach Aktivurlaub
Wenn der Sommer ruft, wächst bei vielen die „Seensucht“ – die Lust auf stille Ufer, klare Gewässer und aktive Erholung inmitten der Natur.


Festival-Sommer in Lissabon: Musik, Kultur und Lebensfreude unter freiem Himmel
Wenn in Lissabon die Sommerhitze über den Dächern flimmert und der Tejo in der Sonne glitzert, verwandelt sich die portugiesische Hauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.


Anex-Reisemarken laden zum Business-Frühstück ein
In Kooperation mit Nirvana und Crystal Hotels – Termine in Hamburg, Berlin und Chemnitz.


Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete die griechische Region Südliche Ägäis – mit beliebten Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos – im Durchschnitt 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner.


G Adventures startet größtes Kanada-Programm seiner Geschichte
Neun neue Touren in sechs Provinzen.


Türk Hava Yolları und Airlink schließen Codeshare-Abkommen
Die Türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) und die südafrikanische Airline Airlink haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen unterzeichnet.


Emirates ist die weltweit meistempfohlene Marke 2025 laut YouGov
Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 88,4 Prozent belegt Emirates den ersten Platz im globalen Ranking der „Most Recommended Global Brands 2025“, das vom internationalen Marktforschungsunternehmen YouGov veröffentlicht wurde.


Das Weinprogramm von Celebrity Cruises erneut ausgezeichnet
21 Ehrungen bei den Wine Spectator Awards 2025 – bereits zum 13. Mal in Folge.


Türkei: Fast 24 Millionen Flugreisende in die Urlaubsregionen
Rekordzahlen im Luftverkehr – Istanbul und Tourismusflughäfen mit starker Nachfrage.


Winterreisen werden für alltours immer wichtiger – Fern- und Mittelmeerziele stark gefragt
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Wintergeschäft weiter aus und sieht darin einen strategischen Wachstumstreiber.


Christian Bärwind übernimmt Marketing & Sales bei TUI Deutschland
Christian Bärwind kehrt nach über zehn Jahren zu TUI Deutschland zurück und wird ab Herbst die Verantwortung für Marketing und Vertrieb in der DACH-Region – also Deutschland, Österreich und Schweiz – übernehmen.


Oceania Cruises nimmt mit der Oceania Allura ihr achtes Luxusschiff in Empfang
Feierliche Schiffstaufe in Genua – zwei weitere Neubauten der Sonata-Klasse bestätigt.


Neue Direktverbindung Stuttgart–Malta: Eurowings erweitert Sommerangebot 2025
Seit dem 8. Juni 2025 verbindet Eurowings mit einer neuen Direktflugverbindung Stuttgart und Malta – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und den maltesischen Inseln.


AIDA Cruises gibt frühzeitig Planungssicherheit für den nächsten Winter
AIDA Cruises hat entschieden, in der Wintersaison 2025/2026 keine Orientreisen mit der AIDAprima durchzuführen.


Neuer Katalog für DERTOUR Gruppenreisen erschienen – über 30 neue Angebote weltweit
Gruppenplaner dürfen sich freuen: DERTOUR hat seinen neuen Katalog für Gruppenreisen veröffentlicht und das Programm deutlich erweitert. Über 30 neue Reisen sind hinzugekommen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Europa.


Dorint übernimmt das Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß
Zum 1. September 2025 übernimmt die Dorint Hotelgruppe mit Sitz in Köln den Betrieb des traditionsreichen Parkhotels Jordanbad in Biberach an der Riß.


Vom Thermalbad bis zum Skivergnügen: TUI baut Hotelangebot in China aus
Die TUI Group setzt ihre Expansion in Asien fort und hat ihr sechstes Hotel in China eröffnet.


Neue Flugverbindung nach Belize: Ab Frankfurt über Montreal am selben Tag ans Ziel
Belize ist ab dem 8. Dezember 2025 erstmals noch am selben Tag von Europa aus erreichbar – ohne Zwischenübernachtung.


A-ROSA bringt das schnellste Internet auf den Fluss – Neue Pakete ab Mitte Juli verfügbar
A-ROSA rüstet seine Flotte mit einem modernen Highspeed-Internetangebot auf.


EU warnt: Flugverspätungen könnten diesen Sommer Rekordniveau erreichen
Die Europäische Union warnt ihre Bürger, dass es im Sommer 2025 zu historisch hohen Flugverspätungen kommen könnte.
