Tourexpi
United Airlines weitet das Engagement für zukunftsträchtige Technologien
aus, mit deren Hilfe das Fliegen klimaneutral werden kann. Über den erst jüngst
ins Leben gerufenen United Airlines Ventures (UAV) Sustainable Flight FundSM
investiert die amerikanische Fluggesellschaft jetzt fünf Millionen US-Dollar in
das kalifornische Bioengineering-Unternehmen Viridos, das aus Mikroalgen
nachhaltigen Kraftstoff produziert. Das Investment soll bei Viridos gezielt die
Produktion von nachhaltigem Flugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel, SAF)
fördern. Ein wesentlicher Vorteil bei der SAF-Herstellung aus Algen besteht
darin, dass hierbei eine natürliche, erneuerbare Ressource genutzt wird, ohne
andere Bereiche zu beeinträchtigen, etwa den Anbau oder die Verfügbarkeit von
Lebensmitteln.
SAF gilt als besonders vielversprechende Alternative zu konventionellem
Treibstoff für Flugzeuge, weil es über den gesamten Lebenszyklus hinweg den
Ausstoß von Treibhausgasen massiv verringert. SAF lässt sich gegenwärtig
vornehmlich aus verbrauchtem Speiseöl oder landwirtschaftlichen Abfällen
herstellen, weitere Rohstoffe wie Hausmüll, Abfälle aus der Forstwirtschaft
oder Algen besitzen ebenso ein enormes Potenzial. Allein United Airlines hat
bislang in die künftige Produktion von über drei Milliarden Gallonen SAF
investiert.
„SAF hat sich bereits bewährt und gilt gegenwärtig als die beste
Möglichkeit, die CO2-Emissionen im Flugverkehr zu reduzieren. Allerdings
stellen die nur begrenzt verfügbaren Rohstoffe, die zur SAF-Herstellung
benötigt werden, eine Herausforderung dar. Die auf Algen basierende
Biokraftstofftechnologie von Viridos wiederum kann deutlich dazu beitragen,
dieses Problem zu lösen“, erläutert Mike Leskinen, President von United
Airlines Ventures. „Wir sind das weltweit führende Luftfahrtunternehmen bei
Investitionen in die SAF-Produktion. Zugleich hat sich United Airlines dazu
verpflichtet, bis zum Jahr 2050 klimaschädliche Emissionen vollständig zu
reduzieren, ohne dabei auf herkömmliche Kohlenstoffkompensationen zu
setzen."
Viridos ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung nachhaltiger
Biokraftstoffe mit dem Ziel spezialisiert hat, die Umwelt zu dekarbonisieren.
Zugleich gilt Viridos als führend beim Bioengineering von Mikroalgen und hat
bereits eine siebenmal höhere Ölproduktivität im Vergleich zu Algen erreicht,
wie sie typischerweise in der Natur vorkommen. Dies eröffnet die Möglichkeit,
nachhaltiges Algenöl in entsprechenden Mengen zu produzieren, aus dem sich SAF
herstellen lässt.
„Durch die Einrichtung von Produktionsstätten für den Anbau von
Viridos-Mikroalgen in Salzwasser schaffen wir die Grundlage für eine Zukunft
von Biokraftstoffen, die sich von fossilen Brennstoffen abwendet, ohne mit
wertvollen Ressourcen wie Süßwasser und Ackerland zu konkurrieren“, so Oliver
Fetzer, Chief Executive Officer von Viridos. „Wir freuen uns über die Unterstützung
durch United Airlines. Gemeinsam können wir alles Notwendige vorantreiben, um
Algen-Biokraftstoffe auf den Markt zu bringen.“
Bildnachweis: © United Airlines
Die meistgelesenen Nachrichten


Studien- und Städtereisen 2025: Eberhardt Travel führt das Ranking an
Neue Untersuchung zeigt: Starke Online-Präsenz, aber Nachholbedarf bei individueller Beratung


Neue Flüge mit Air Canada: Belize ist erstmals an einem Tag erreichbar
Neue Verbindung ab Montréal verkürzt die Anreise in das zentralamerikanische Tropenparadies deutlich


EasyJet eröffnet erste Basis in Afrika – neues Drehkreuz in Marrakesch
Drei Flugzeuge, vier Millionen Sitzplätze im ersten Jahr und neue Verbindungen nach Deutschland, Frankreich und Italien


Von London nach Cancún: Demonstrationsflug mit klarem Nachhaltigkeitssignal
TUI Airline testet neue Wege zur Emissionsreduktion – von effizienterem Fliegen bis zu abfallärmeren Bordkonzepten


Corendon Airlines startet Pilgerflüge nach Saudi-Arabien
Nonstopverbindungen für die „kleine Pilgerfahrt“ ab Deutschland, Österreich und den Niederlanden – rund 5.000 Gäste bis Januar 2026


SKR Reisen präsentiert neue Highlights und optimierte Programme für 2026
Kleine Gruppen, große Erlebnisse – neue Genusspunkte und Kulturmomente in Europa


Der neue Reisekatalog 2026/27 von Weltweitwandern ist da
Rund 200 nachhaltig konzipierte Wander-Erlebnisreisen in über 70 Ländern – neue Ziele: China, Kanada, Mexiko und die Färöer-Inseln


BARIG begrüßt Swiftair in der Air-Cargo-Community
Spanische Frachtfluggesellschaft stärkt Netzwerk des Airline-Verbands mit über 30 Jahren Erfahrung


United erweitert Europa-Streckennetz: Neue Ziele in Kroatien, Italien, Schottland und Spanien
US-Fluggesellschaft baut Transatlantikangebot auf 46 Ziele aus – Rekordprogramm im Sommer 2026


Stilvolles Reisen über den Wolken
United Airlines präsentiert neues Amenity Kit in limitierter Brooks-Brothers-Edition


TUI stärkt Bilanz mit vorzeitiger Rückzahlung ihrer Wandelanleihen
Konzern tilgt 118 Millionen Euro Schulden – Zinslast sinkt weiter


Wikinger Reisen behauptet sich im schwierigen Marktumfeld
Gästezahlen stabil, Umsatz mit 7,4 Prozent im Plus


Sieben Jahre TAP Miles&Go: 50 Prozent Bonusmeilen zum Jubiläum
TAP Air Portugal belohnt VielfliegerInnen mit zusätzlichen Meilen für Buchungen bis 20. Oktober


Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen


Die beliebtesten Citytrips Europas: Rom führt, Berlin auf Rang sechs
TUI Musement präsentiert die Top 30 Wochenendziele auf Basis aktueller Suchtrends


Worldia erweitert Bahnreise-Angebot und öffnet neue Zielgebiete in Asien
Beim QTA Reisesommer 2025 präsentiert der Veranstalter neue Verbindungen, Kombireisen und exklusive Vorteile für VertriebspartnerInnen


Schmetterling Dialogtour 2025: Neun Städte, starke Themen, echte Begegnungen
Über 350 Teilnehmer, 37 Veranstalter-Partner und ein großes Plus an Austausch und Inspiration


Neue Ziele, neue Chancen mit Coral Travel
Coral Travel startet mit erweitertem Sommerprogramm 2026 – mehr Fernziele, mehr Familienangebote, mehr Flugkapazitäten


Reiseveranstalter trifft Kunstszene
atambo tours und Galerie Greulich initiieren neuen Kunstpreis mit Stipendium in Mexiko


Thurgau Travel erweitert Winterkreuzfahrten 2025 & 2026
Advent und Silvester auf dem Fluss – festlich reisen auf Havel, Elbe, Rhein, Main und Moldau


RTG strafft Führungsstruktur
Ausrichtung auf kürzere Entscheidungswege, mehr TV-Power und stärkeres internationales Netz
