Tourexpi
Im Sommer, da viele
Russen in der Türkei oder teilweise auch noch in Spanien Urlaub machen, ist der
Devisenkauf laut APA aktuell fast doppelt so teuer wie vor einem Jahr. 1 Euro
kostete am 23. August 2022 rund 59,5 Rubel laut Kurs der Zentralbank, ein Jahr
später mussten die Menschen am Mittwoch rund 103 Rubel hinlegen.
Dabei schwören
kremlnahe Medien die Menschen inzwischen darauf ein, dass ein schwacher Rubel
wohl von Dauer sein könnte. "So ist unser Devisenmarkt jetzt
aufgestellt", heißt es in der Titelgeschichte zum Rubel der
Wochenzeitschrift "Expert". Kritisiert wird da etwa, dass die Währung
an der Börse zum Spekulationsobjekt geworden sei. "Aber in
makroökonomischer Hinsicht gibt es keinen Grund zur Panik." Öl sei weiter
relativ teuer, geopolitisch sei die Lage unverändert.
Mangel an harter
Währung
Klar ist aber auch,
dass Russland inzwischen deutlich weniger Devisen einnimmt. Zum einen ist der
Öl- und Gasexport wegen eines westlichen Boykotts und Preisdeckels
zurückgegangen; zum anderen wickelt die Rohstoffgroßmacht den Verkauf teils in
Rubel ab, was die Währung voriges Jahr stärkte. Nun aber fehlen Dollar und
Euro. Da das Land seine Auslandsschulden zu über 90 Prozent in Westgeld
begleichen muss, macht sich der Mangel an harter Währung bemerkbar.
Es stehen
Schuldenzahlungen an
Laut Zentralbank in
Moskau muss Russland im Finanzjahr, das im April begann, binnen zwölf Monaten
rund 130 Milliarden US-Dollar (119 Mrd. Euro) an Schulden begleichen. Auch die
Zahlung von Dividenden für russische Firmen im Ausland läuft demnach noch in
Devisen.
Diskutiert werden
daher wieder strengere Kontrollen des Kapitalabflusses. Laut
Expertenschätzungen wurden 2022 rund 243 Mrd. US-Dollar an Kapital aus Russland
abgezogen, 13,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP).
Kaufkraft sinkt in
Russland
In den russischen
Medien ist unterdessen vor allem Thema, dass viele Menschen für ihr Geld immer
weniger Lebensmittel bekommen. Das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen hat
sich in den vergangenen zehn Jahren zwar fast verdoppelt laut Statistikbehörde
Rosstat auf rund 48.000 Rubel (rund 480 Euro) im Monat. Unter Berücksichtigung
von Inflation liege der Wert dieser Summe heute 6,5 Prozent unter der Kaufkraft
von 2013, wie die "Nesawissimaja Gaseta" errechnet hat.
Moskaus Kampf um den
Rubel
Für den vom Kreml
gern versprühten Optimismus sehen Experten indes keinen Anlass. Für einen
"starken und geachteten Rubel", der für Russlands Souveränität stehe,
brauche es mehr Einsatz, zitiert das Blatt das Stolypin-Wirtschaftsinstitut. So
könnten neue Auflagen für Unternehmen zum Pflichtverkauf von bis zu 90 Prozent
ihrer Deviseneinnahmen aus dem Export die Währung stabilisieren.
Die russische
Zentralbank verbot voriges Jahr zeitweise den Kauf von Valuta und wies
Exporteure an, ihre Fremdwährungseinkommen in Rubel zu tauschen. Dies führte zu
einem Überangebot an Dollar und Euro und zur Aufwertung des Rubels. Schon
allein die jetzt diskutierte Rückkehr zu dem Instrument bremste den weiteren
Kursverfall. Dauerhaft wirksam sei das nicht, so das Moskauer
Stolypin-Institut. Es bestehe die Gefahr, dass die Lage außer Kontrolle gerate.
Bildnachweis: © AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lernidee mit Frühlings-Specials für Alleinreisende
Vier ausgewählte Zug- und Schiffsreisen mit erheblichen Preisvorteilen von bis zu 3.450 € Ersparnis.
SKR reduziert Preise für Tansania, Namibia und Japan um bis zu 600 €
SKR Reisen, der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen, reduziert die Preise an zwölf Terminen bei insgesamt fünf Rundreisen um bis zu 600 €.
trendtours präsentiert ‘Das Beste aus Andalusien’ jetzt auch als Kleingruppenreise
Sonne, Strand und Meer, Kunst- und Kulturschätze vom Feinsten und wunderschöne Städte – in Andalusien finden Urlauber alles, was sie sich von einer Spanienreise versprechen.
Dertour erweitert Führungsteam: Markus Lewe wird neuer COO der DSR Hotel Holding
Der Touristikkonzern Dertour stärkt seine Hotelsparte mit einem erfahrenen Branchenprofi: Markus Lewe übernimmt seit dem 1. Mai 2025 die operative Leitung der DSR Hotel Holding, der Hotelabteilung der Dertour Group.
Gebeco erweitert Fernreiseprogramm: Neue Erlebnisreisen nach Südostasien
Der Reiseveranstalter Gebeco erweitert sein Fernreiseangebot mit zwei neuen Erlebnisreisen nach Südostasien.
Mit Freebird Airlines ab Sommer zweimal wöchentlich vom Airport Weeze nach Antalya!
Die türkische Fluggesellschaft Freebird Airlines erweitert ihr Streckennetz und verbindet ab diesem Sommer den Airport Weeze zweimal wöchentlich mit dem beliebten Ferienziel Antalya.
Ausgewanderte Local Guides von Weltweitwandern berichten über ihre neue Heimat
Die Reiseveranstalter von Weltweitwandern setzen auf Local Guides, die ihre neue Heimat mit Leidenschaft und Insiderwissen präsentieren.
Expi-Vorteil mit jeder Buchung beio Coral Touristik
Neue Reisebüro-Aktion bei Coral Travel & FERIEN Touristik: Bis zu 50 Prozent Rabatt auf eigene Reisen.
Geheimtipp Türkische Ägäis: alltours empfiehlt Kultur, Natur und Strand
Die Türkische Ägäis gewinnt als facettenreiches Reiseziel zunehmend an Beliebtheit. Während die Türkische Riviera im Süden der Türkei weiterhin ein Touristenmagnet bleibt, entdecken immer mehr Urlauber die malerische Ägäis im Südwesten.
Massentourismus am Gardasee: Sirmione von Touristen überrannt
Das mittelalterliche Städtchen Sirmione am Gardasee, Heimat von rund 8.000 Einwohnern, wurde am Maifeiertags-Wochenende von etwa 75.000 Touristen regelrecht überflutet.
TUI setzt Expansion in Asien fort: Erste Hoteleröffnung in Kambodscha
Der Touristikkonzern TUI baut seine Präsenz in Asien weiter aus. In dieser Woche eröffnete TUI Hotels & Resorts erstmals ein Hotel in Kambodscha und führte die Marke TUI Suneo in China ein. Insgesamt sind fünf weitere Hoteleröffnungen in Asien i
Neckermann erweitert Andalusien-Angebot: Neue Rundreisen mit Bus, Zug und Mietwagen
Der Reiseveranstalter Neckermann Reisen baut sein Angebot in Spanien weiter aus und bietet ab Mai neue Rundreisen in Andalusien an.
Outdoorabenteuer im Skandi-Style
Nordisch by nature: Live-Erlebnisse in unberührter Wildnis.
Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky: Internationales Skyrunning-Event in Antalya
Die Corendon Airlines Tahtalı Run to Sky feiert ihr 11-jähriges Bestehen und findet dieses Jahr erstmals im Rahmen der Skyrunner® World Series 2025 statt. Das Event bringt am 9. und 10. Mai in Kemer, Antalya die weltbesten Skyrunning-Athleten zusa
Sidetours Vertreter von Eurowings Holidays auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel
Der kürzlich gestartete Reiseveranstalter Eurowings Holidays hat das mallorquinische Incoming-Reisebüro Sidetours Incoming Services als exklusiven Vertreter auf den Balearen und der Iberischen Halbinsel ernannt.
Udo Clemens verstärkt Team von LOT Polish Airlines
Neuer Leiter Vertriebsinnendienst für DACH, Italien und Malta.
Emirates und MSC Cruises verlängern langfristige Partnerschaft
Emirates und MSC Cruises haben ihre langfristige strategische Partnerschaft verlängert. Ziel ist es, das Erlebnis für Flug- und Seereisende zu verbessern und künftige Möglichkeiten für ein gemeinsames Wachstum durch das umfangreiche Streckennetz
Cubana de Aviación startet wieder Flüge nach Deutschland
Die kubanische Fluggesellschaft Cubana de Aviación (CU) nimmt ab dem 26. November 2025 den regelmäßigen Flugbetrieb zwischen Deutschland und Kuba wieder auf.
Oceania Cruises präsentiert neues Unterhaltungskonzept
Ein neuer Festabend, innovative Bühnenproduktionen, wohltuende Wellness-Erlebnisse und viele weitere Highlights werden Flottenweit eingeführt.
Türkei erwartet neue Rekorde im Tourismusjahr 2025
Der türkische Tourismussektor blickt mit großer Zuversicht auf das Jahr 2025.
Kunstgenuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises schärft Kunstprofil auf der EUROPA 2
Reisen inspiriert. Kunst bewegt. Auf den Schiffen von Hapag-Lloyd Cruises werden beide Welten in einzigartiger Weise vereint: Exklusive Sammlungen, namhafte Künstler und kuratierte Kunstkonzepte begleiten die Gäste auf See und eröffnen neue Perspe
