Tourexpi
Red Sea Global (RSG), das Unternehmen hinter den weltweit nachhaltigsten
Destinationen The Red Sea und Amaala, hat sich verpflichtet, seine
Destinationen und Erlebnisse für Gäste mit Behinderungen und besonderen
Bedürfnissen barrierefrei zu machen. Alle Gäste werden die luxuriöse
Gastfreundschaft und Erlebnisse genießen können – von Segeln, Kajakfahren und
Tauchen zwischen Schiffswracks und Korallenriffen bis hin zur Erkundung des
Landesinneren und der Sternenbeobachtung in der Wüste.
„Wenn wir wirklich mehr für die Menschen und den Planeten tun wollen,
dürfen wir niemanden außer Acht lassen. Weltweit gibt es etwa 1,3 Milliarden
Menschen mit Behinderungen“, erklärt John Pagano, Group CEO von Red Sea Global.
„Wir verpflichten uns, vom ersten Tag an ein umfassendes Engagement für
barrierefreien Tourismus zu verfolgen. Als visionärer Entwickler haben wir die
Chance, Barrierefreiheit von Anfang an einzubauen und außergewöhnliche
Erlebnisse für jeden Besucher zu schaffen, unabhängig von seinen körperlichen
oder kognitiven Fähigkeiten.“
Um das Engagement für barrierefreien Tourismus voranzutreiben, wird RSG
von seinen Mitarbeitern, Beratern und Partnern verlangen, dass sie bei ihrer
Arbeit die von den Vereinten Nationen unterstützte Norm ISO 21902 –
Barrierefreier Tourismus für alle – einhalten. Das bedeutet, dass jeder
Auftragnehmer sicherstellen muss, dass die Gästeerlebnisse einen universell
integrativen Ansatz verfolgen. Zu dieser Verpflichtung gehört ebenfalls der
Einsatz neuer Technologien, beispielweise intelligenter Mobilität und Logistik,
um das Erlebnis für Menschen mit Behinderungen und für ihre Familien
grundlegend zu verbessern.
Die ersten drei Hotels von The Red Sea sowie der internationale
Flughafen werden in diesem Jahr fertiggestellt. Nach der vollständigen
Inbetriebnahme im Jahr 2030 wird die Destination 50 Resorts mit bis zu 8.000
Hotelzimmern und mehr als 1.000 Wohneinheiten auf 22 Inseln und sechs
Standorten im Landesinneren umfassen. Amaala wird 2024 die ersten Gäste
empfangen können. Das abwechslungsreiche Gelände der beiden Destinationen
stellt einige Herausforderungen an die Zugänglichkeit. Ab der Eröffnung werden
The Red Sea und Amaala eine inklusive Infrastruktur einrichten und
kontinuierlich verbessern, sodass Gäste unabhängig von ihrem Alter oder ihren
Fähigkeiten erstklassige Reiseerlebnisse genießen können. Gäste mit einer
Behinderung, die an Aktivitäten teilnehmen, werden mit adaptiver Ausrüstung
ausgestattet und mit besonders ausgebildeten Lehrern zusammengebracht. Zum
Beispiel erhalten Gäste, die Wassersport treiben, eine spezielle
Segelausrüstung, Kajaks oder Stand-up-Paddle-Boards. Über die
RSG-Tochtergesellschaft Galaxea werden PADI-zertifizierte Lehrer für das
Tauchen mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen ausgebildet. Durch
spezielle Lifte wird das Aussteigen aus Flugzeugen und anderen Transportmitteln
erleichtert. Um den sicheren Transport von Rollstühlen und Spezialausrüstung zu
ermöglichen, ist für das Abfertigungspersonal am Flughafen Red Sea
International eine entsprechende Schulung vorhergesehen.
Unterstützung von Familien und Betreuungspersonen
Zur Unterstützung von Eltern mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen,
wird die RSG-Tochtergesellschaft für Abenteuersport, Akun, eine Reihe von
maßgeschneiderten Aktivitäten anbieten. „Die spezifischen Bedürfnisse von
Menschen mit Behinderungen wurden von der globalen Tourismusindustrie zu wenig
beachtet. Es ist wichtig, dass wir als führender Entwickler von nachhaltigem
Tourismus diese Themen ins Rampenlicht rücken, um einen Tourismus zu
erschaffen, der allen gerecht wird“, erklärt Rosanna Chopra, Executive
Director, Destination Development bei Red Sea Global.
Um die aktive Teilnahme von Menschen mit Behinderungen an der
Tourismusindustrie in Saudi-Arabien zu gewährleisten, wird RSG mit Unternehmen
im Gastgewerbe und in der Freizeitindustrie zusammenarbeiten sowie in
potenzielle Talente investieren, unabhängig von körperlichen, kognitiven oder
sensorischen Bedürfnissen.
Weitere Informationen zu The Red Sea, Amaala und Red Sea Global finden
Interessierte auf www.RedSeaGlobal.com sowie @redseaglobal,
@visitredsea,
@amaala_sa.
Bildnachweis: © Red Sea Global
Die meistgelesenen Nachrichten
Eurowings setzt auf Polarlicht als Touristenmagnet
Winterflugplan 2023/24 bietet faszinierende Schneelandschaften in Skandinavien, Sonnenziele auf der Mittelstrecke und neue Urlaubs-Geheimtipps.
Air Astana erhält renommierte Auszeichnung von APEX
Die Airline Passenger Experience Association (APEXC) hat Air Astana in der Kategorie größerer Airlines mit fünf Sternen gewürdigt.
Welttourismustag – Wir haben den Vorwärtsgang eingelegt!
Zwischen Nachhaltigkeit und Konnektivität gehört kein Oder.
Eurowings Newscloud Ticker – 27. September 2023
Statistisches Bundesamt: Eurowings liegt bei Flugbuchungen auf Platz 2.
paxconnect bindet Peakwork SET in der paxlounge an
Die Integration der neuen Beratungssoftware macht die Angebotserstellung für den Reisevertrieb ab sofort noch effizienter.
Air Astana legt erfolgreich zum neunten Mal IATA Operational Safety Audit ab
Air Astana, die nationale Fluggesellschaft Kasachstans, hat den Operational Safety Audit der International Air Transport Association (IOSA) bereits zum neunten Mal erfolgreich bestanden. Der Audit wurde im Jahr 2007 erstmals durchgeführt und seitdem
paxconnect bindet Peakwork SET in der paxlounge an
Die Integration der neuen Beratungssoftware macht die Angebotserstellung für den Reisevertrieb ab sofort noch effizienter.
TLTU Reiseberaterinnen erleben Luxus pur auf den Malediven
Persönliches Erleben unterstützt Beratung und Reiseverkauf.
Full Metal Cruise XI: Buchungsstart für die härteste Kreuzfahrt Europas
Laut, lauter − Full Metal Cruise. Vom 10. bis 15. September 2024 sticht die Full Metal Cruise XI, die lauteste und härteste Kreuzfahrt Europas, wieder in See.
Neuigkeiten der Balearischen Inseln
Der Herbst zählt zu den schönsten Jahreszeiten der Balearischen Inseln. Vor allem Sportfreunde kommen bei zahlreichen Veranstaltungen und Wettbewerben auf ihre Kosten. Auch kulturell hat der Herbst einiges zu bieten und auf Mallorca wartet ein ganz
Göteborg: Neues aus der schwedischen Hafenstadt
Die World of Volvo, ein Wasserpark, Hotelneueröffnungen und die Wiedereröffnung einer Ikone.
Gut geschult ist ganz gewonnen!
Reiseland und RT Reisen setzen bei Schulungsprogramm auf „hybrides lernen“.
Neues Street Art inspiriertes Vienna House Hotel in Berlin
Wyndham Hotels & Resorts eröffnet gemeinsam mit der HR Group das erste Hotel nach der Markenübernahme.
TUI Cruises engagiert sich für die maritime Nachwuchsförderung
Mein Schiff Kapitän Hilko Tjard Mahler als Botschafter.
Full Metal Cruise XI: Innerhalb weniger Minuten ausverkauft
Nachdem die Full Metal Cruise XI an Bord der Mein Schiff 3 innerhalb weniger Minuten ausgebucht war, geht es vom 06. bis 10. September 2024 nun in eine weitere Runde.
Full Metal Cruise XI Part II: Buchungsstart für die zweite Runde
Die lauteste Kreuzfahrt Europas bricht alle Rekorde.
Über 100 neue Reisen stehen 2025 zur Auswahl
Oceania Cruises kündigt seine Sommerkollektion an.
Québec - Insel Anticosti in UNESCO-Welterbeliste aufgenommen
Anticosti, weltweit für ihre außergewöhnliche Fossiliensammlung bekannt, belegt das erste globale Massenaussterben von Tieren auf der Erde
Neuer Lufthansa Flug von München zum Seattle-Tacoma International Airport
Die besten Wege, Washington State zu erkunden.
Borealis Hotel Group lanciert mit The Jaeder House eigene Serviced Apartments Marke
Bekannt für die Vertretung internationaler Hotelmarken und ihre große Erfahrung mit eigenen bestehenden Serviced Apartments auf dem deutschen Markt, lanciert die Borealis Hotel Group („Borealis“) nun seine eigene Serviced Apartments Marke.
Countdown zum 10. Zadarhalf Triathlon im Falkensteiner Resort Punta Skala läuft
Am 30. September findet bereits zum zehnten Mal der Zadarhalf Triathlon im Falkensteiner Resort Punta Skala statt. Die Teilnehmer von insgesamt vier Kontinenten und aus bis zu 21 Ländern erwartet eine 113 Kilometer lange.
