Tourexpi
Red Sea Global (RSG), der Multi-Projektentwickler,
der hinter den regenerativen Tourismuszielen The Red Sea und AMAALA steht, hat
offiziell den Namen und die Entwürfe für den Golfplatz und das Clubhaus auf der
Insel Shura am Roten Meer bekannt gegeben. Der Golfplatz soll bis zum Jahr 2025
fertiggestellt und vollständig eröffnet werden.
Shura Links verspricht ein einzigartiges
Golferlebnis und bietet Saudi-Arabiens ersten 18-Loch-Insel-Golfplatz direkt am
Wasser gelegen, mit Blick auf den Yachthafen und spektakulären Fairways, die
vom Roten Meer umrahmt werden.
In Zusammenarbeit mit weltweit führenden
Umweltberatern wurde Shura Links entwickelt. Der Platz orientiert sich an den
höchsten Nachhaltigkeitsstandards. Der Fokus liegt dabei auf der Reduzierung
des Wasserverbrauchs und einer innovativen Wiederverwendung der Bewässerung.
„Shura Links wird ein unvergleichliches
Golferlebnis bieten, auf einem beeindruckenden Platz direkt am Roten Meer. Wie
immer reicht es uns nicht, nur spektakuläre Erlebnisse und erstklassige
Spielbedingungen zu schaffen. Wir setzen alles daran, dass Shura Links unserem
Anspruch gerecht wird, neue Nachhaltigkeitsstandards zu setzen. Vom innovativen
Rasenmanagement bis hin zur sorgfältigen Blattdüngung steht die Achtung der
Natur im Fokus", so John Pagano, Group CEO von RSG. "Wir haben
bereits mit der Begrünung der Fairways begonnen und freuen uns darauf, die
ersten Spieler auf diesem einzigartigen Platz begrüßen zu dürfen."
Erstklassige Architektur und Designs
Das ikonische Clubhaus wurde von Foster + Partners
entworfen. Es folgt dem Gesamtkonzept von Coral Bloom auf Shura Island, das
ebenfalls von Foster + Partners entwickelt wurde und sich an der Flora und
Fauna Saudi-Arabiens orientiert.
Der Platz wurde in Zusammenarbeit mit dem
weltberühmten Golfarchitekten Brian Curley entworfen, der auch für die größte
Golfanlage der Welt, den Mission Hills Golf Club, verantwortlich zeichnet.
Brian Curley, Inhaber von Wagner-Curley Design, sagte: „Es gibt nur sehr wenige
Orte auf der Welt, die das ganze Jahr über Sonnenschein, atemberaubende
Sonnenuntergänge und eine wunderbare Naturlandschaft bieten können. Shura hat
all das. Wir erwarten, dass sich jeder – vom Profi bis zum Anfänger – von
diesem einzigartigen Platz angezogen fühlt. Shura Links fordert die Weltbesten
heraus und bietet gleichzeitig auch Freizeitsportlern ein spannendes
Spielerlebnis."
Der Par-72-Kurs von Shura Links erreicht eine
Meisterschaftslänge von 6,8 Kilometern. Jedes Loch wurde so gestaltet, dass es
ein Maximum an Abwechslung und Spielbarkeit bietet. Die Löcher vier bis sieben
verlaufen entlang der Küste, während die Löcher 14 bis 18 jeweils einen Blick
auf das offene Meer oder den Kanal bieten. Das 18. Loch endet unterhalb des
Clubhauses.
Die Abschläge sind so angelegt, dass sie auch für
Anfänger geeignet sind. Der Platz enthält aber auch anspruchsvolle Elemente,
was die Möglichkeit eröffnet, in Zukunft größere Turniere auszurichten.
Nachhaltigkeit im Fokus
Red Sea Global arbeitet mit OnCourse® zusammen, um
sicherzustellen, dass Nachhaltigkeit im Mittelpunkt von Shura Links steht. Der
Wasserverbrauch wird durch die Auswahl des Rasens und durch Bodensensoren
reduziert, die den Feuchtigkeitsgehalt ermitteln und den Wasserverbrauch
minimieren. Außerdem kommt das innovative POGO-Rasenmanagementsystem zum
Einsatz, um Schlüsselvariablen zu messen, die das Wachstum und die Leistung des
Rasens beeinflussen, einschließlich Salzgehalt, Temperatur und Wetter. Auf dem
Golfplatz kommt außerdem eine Blattdüngung mit natürlichen Nährstoffen wie
Algen zum Einsatz, die die Nährstoffaufnahme maximiert und gleichzeitig den
Nährstoffabfluss mindert sowie die Qualität des Rasens und der Spielflächen
aufrechterhält.
Von dem 140 Hektar großen Gelände sind nur 20
Prozent gepflegte Rasenflächen. Es wurde bewusst ein natürlicher Golfplatz
entwickelt, der unregelmäßige Rasenlinien und Übergangsbunker mit Außenkanten
aufweist, die sich in die natürliche Dünenlandschaft einfügen.
Darüber hinaus entwickelt Red Sea Global einen Plan
zur Entwicklung und zum Schutz von Lebensräumen, der Möglichkeiten zur
Förderung der Tierwelt auf der Insel aufzeigen soll. Dazu gehört auch die
Erforschung der Frage, ob das Bewässerungssystem des Golfplatzes genutzt werden
kann, um das Wachstum der Mangroven rund um den Platz zu beschleunigen.
Partnerschaft mit Golf Saudi
Golf Saudi hat den Zuschlag für das Management des
Golfplatzes und den Betrieb erhalten. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz wird für
alle 11 Hotels auf Shura Island sowie für Gäste anderer Resorts am Roten Meer
zugänglich sein. Ein zweiter Golfplatz ist im Rahmen der nächsten
Entwicklungsphasen von The Red Sea in Planung und ist Teil der Ambitionen
Saudi-Arabiens, das nächste Golfreiseziel der Welt zu werden.
Im Jahr 2023 empfing The Red Sea seine ersten
Gäste. Die ersten drei Hotels wurden bereits eröffnet. Der Red Sea
International Airport (RSI) wird seit September 2023 regelmäßig von
Inlandsflügen bedient. Internationale Flüge wurden im April 2024 aufgenommen,
zweimal wöchentlich geht es von Dubai International ans Rote Meer. Die Hotels
Desert Rock und Shebara werden noch in diesem Jahr eröffnet. Shura Island wird
voraussichtlich ab 2025 Gäste empfangen.
Informationen zu Red Sea Global, The Red Sea und
AMAALA finden Sie auf Red Sea Global
sowie @redseaglobal, @visitredsea, @amaala_sa.
Bildnachweis:
© Red Sea Global
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
