Tourexpi
Die Niederländer schätzen ihre Tulpen, die Spanier
ihre Nelken und die Omanis… lieben ihre duftenden Damaszener-Rosen! Dank des
raffinierten Bewässerungssystems Aflaj, das die Einheimischen bereits vor
Jahrtausenden entwickelten und welches zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, werden
selbst die ariden Gebiete im Hochgebirge des Sultanats ausreichend mit Wasser
versorgt. Dort wachsen Rosensträucher, die von März bis Mai üppig gefüllte
Blütenknospen tragen. Im Frühling tummeln sich zwischen den Rosenpflückern auch
Reisende nur allzu gerne in den rosa getupften Berghängen des Jabal Akhdar –
auf der Suche nach dem perfekten Fotomotiv oder um am Ernteerlebnis teilzuhaben
und verschiedene Produkte mit Rosenessenzen zu probieren.
Bewässerungswunder Aflaj
Das omanische Bewässerungssystem ist ein Beispiel
traditioneller Ingenieurskunst und existiert seit etwa 2.500 vor Christus.
Tausende Kanäle durchziehen die trockenen Wüstenlandschaften sowie die Dörfer
und Städte des Sultanats. Sie verlaufen sowohl unterirdisch als auch
oberirdisch und können bis zu zehn Kilometer lang sein. Das Wasser wird aus
Bergquellen oder Wadis entnommen und ohne jegliche hydraulischen Hilfsmittel
ausschließlich über Gefälle in die Gärten geleitet. Von Generation zu
Generation geben die Einheimischen ihr Wissen rund um diese technische
Meisterleistung an ihre Nachfahren weiter. Die Aflaj ermöglichen es ihnen,
neben Rosen auch eine Vielzahl an Früchten im Hajar-Gebirge anzubauen, darunter
Granatäpfel und Aprikosen. Auch die Dattelplantagen in der Oase Birkat Al Mouz
am Fuße des Jabal Akhdar, die Pfirsichbäume im Bergdorf Wakan auf 2.000 Metern
über dem Meeresspiegel oder die Beeren und Walnüsse, die im Wadi Bani Habib
wachsen, verdanken ihre Existenz der regelmäßigen Wasserversorgung durch die
Aflaj.
Von der Blüte hin zum aromatisierten Dessert
Im Frühling blüht im Hajar-Gebirge die
Damaszener-Rose und erfüllt die Luft auf den terrassenförmig angelegten Gärten
von Omans „Grünem Berg“, wie der Jabal Akhdar auch genannt wird, mit einem
betörenden Duft. Die sonst sattgrünen Berghänge werden in zarte Rosatöne
getüncht, sobald die Rosenblüten ihre volle Knospe erreichen. Mit einem
speziellen Trick lösen die Erntehelfer die Knospen vom Stiel der Pflanze. Die
Blüten werden in Schals, Tüchern oder Körben gesammelt und zum Wiegen in die
umliegenden Dörfer Al Aqr, Ash Shirayjah und Al Ayn gebracht. Im nächsten
Schritt erhitzen die Einheimischen die Blüten in traditionellen Lehmöfen,
Al-duhjan genannt, um ihre Essenz zu destillieren. Aus einem Kilogramm Blüten
lassen sich etwa 750 Milliliter Rosenwasser gewinnen. Dieses bildet durch die
Kombination aus Rosen- und Rauchnote eine beliebte Zutat für omanische
Süßspeisen. Halwa, das Nationaldessert der Omanis, enthält als wesentliche
Ingredienz neben Mandeln, Safran und Kardamom auch das begehrte Rosenwasser.
Rosenwasserherstellung hautnah miterleben
Reisende haben von Ende März bis Anfang Mai die
Gelegenheit, die Rosenpflücker in Aktion zu beobachten oder gar selbst Hand
anzulegen und aktiv an der Rosenernte teilzunehmen. Die gemauerten Kanalwege
des Falaj (Einzahl von Aflaj) bilden teils abenteuerliche Pfade durch die
steilen Hänge des Jabal Akhdar und werden dabei als Wegenetz genutzt. Örtliche
Reiseveranstalter organisieren auf Wunsch Ausflüge zu den Rosenfeldern, in
deren Rahmen Besucher den Einheimischen bei den verschiedenen Phasen der Rosenwasserherstellung
über die Schulter schauen und in engen Austausch mit den Omanis treten können.
Nicht selten werden sie dabei zu einer Tasse Kaffee und Datteln oder einem
gemeinsamen Abendessen eingeladen.
Verwöhnprogramm mit Rosenöl
Rosenessenzen finden neben Süßspeisen auch
Verwendung in Parfüms sowie in den Entspannungsoasen des Landes.
Wellnessliebhaber gönnen sich eine Behandlung in einem der exquisiten Hotelspas
der Region, wo Massageöle mit Rosenessenz angewendet werden; auch mit
Rosenblättern gefüllte Milchbäder sind Teil des Spaangebots. Als Begrüßung wird
in vielen Resorts ein mit Rosenwasser aromatisiertes Willkommensgetränk
gereicht.
Weitere Informationen zu Oman unter www.experienceoman.om.
Bildnachweis: Rose Water Distillery © Ministry of Heritage &
Tourism Sultanate of Oman
Die meistgelesenen Nachrichten


Flugchaos im Sommer 2025: EU warnt vor Rekord-Verspätungen
5 Tipps, wie Sie trotzdem stressfrei abheben.


Kühl, blau, verlockend: ‘Seensucht’ nach Aktivurlaub
Wenn der Sommer ruft, wächst bei vielen die „Seensucht“ – die Lust auf stille Ufer, klare Gewässer und aktive Erholung inmitten der Natur.


Festival-Sommer in Lissabon: Musik, Kultur und Lebensfreude unter freiem Himmel
Wenn in Lissabon die Sommerhitze über den Dächern flimmert und der Tejo in der Sonne glitzert, verwandelt sich die portugiesische Hauptstadt in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Kunst und Kultur.


Anex-Reisemarken laden zum Business-Frühstück ein
In Kooperation mit Nirvana und Crystal Hotels – Termine in Hamburg, Berlin und Chemnitz.


Südliche Ägäis ist die EU-Region mit der höchsten Tourismusintensität 2023
Im Jahr 2023 verzeichnete die griechische Region Südliche Ägäis – mit beliebten Inseln wie Santorin, Mykonos und Rhodos – im Durchschnitt 117 Gästeübernachtungen pro Einwohnerin und Einwohner.


G Adventures startet größtes Kanada-Programm seiner Geschichte
Neun neue Touren in sechs Provinzen.


Das Weinprogramm von Celebrity Cruises erneut ausgezeichnet
21 Ehrungen bei den Wine Spectator Awards 2025 – bereits zum 13. Mal in Folge.


Türk Hava Yolları und Airlink schließen Codeshare-Abkommen
Die Türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) und die südafrikanische Airline Airlink haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen unterzeichnet.


Emirates ist die weltweit meistempfohlene Marke 2025 laut YouGov
Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 88,4 Prozent belegt Emirates den ersten Platz im globalen Ranking der „Most Recommended Global Brands 2025“, das vom internationalen Marktforschungsunternehmen YouGov veröffentlicht wurde.


Türkei: Fast 24 Millionen Flugreisende in die Urlaubsregionen
Rekordzahlen im Luftverkehr – Istanbul und Tourismusflughäfen mit starker Nachfrage.


Winterreisen werden für alltours immer wichtiger – Fern- und Mittelmeerziele stark gefragt
Der Reiseveranstalter alltours baut sein Wintergeschäft weiter aus und sieht darin einen strategischen Wachstumstreiber.


Christian Bärwind übernimmt Marketing & Sales bei TUI Deutschland
Christian Bärwind kehrt nach über zehn Jahren zu TUI Deutschland zurück und wird ab Herbst die Verantwortung für Marketing und Vertrieb in der DACH-Region – also Deutschland, Österreich und Schweiz – übernehmen.


Oceania Cruises nimmt mit der Oceania Allura ihr achtes Luxusschiff in Empfang
Feierliche Schiffstaufe in Genua – zwei weitere Neubauten der Sonata-Klasse bestätigt.


Neue Direktverbindung Stuttgart–Malta: Eurowings erweitert Sommerangebot 2025
Seit dem 8. Juni 2025 verbindet Eurowings mit einer neuen Direktflugverbindung Stuttgart und Malta – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der touristischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Baden-Württemberg und den maltesischen Inseln.


AIDA Cruises gibt frühzeitig Planungssicherheit für den nächsten Winter
AIDA Cruises hat entschieden, in der Wintersaison 2025/2026 keine Orientreisen mit der AIDAprima durchzuführen.


Neuer Katalog für DERTOUR Gruppenreisen erschienen – über 30 neue Angebote weltweit
Gruppenplaner dürfen sich freuen: DERTOUR hat seinen neuen Katalog für Gruppenreisen veröffentlicht und das Programm deutlich erweitert. Über 30 neue Reisen sind hinzugekommen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Europa.


Dorint übernimmt das Parkhotel Jordanbad in Biberach an der Riß
Zum 1. September 2025 übernimmt die Dorint Hotelgruppe mit Sitz in Köln den Betrieb des traditionsreichen Parkhotels Jordanbad in Biberach an der Riß.


Vom Thermalbad bis zum Skivergnügen: TUI baut Hotelangebot in China aus
Die TUI Group setzt ihre Expansion in Asien fort und hat ihr sechstes Hotel in China eröffnet.


Neue Flugverbindung nach Belize: Ab Frankfurt über Montreal am selben Tag ans Ziel
Belize ist ab dem 8. Dezember 2025 erstmals noch am selben Tag von Europa aus erreichbar – ohne Zwischenübernachtung.


A-ROSA bringt das schnellste Internet auf den Fluss – Neue Pakete ab Mitte Juli verfügbar
A-ROSA rüstet seine Flotte mit einem modernen Highspeed-Internetangebot auf.


EU warnt: Flugverspätungen könnten diesen Sommer Rekordniveau erreichen
Die Europäische Union warnt ihre Bürger, dass es im Sommer 2025 zu historisch hohen Flugverspätungen kommen könnte.
