Kempinski Hotels stärkt Präsenz in Großchina und der Mongolei: Alan Chin übernimmt regionale Leitung - Wissen, was im Tourismus los ist!



International
Kempinski Hotels stärkt Präsenz in Großchina und der Mongolei: Alan Chin übernimmt regionale Leitung
Erfahrener Hospitality-Manager wird Managing Director und tritt dem Group Executive Committee bei
Kempinski Hotels stärkt Präsenz in Großchina und der Mongolei: Alan Chin übernimmt regionale Leitung

Kempinski Hotels hat mit Alan Chin einen ausgewiesenen Experten für den chinesischen Hotel- und Immobilienmarkt zum Managing Director für Großchina und die Mongolei ernannt. Gleichzeitig übernimmt er die Funktion des General Managers der KEY International Hotels Management Co. Ltd. Mit diesem Schritt setzt die Gruppe ein klares Zeichen für ihren strategischen Ausbau in einer der dynamischsten Regionen des globalen Luxusreisemarkts. Chin wird künftig Markenstrategie, operative Führung und Regionalentwicklung verantworten und damit die laufende Transformation sowie die Expansion der Marke weiter vorantreiben.

„Wir freuen uns sehr, Alan in dieser Schlüsselrolle in der Kempinski-Familie willkommen zu heißen“, sagt Barbara Muckermann, Chief Executive Officer von Kempinski Hotels. „Seine strategische Weitsicht und sein unternehmerisches Gespür in Kombination mit tiefgreifendem Wissen über den chinesischen Markt werden von unschätzbarem Wert sein, während wir unsere Position als führendes Unternehmen im Luxushotelsegment weiter festigen. Alans nachweisliche Erfolge bei der Transformation von Unternehmen und der Stärkung von Marken passen perfekt zu unseren Ambitionen. Wir sind überzeugt, dass seine Führung unser Wachstum beschleunigen und unsere Partnerschaften in Großchina weiter stärken wird.“

Neue Wachstumsphase in China

Die Ernennung fällt in eine Phase, in der Kempinski Hotels in China ambitionierte Pläne verfolgt. Das Unternehmen will sein Angebot an Heritage-Luxus weiterentwickeln und eine neue Lifestyle-Marke einführen, die auf veränderte Reisegewohnheiten reagiert. Ziel ist es, europäische Tradition mit moderner Innovation zu verbinden und das Markenportfolio gezielt zu diversifizieren.

Langjährige Führungserfahrung

Chin verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Hotellerie und Immobilienbranche in Großchina. Nach Stationen bei Accor Hotels und dem China Hospitality Fund wechselte er 2010 zu Banyan Tree Hotels & Resorts. Dort verantwortete er über 15 Jahre hinweg als CEO von Banyan Tree China, Board Director sowie Senior Vice President von Banyan Tree Holdings zentrale Bereiche wie operativen Betrieb, Portfolioausbau und Markenpositionierung im Luxusegment.

Strategische Impulse für die Region

In seiner neuen Funktion wird Chin den Fokus auf die Stärkung des Kempinski-Luxusportfolios legen, neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen und Partnerschaften in Großchina und der Mongolei ausbauen. Sein Ziel ist es, die bekannten Standards der Marke in Service und Qualität in allen Häusern der Region konsequent umzusetzen.

„Es ist ein Privileg, die Region Großchina und Mongolei für Kempinski zu leiten“, sagt Alan Chin. „Ich fühle mich geehrt, Teil einer so angesehenen Marke zu werden und mit ihrem talentierten Team zusammenzuarbeiten. Ich freue mich darauf, auf den bisherigen Erfolgen aufzubauen, eine Kultur der Exzellenz zu fördern und unsere gemeinsame Vision von Wachstum und Innovation in diesem wichtigen Markt umzusetzen.“

Chin ist chinesischer Staatsbürger, hat einen Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen der Beijing University of Technology und spricht fließend Mandarin und Englisch.

Bildnachweis: © Kempinski Hotels


Unsere Webseite ist auf allen Computern und mobilen Geräten gut nutzbar.
Tourexpi, turizm haberleri, Reisebüros, tourism news, noticias de turismo, Tourismus Nachrichten, новости туризма, travel tourism news, international tourism news, Urlaub, urlaub in der türkei, день отдыха, holidays in Turkey, Отдых в Турции, global tourism news, dünya turizm, dünya turizm haberleri, Seyahat Acentası,