Tourexpi
Der heute veröffentlichte SITA-Bericht
"Air Transport IT Insights 2023" zeigt, dass die IT-Ausgaben von
Flughäfen und Fluggesellschaften im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr
gestiegen sind und schätzungsweise 10,8 Mrd. USD bzw. 34,5 Mrd. USD erreichen,
wobei mehr als zwei Drittel der CIOs von Flughäfen und Fluggesellschaften ein
weiteres Wachstum bis 2024 erwarten. Auch die Flughäfen steigerten ihre
IT-Ausgaben im Verhältnis zum Umsatz in den Jahren 2022 und 2023, während das
Geschäft von einem Anstieg der Reisenachfrage profitierte - ein Zeichen dafür,
welch entscheidende Rolle die Technologie bei der nächsten Generation des
Reisens spielen wird.
Zu den wichtigsten Investitionsprioritäten der CIOs
der Luftfahrtbranche gehören die biometrische Erfassung von Fluggästen, die
Nutzung von Daten zur Steigerung der betrieblichen Effizienz sowie
umweltfreundliche Lösungen zur Optimierung des Energieverbrauchs und der
Emissionen.
Vom nahtlosen Passagiererlebnis bis zum optimierten
Betrieb
Fluggesellschaften und Flughäfen haben Fortschritte
bei der Optimierung des Passagiererlebnisses gemacht: Mehr als die Hälfte der
Fluggesellschaften wird bis 2023 IT implementiert haben, um die Effizienz bei
Check-in, Gepäckausgabe und Boarding zu verbessern. Biometrische Verfahren
werden immer häufiger eingesetzt, um Staus zu vermeiden. 70 % der
Fluggesellschaften erwarten, dass sie bis 2026 ein biometrisches
Ausweismanagement eingeführt haben, und 90 % der Flughäfen investieren in
größere Programme oder Forschung und Entwicklung in diesem Bereich.
CIOs versuchen nun, die Fortschritte bei der
Passagierabfertigung durch innovative Lösungen für den Betrieb zu ergänzen. Um
die Effizienz zu steigern, den Betrieb vor Unterbrechungen zu schützen und die
Prozesse für Passagiere und Mitarbeiter zu optimieren, setzen CIOs auf
IT-Lösungen für Business Intelligence (BI), künstliche Intelligenz und
Datenaustausch.
BI ist der größte Bereich der
Technologieinvestitionen für Fluggesellschaften in den kommenden drei Jahren,
73 % investieren in größere Programme. Fast zwei Drittel der Flughäfen und
Fluggesellschaften sammeln und integrieren Daten, und mit dem Aufstieg der
generativen künstlichen Intelligenz (KI) suchen sie nun nach KI und
maschinellem Lernen, um diese Daten zu nutzen und Erkenntnisse zu gewinnen. Da
die meisten die "Nutzung von Daten zur Verbesserung der betrieblichen
Effizienz" zumindest als eine Art geschäftliche Herausforderung nennen,
macht es Sinn, dass 97 % der Fluggesellschaften und 82 % der Flughäfen bis 2026
in KI investieren.
David Lavorel, CEO von SITA, sagte: "Wir
nähern uns einer vollständigen Erholung der Passagiernachfrage für Flugreisen,
wobei der Inlandsverkehr in einigen Regionen sogar das Niveau von vor der
Pandemie übertrifft Die Fluggesellschaften und Flughäfen haben aus den
Überlastungen und Störungen der letzten zwei Jahre gelernt. Moderne
Datenaustausch- und Analysetools ermöglichen es ihnen, alle Beteiligten zu
vereinen und Möglichkeiten für mehr Effizienz und einen schlankeren Betrieb zu
erkennen. Lösungen wie Total Airport Management und BI für die
Passagierabfertigung bieten Flughäfen und Fluggesellschaften Echtzeiteinblicke
in das Management von Anlagen und Passagierströmen und ermöglichen eine
flexible und kooperative Reaktion auf Störungen."
Intelligente IT zur Verbesserung der Nachhaltigkeit
Auch das Thema Nachhaltigkeit steht ganz oben auf
der Tagesordnung, denn die Meilensteine der Branche für die Verringerung des
Kohlenstoffausstoßes und die Emissionsvorschriften rücken in greifbare Nähe.
CIOs richten ihr Augenmerk auf Technologielösungen, die konkrete
Emissionssenkungen bewirken können.
Bis 2026 planen über 90 % der Fluggesellschaften
den Einsatz von IT, um die Effizienz des Flugbetriebs und der
Flugzeugabfertigung zu steigern. Mehr als die Hälfte hat IT implementiert, um
sowohl das Rollen der Flugzeuge als auch die Start-/Lande- und Reiseflugphasen
zu optimieren, wobei fast alle davon ausgehen, dass sie dies bis 2026 umsetzen
werden.
Auf Flughafenseite sind Gebäude- und
Energiemanagementsysteme eine der wichtigsten Prioritäten, um einen
einheitlichen Überblick über die Emissionen und Möglichkeiten zu deren
Reduzierung zu erhalten. Es wird erwartet, dass die Investitionen in
Energiemanagementsysteme* von allen Nachhaltigkeitsinitiativen an Flughäfen am
stärksten zunehmen werden, da mehr als die Hälfte der Flughäfen dies bis 2026
plant.
"Angesichts der Ambitionen der Branche, bis
2050 einen Netto-CO2-Ausstoß von Null zu erreichen, unternehmen
Fluggesellschaften und Flughäfen die notwendigen Schritte zur Verringerung
ihres CO2-Fußabdrucks, indem sie digitale Tools zur genauen Überwachung und
Optimierung des Energieverbrauchs und der Emissionen einsetzen", so
Lavorel.
Die Studie "SITA 2023 Air Transport IT
Insights" wurde von August bis November 2023 durchgeführt. Sie
repräsentiert die Ansichten von über 250 Führungskräften von Fluggesellschaften
und Flughäfen, die ein Viertel des weltweiten Passagieraufkommens abdecken.
Bildnachweis:
© AA
Die meistgelesenen Nachrichten
Lesen Sie die Nachrichten

Air Astana Group führt erstmals Sechs- und Zwölf-Jahres-C-Check parallel durch
Premiere im Wartungszentrum Astana: Zwei umfassende Inspektionen an Airbus-A320-Flugzeugen abgeschlossen
Lesen Sie die Nachrichten

Mit dem Bus in Europas schönste Regionen reisen
Gebeco erweitert sein Angebot an klimafreundlichen Busreisen nach Süd- und Osteuropa
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia übernimmt Bodenabfertigung an Portugals wichtigsten Flughäfen
Spanische Airline setzt sich gegen Menzies und Acciona durch – Einstieg in den portugiesischen Markt steht bevor
Lesen Sie die Nachrichten

Mit trendtours abheben – Neue Flugreisen-Broschüre lädt zum Entdecken ein
22 Reisen auf der Kurz- und Mittelstrecke zeigen die Angebotsvielfalt des Gruppenreiseveranstalters – vom Aktivurlaub bis zur Rundreise
Lesen Sie die Nachrichten

Malaysia-Webinar von DIAMIR am 5. November 2025
Kostenloses Online-Training für Reisebüros: Verkaufsimpulse zum Land der Regenwald-Giganten und Inselparadiese
Lesen Sie die Nachrichten

Air Canada verbindet Montréal mit Belize
Neue Flugverbindung macht das zentralamerikanische Sonnenziel ab Europa noch bequemer erreichbar
Lesen Sie die Nachrichten

Mit Neckermann Reisen zur Mandelblüte nach Mallorca
Beliebte Rundreise mit neuen Transferoptionen und zusätzlichen Terminen im Frühjahr 2026
Lesen Sie die Nachrichten

Trend zu Laufreisen hält weiter an
Über 30.000 Fans und 9.000 Läuferinnen und Läufer beim TUI Palma Marathon Mallorca 2025
Lesen Sie die Nachrichten

SunExpress befördert über 13 Millionen Passagiere im Jahr 2025
Fluggesellschaft verzeichnet mehr als 8 % Wachstum und kündigt zehn neue internationale Routen für den Sommer 2026 an
Lesen Sie die Nachrichten

alltours startet mit großem Türkei-Event in die Sommersaison 2026
Über 300 Expedienten erleben Workshops, Ausflüge und exklusive Abendveranstaltungen an der türkischen Riviera
Lesen Sie die Nachrichten

OLIMAR präsentiert neue Kataloge für Portugal und Südeuropa 2026
Reiselust trifft Leidenschaft: Zwei neue Programme zeigen authentische Wege, Süden und Seele zu erleben
Lesen Sie die Nachrichten

AIDA macht Familien glücklich: Sommerurlaub 2026 zum Vorteilspreis
Kinder reisen kostenlos, Eltern sparen beim Flug – gemeinsam auf Abenteuerfahrt durch Europa
Lesen Sie die Nachrichten

Kulinarische Höhepunkte über den Dächern der Stadt
Das THE ROOF im b´mine Düsseldorf lädt zu festlichen Genussmomenten ein
Lesen Sie die Nachrichten

Cricket, Curry und Elefantensafari in Sri Lanka
Studiosus präsentiert neue Familienreise mit Abenteuer, Kultur und Begegnungen
Lesen Sie die Nachrichten

Worldia bringt neue Broschüre für den Counter heraus
Nilkreuzfahrten und Badeurlaub in Ägypten jetzt flexibel kombinierbar
Lesen Sie die Nachrichten

DER BUSINESS Travel Club 2025: Aktuelle Branchennews und Networking in Frankfurt
Fachwissen, Austausch und persönliche Begegnungen am 5. und 6. November im nhow Hotel Frankfurt
Lesen Sie die Nachrichten

Mehr Service, mehr Effizienz, mehr Nähe zum Kunden
TVG hebt Reisebüro-Webseiten auf ein neues Level
Lesen Sie die Nachrichten

Lernidee schickt Reiseprofis auf Schienen durch Namibia
Der Berliner Spezialist für Zugreisen beteiligt sich mit einer Tour am Mega-Famtrip „ASA goes Africa 2025“
Lesen Sie die Nachrichten

Sardiniens Herbstfestival ‘Autunno in Barbagia’
Mit Moby Lines Tradition, Handwerk und Kulinarik der Insel erleben
Lesen Sie die Nachrichten

Meliá Hotels International feiert US-Debüt mit dem Meliá Miami Brickell
Erstes Markenresidenzprojekt der spanischen Hotelgruppe in den USA – luxuriöses Wohnen mit Hotelkomfort im Herzen von Miami
Lesen Sie die Nachrichten

Iberia stärkt ihr Netzwerk mit Pegasus Airlines
Neues Codeshare-Abkommen als Antwort auf den Einstieg von Turkish Airlines bei Air Europa