Tourexpi
Vor
rund 160 Teilnehmenden im Dorint Hotel Oberursel – darunter prominente Gäste
wie Christoph Debus (CEO DERTOUR Group) und Frank Naeve (Senior Vice President
Lufthansa Group) – rief Orth zu Mut, Orientierung und gemeinsamem Handeln auf:
„Die Reisebranche steht unter Druck – aber sie hat Perspektive. LCC muss jetzt
entschlossen handeln.“
Die
Jubiläumstagung bot so viele Impulse von außen wie nie zuvor. LCC bekräftigte
seine Zukunftsagenda und machte klar: Reisen bleibt ein Wachstumsmarkt,
vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen. Orth forderte ein politisches
Bekenntnis zum Mittelstand, der das Rückgrat der Branche bilde.
Trotz
gedämpfter Buchungskurven und globaler Unsicherheiten zeigt sich LCC stabil,
insbesondere im Geschäftsreisesegment. Orth betonte: „Wir verbinden
individuelle Stärken mit den Vorteilen eines kooperativen Netzwerks.
Unternehmertum ist unsere DNA, Freiheit im Handeln der Partner unser
Erfolgsgarant.“
Impulse
aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
Christoph
Zeh (YouGov Deutschland) stellte fest, dass trotz Konsumzurückhaltung das
Fernweh bleibt. Laut aktuellen Umfragen wünschen sich 47 % der Deutschen bei der Reisebuchung
persönliche
Ansprechpartner –
ein klarer Vorteil für
stationäre
Reisebüros.
Lufthansa-Manager Frank Naeve lobte die hohe NDC-Durchdringung bei LCC und kündigte weitere Qualitätsverbesserungen an. Christoph Debus
hob das Potenzial hervor, digitale Lösungen mit persönlichem Service zu verbinden.
Franca
Lehfeldt – Unternehmerin, Bestsellerautorin und TV-Moderatorin – plädierte für
Leistung, Verantwortung und Werteorientierung als Erfolgsbasis in Wirtschaft
und Gesellschaft. Dr. Anja Konhäuser (OMMAX) ermutigte zu pragmatischem
KI-Einsatz: „Künstliche Intelligenz ist keine Bedrohung, sondern Kollegin –
wenn wir sie richtig einsetzen.“ Sven Liebert (BTW) und Achim Wehrmann (DRV)
forderten starke politische Vertretung und klare Positionierung im Hinblick auf
die anstehende Novellierung der Pauschalreiserichtlinie.
LCC-Strategie:
Technologie, Talente, Touristik – und Teamgeist
Aus
den im Vorjahr gestarteten NXT-Initiativen ist ein umfassendes Zukunftsprogramm
geworden – von der Zentrale über Touristik und Business Travel bis hin zur
Weiterentwicklung des Franchisesystems bis 2030. LCC setzt auf Innovation in
allen Geschäftsfeldern. Orth: „Technologie ist unser Enabler – aber Beratung
bleibt unser Alleinstellungsmerkmal.“ Der Mensch bleibt zentral: Mit Programmen
wie „Young Talent“ und „JUMP“ wird gezielt die nächste Unternehmergeneration
gefördert.
Zudem
entsteht derzeit eine neue digitale Plattform zur engeren Verzahnung von
Online- und Offline-Welt – ihre Einführung ist für Herbst 2025 geplant.
Bildnachweis:
© LCC
Die meistgelesenen Nachrichten


Karibikinsel Jamaika neu im Programm bei alltours
Der Reiseveranstalter alltours nimmt Jamaika ab der Wintersaison 2025/2026 neu in sein Fernreiseprogramm für die Karibik auf.


Kenia kennenlernen mit Naturerlebnissen zwischen Savanne und Kilimanjaro
Der Kenia-Spezialist Kenia-Safari.de stellt perfekte Kenia-Rundreisen zusammen, um die Wildnis Afrikas zu entdecken.


Auf Erkundungstour im Himalaya
Reiseveranstalter EWTC hat Individualreisen nach Bhutan neu im Portfolio


Nachhaltige Perspektiven für junge Unternehmerinnen und Unternehmer
TUI Care Foundation fördert neue Ökotourismus-Initiativen in der Dominikanischen Republik.


Coral Roadshow 2025: ‘Der Sonne hinterher’
Exklusive Abende mit Inspiration, Networking und sonnigen Aussichten für Reiseprofis.


Gebeco erweitert Service bei Flugbuchungen: Sitzplatzreservierung für mehr Airlines möglich
Gebeco bietet Reisebüros und Gästen ab sofort einen zusätzlichen Service bei der Flugbuchung: Sitzplatzreservierungen können nun auch für zahlreiche weitere Airlines angefragt werden.


Motel One beschleunigt Expansion
Mehr internationale Hotels, Umsatzplus im zweiten Quartal


BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Hotels im ersten Halbjahr 2025
Von den hinzugewonnenen Häusern liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei.


SWISS erhält zahlreiche Auszeichnungen bei den Wines on the Wing Awards
Ausgezeichnet wurden Rot-, Weiss- und Schaumweine, darunter auch Weine aus der Schweiz.


Feiner Sand und blaues Meer in der Türkei
So schön sind die Blaue Lagune, die Kleopatra-Insel und Co.


Apple Originals jetzt auch bei United Airlines
Prämierte Serien wie Severance, Shrinking, Ted Lasso, Slow Horses und Silo ab sofort an Bord und in der United-App verfügbar


Die Rückkehr der großen Passage
Warum die Transatlantikreise wieder im Trend liegt


Neue Flusskreuzfahrten von Vietnam bis Kambodscha
Zu vier Fahrten auf dem Mekong im Herbst 2025 und Frühjahr 2026 legt plantours mit dem 5-Sterne-Schiff »La Marguerite« ab


Swan Hellenic nimmt erstmals Kurs auf asiatisch-pazifischen Raum
5-Sterne-Schiff »SH Minerva« von den Salomonen bis nach Japan unterwegs


Villa Nai 3.3 für den MICHELIN Architecture & Design Award nominiert
Die Villa Nai 3.3 zählt zu den fünf Finalisten für den erstmals vergebenen MICHELIN Architecture & Design Award.


Einmal anders reisen: 10 der schönsten, noch wenig bekannten Orte und Erlebnisse weltweit
Abseits der gewohnten Touristenpfade unterwegs zu sein, zählt 2025 zu den größten Reisetrends.


Sommerliche Erfrischung in der Region Innsbruck
Alpine Frische: In der Region Innsbruck gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich bei heißen Temperaturen Abkühlung zu verschaffen.


Neuer ITB China Travel Trends Report 2025/26
Der chinesische Reisemarkt befindet sich im Wandel. Der ITB China Travel Trends Report 2025/26 liefert datenbasierte Einblicke in die Zukunft von Outbound-, Inbound- und Geschäftsreisen.


Deutschlands Seenland: Bundesländer übergreifende Allianz wird ausgebaut
Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern treiben die Initiative für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wassertourismus unter der Marke „Deutschlands Seenland“ voran


AirBooking als zertifizierter TKCONNECT-Partner von Turkish Airlines ausgezeichnet
Exklusiver NDC-Content jetzt verfügbar.


Russische Touristen wenden sich ab – Türkei rutscht auf Platz vier
Noch vor wenigen Monaten galt die Türkei als Sehnsuchtsziel Nummer eins für russische Urlauber.
