Tourexpi
Die
israelische Fluggesellschaft EL AL hat den regulären Verkauf von Flugtickets
von und nach Israel wieder aufgenommen. Seit gestern werden zusätzliche Flüge
ab zentralen Flughäfen durchgeführt, an denen sich noch zahlreiche Israelis
aufhalten, die bisher nicht in ihre Heimat zurückkehren konnten.
Passagiere
mit stornierten EL-AL- oder Sundor-Flügen, die bislang keinen Ersatzflug
erhalten haben, können nun unkompliziert einen Alternativflug buchen – entweder
über das EL-AL-Servicecenter oder über das Reisebüro, bei dem die ursprüngliche
Buchung erfolgte. Für Umbuchungen innerhalb derselben Abflugregion (z. B. Europa, USA, Fernost) entstehen
keine zusätzlichen
Kosten.
Ab
dem 29. Juni gilt der reguläre Flugplan wieder vollständig für alle Abflughäfen
der Airline. Für Kunden von Sundor-Flügen beginnt die vollständige
Wiederaufnahme des Betriebs ab dem 1. Juli. Informationen zum Flugstatus sind
über die Funktion „Buchung verwalten“ auf der EL-AL-Website oder über
Reisebüros abrufbar.
Einheitliche
Tarife bis 30. Juni
EL
AL bietet bis Ende Juni einheitliche Sonderpreise für Rückflüge nach Israel an:
–
ab Larnaca: 99 USD
–
ab Athen: 149 USD
–
ab Rom: 230 USD
–
ab New York: 649 USD
(Weitere
Tarife sind in der vollständigen Preisliste verfügbar.)
Flexible
Stornierung bis Mitte Juli
Kunden
mit gebuchten Abflügen bis einschließlich 15. Juli, die ihre Reise nicht
antreten möchten, können ihre Tickets bis 72 Stunden vor Abflug stornieren und
erhalten einen Gutschein zur späteren Nutzung. Dieser ist zwei Jahre lang
gültig und kann direkt über die EL-AL-Website beantragt werden.
Seit
Beginn der Einschränkungen hat EL AL Zehntausende Israelis sowie Kunden mit
stornierten Flügen aus unterschiedlichen Regionen sicher nach Israel
zurückgebracht.
Bildnachweis:
© EL AL
Die meistgelesenen Nachrichten


Wyldaway goes global: neue Erlebnistrips für die Gen Y
Indien, Kolumbien und Costa Rica: gemeinsam reisen, individuell erleben


Volle Flughäfen in den Herbstferien: Rechte bei Verspätung, Ausfall und Gepäckverlust
Verbraucherzentrale NRW informiert: Wann Reisende Anspruch auf Entschädigung haben – und wann nicht


TUI-Studie: Wie Vegetarier und Veganer ihre Reisen planen – und genießen
Eine aktuelle TUI-Umfrage zeigt: Pflanzlich essen ist längst mehr als ein Ernährungstrend – auch im Urlaub prägt es Entscheidungen, Reiseziele und Gewohnheiten


Immer mehr Deutsche genießen den goldenen Herbst in Türkiye
Trend zu späteren Ferien stärkt die Saison und verlängert den Sommer


Hongkong Flughafen startet kostenlose Layover-Touren für Transitgäste
Reisende können Zwischenaufenthalt als Mini-Städtetrip nutzen


Dubai: Stadt der Superlative – jetzt auch für preisbewusste Reisende
Austrian Airlines fliegt ab Wien ab 314 Euro / Bis zu 30 Prozent Rabatt bei TUI Flash Sale / 280 Erlebnisse mit TUI Musement


JUMAS des Eigenvertriebs von Reiseland und rtk starten eigenen Podcast
So klingt die nächste Generation im Reisevertrieb


ASA Goes Africa 2025: Expedienten entdecken den Kontinent neu
Inforeisen durch Namibia, Botswana und Südafrika mit Branchentreffen in Johannesburg


Chancen eröffnen: Berufsausbildung für junge Menschen in Kenia
TUI Academy Kenya fördert 90 Auszubildende auf dem Weg in technische Berufe – Fokus auf Frauenförderung und Zukunftsperspektiven


Angola lädt zum Branchen-Roundtable in Berlin
Tourismusminister Márcio de Jesus Lopes Daniel trifft deutsche Veranstalter am 15. Oktober


Die Stimme Lissabons: Fado in den Gassen von Alfama
Zwischen Kopfsteinpflaster, alten Tavernen und der „saudade“ Portugals entfaltet sich in Lissabons Altstadt der Fado – Musik, die Sehnsucht in Klang verwandelt


Italien überholt das Vereinigte Königreich als wichtigster Herkunftsmarkt für Valencia
Zum ersten Mal führen italienische Reisende das Ranking der wichtigsten Auslandsmärkte für Valencia an – ein Wandel, der das touristische Profil der Stadt deutlich verändert


Flightbuilder jetzt in der paxlounge integriert
Schmetterling Air Conso und paxconnect vernetzen ihre Systeme – die Integration des Flightbuilders erweitert die Beratungsfunktionen der paxlounge für Reisebüros erheblich


Gebeco stellt Themenjahrreisen 2026 vor: Von Darjeeling bis zu den Azoren
Dreizehn außergewöhnliche Studienreisen führen durch 5.000 Jahre Teekultur – neue Perspektiven auf ein uraltes Getränk


ADAC Reisevertrieb übernimmt Reisezentrum Jena
Neuer Standort stärkt Präsenz in Thüringen und erweitert das bundesweite Netzwerk


Albin Loidl neuer Präsident des Deutschen Reiseverbands
Norbert Fiebig zum Ehrenpräsidenten ernannt – Neuwahl auf dem Hauptstadtkongress in Berlin


Lanzarote stärkt Präsenz in Nordamerika mit Aktionen in Boston und Toronto
Erste Promotion in Kanada und strategische Kooperation mit Iberia festigen internationale Position der Insel


100 Jahre Reiseträume in Bremen: Von Scharnow zu TUI
Tradition trifft Zukunft – das Bremer Reisebüro feiert ein Jahrhundert voller Urlaubsgeschichten in der Baumwollbörse


Royal Jordanian kehrt mit Nonstop-Flügen zwischen München und Amman zurück
Ab dem 27. März 2026 verbindet Royal Jordanian Airlines den Münchner Flughafen wieder regelmäßig mit der jordanischen Hauptstadt Amman


Hotel-Investmentmarkt auf Rekordkurs: stärkstes Ergebnis seit 2021
Mit einem Transaktionsvolumen von fast 1,43 Milliarden Euro erlebt der deutsche Hotel-Investmentmarkt den stärksten Aufschwung seit vier Jahren


Fest der Sinne auf den Malediven
THE OZEN COLLECTION lädt zu märchenhaften Feiertagen unter Palmen ein
