Tourexpi
Zudem sollen dadurch die
Performance und Zuverlässigkeit für die nächsten zehn Jahre maximiert werden.
Die Fluggesellschaft hat am Rande der Dubai Airshow mit Anbietern und Partnern
Vereinbarungen im Wert von über 1,5 Milliarden US-Dollar unterzeichnet, um sich
umfassende Serviceleistungen in den Bereichen Ersatzteile sowie
Flugzeuginstandhaltung (MRO; Maintenance, Repair und Overhaul) zu sichern.
Emirates wird das Know-how und
die Ressourcen von Partnern wie zum Beispiel Honeywell, Collins Aerospace,
Pratt & Whitney, Safran, Lufthansa Technik, OEM Services, Gameco und Haeco
nutzen, um die Lebensdauer der A380-Flotte zu optimieren und zusätzliche
betriebliche Effizienzgewinne zu erzielen. Die Partner werden Emirates
unterstützen in den Bereichen Wartung, Reparatur und MRO-Dienstleistungen sowie
Ersatzteile bereitstellen und Teilereparaturen sowie Techniksupport anbieten.
Die bereits begonnene Zusammenarbeit steht im Einklang mit den eigenen hohen
Standards und dem Qualitätsanspruch der Fluggesellschaft und stellt sicher,
dass Passagiere auch in den kommenden Jahren die Kabinenprodukte und
Serviceleistungen an Bord genießen können, für die Emirates berühmt ist.
Parallel zu den Instandhaltungsarbeiten der A380-Flotte setzt Emirates das
bislang größte Retrofit-Programm der Branche im Wert von zwei Milliarden
US-Dollar fort, welches das Borderlebnis noch weiter verbessern wird.
"Die A380 ist und bleibt
ein wichtiger Teil der Geschichte von Emirates. Ihre Größe und Kapazität haben
es Emirates ermöglicht, an einigen der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt
Wachstum zu erzielen, neue Möglichkeiten für Reisende zu eröffnen sowie die
Standards beim Passagierkomfort deutlich anzuheben. Unser anhaltendes
Engagement für und unser Vertrauen in die A380 sind der Grund dafür, dass wir
umfangreiche Investitionen tätigen, um die Flotte in optimalem Zustand zu
halten. Die A380 wird auch in den nächsten zehn Jahren zentraler Bestandteil in
unserem Streckennetz und Kundenangebot bleiben, und wir wollen sicherstellen,
dass unsere Flotte in einem Top-Zustand ist", so Sir Tim Clark, President
Emirates Airline.
Emirates und Collins
Aerospace haben eine langfristige Vereinbarung zur Unterstützung des
Überholungsprogramms für das A380-Hauptfahrwerk unterzeichnet. Collins ist ein
wichtiger Partner für Emirates und wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten
für einen wesentlichen Teil der Fahrwerksüberholung für die A380-Flugzeuge
lokale Unterstützung leisten.
Safran Landing
Systems wird exklusive Dienstleistungen am A380-Bugfahrwerk durchführen.
Safrans umfassendes Netzwerk, zu dem auch MRO-Einrichtungen in Singapur und
Frankreich gehören, wird Emirates das Know-how, die Fähigkeiten und die
maßgeschneiderten Leistungen für den gesamten Lebenszyklus der
A380-Landesysteme bieten.
Honeywell wird Räder und
Karbonbremsen für 116 A380-Flugzeuge liefern. Die fortschrittlichen Rad- und
Bremsenkonstruktionen von Honeywell sparen Gewicht, senken die Wartungskosten
und tragen zur Verlängerung der Gesamtlebensdauer der Bremsen bei. Die Wartung
der Räder und Bremsen wird in den Maintenance Shops von Emirates durchgeführt,
um eine kontinuierliche Wartungsunterstützung in Dubai zu gewährleisten.
Emirates hat die seit 15
Jahren bestehende Zusammenarbeit mit OEMServices über die
fortlaufende A380-Komponentenunterstützung verlängert, die
Ersatzteillieferungen, Reparaturdienstleistungen und technische Unterstützung
umfasst.
Pratt and Whitney und
Emirates haben eine Vereinbarung für Wartung und Support für die
PW980-Hilfstriebwerke unterzeichnet. Emirates nutzt die leistungsstärksten APUs
im kommerziellen Flugbetrieb. Die Vereinbarung stellt sicher, dass Emirates
eine rechtzeitige und effektive Planung und Unterstützung in der Wartung
erhält.
Emirates hat ein ausgewähltes
MRO-Partnernetzwerk zur Unterstützung einer kontinuierlichen
Flugzeug-nach-Flugzeug Wartung aufgebaut und arbeitet zur konsequenten
Ausrichtung an seine kommerziellen und technischen Leistungsanforderungen eng
mit diesen Anbietern zusammen.
Lufthansa Technik wird
Base Maintenance Services für die Emirates A380-Flotte erbringen und in den
nächsten drei Jahren zusätzliche C-Checks durchführen. Die C-Checks erfolgen
durch Lufthansa Technik Philippines (LTP) in Manila. Das Kompetenzzentrum für
Base Maintenance Services der Lufthansa Technik in Manila hat bereits seit
Januar dieses Jahres mehrere sogenannte Heavy Checks an der A380-Flotte von
Emirates durchgeführt. Emirates hat mit Lufthansa Technik zudem eine
Vereinbarung über die zukünftige Überholung von Hauptfahrwerken abgeschlossen.
Darüber hinaus hat Emirates
mit Gameco in Guangzhou und Haeco in Xiamen Verträge für
A380 C-Checks unterzeichnet, die im Januar bzw. Februar 2024 beginnen.
Emirates betreibt derzeit eine
aktive Flotte von rund 90 A380, weitere A380-Jets sollen in den kommenden
Monaten in Dienst gestellt werden. Im vergangenen Jahr hat Emirates sein
Retrofit-Programm gestartet, in dessen Rahmen neben dem Einbau der neuen Premium-Economy-Class-Kabine
alle Kabinenklassen von 67 A380 modernisiert werden. Bislang wurden 16
Flugzeuge umgerüstet, die bereits komplett im kommerziellen Einsatz sind. Das
Projekt, das in dieser Größenordnung beispiellos in der Branche ist, wird vollständig
vom Emirates Engineering-Team geleitet.
Bildnachweis:
© Emirates Airlines
Die meistgelesenen Nachrichten


Anex startet Sommer-2026-Roadshow mit 18 Terminen
Vier Marken, drei Länder: Reisebüropartner erwartet ein Mix aus Insiderwissen, Kulinarik und Networking


14 neue Abenteuer ab 2026: G Adventures und National Geographic erweitern ihr Reise-Portfolio
Von der Seidenstraße bis nach Südkorea: Ab 2026 ergänzen 14 neue Touren das Programm der „National Geographic Journeys with G Adventures“


Ende der Hauptsaison: Wo Urlaub jetzt günstiger wird
Mit dem Ausklang der Sommerferien beginnt die Nebensaison – und mit ihr attraktive Preisnachlässe in beliebten Reisezielen


EWTC startet Kunstreisen zum Louvre Abu Dhabi
Reiseveranstalter aus Köln kombiniert sonnige Winterurlaube mit exklusiven Museumserlebnissen


Bentour-Managerin kandidiert für DRV-Vorstand
Songül Göktas-Rosati will Mittelstand und Pauschalreise im Verband stärken


Technologie für den Schutz der Gorillas in Ruanda
TUI Care Foundation und African Wildlife Foundation starten gemeinsames Projekt zur Stärkung von Naturschutz und Gemeinschaften


Herbstliche Ausflüge in und um Denver
Von Espenhainen im Hochgebirge bis zu farbenprächtigen Stadtspaziergängen


Panama City Beach: Zwischen Retro-Charme und Lifestyle-Trends
Nostalgische Strandkultur, moderne Impulse und unberührte Natur machen die Küstenstadt zu einem Geheimtipp im Nordwesten Floridas


AIDA Cruises steigert Einsatz von Landstrom und Biokraftstoffen
Über 3.300 Tonnen Bio-LNG für AIDAnova – mehr als 250 Landstromnutzungen bis August 2025


NCL startet Vertriebsinitiative ‘Karibik Ahoi!’
Kampagne von Oktober bis November 2025 stärkt Produktwissen von Expedienten


Hurtigruten beruft Jens Meyer-Bosse zum Sales Director DACH
Wechsel von Color Line stärkt den B2B-Vertrieb ab 1. Oktober


Elf neue Auszubildende starten bei alltours Reisecenter
Umfassendes Onboarding-Programm erleichtert den Einstieg in den Reisevertrieb


Tourismus in Deutschland mit leichtem Sommerdämpfer
Im Juli 2025 sank die Zahl der Gästeübernachtungen um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – dennoch bleibt das Niveau hoch


Mit allen Sinnen auf Kurs
rtk, TVG und Reiseland auf Inforeise mit nicko cruises zu unvergesslichen Norwegen-Erlebnissen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


Oceania Cruises erweitert die Inklusivleistungen für Gäste
Ab dem 17. September Wahl zwischen Landausflugsguthaben oder Wein und Bier zu den Mahlzeiten


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Dream Yacht feiert 25 Jahre mit Neuerungen für Segler und Investoren
Modernisierte Flotte, neue Abenteuer-Routen und flexible Eignerprogramme machen Segelurlaub und Yachteigentum zugänglicher


Palacio de Godoy Cáceres: Hilton eröffnet historisches Juwel in Extremadura
Ein restaurierter Palast aus dem 16. Jahrhundert wird Teil der Curio Collection by Hilton – in einer Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört


Vom Tanz bis zum Tauchen: OUTRIGGER startet Signature Experiences
Neue Erlebnisse verbinden Kultur, Natur und Bewegung auf Hawai‘i, Mauritius, Thailand, den Malediven und Fidschi
