Tourexpi
Zudem sollen dadurch die
Performance und Zuverlässigkeit für die nächsten zehn Jahre maximiert werden.
Die Fluggesellschaft hat am Rande der Dubai Airshow mit Anbietern und Partnern
Vereinbarungen im Wert von über 1,5 Milliarden US-Dollar unterzeichnet, um sich
umfassende Serviceleistungen in den Bereichen Ersatzteile sowie
Flugzeuginstandhaltung (MRO; Maintenance, Repair und Overhaul) zu sichern.
Emirates wird das Know-how und
die Ressourcen von Partnern wie zum Beispiel Honeywell, Collins Aerospace,
Pratt & Whitney, Safran, Lufthansa Technik, OEM Services, Gameco und Haeco
nutzen, um die Lebensdauer der A380-Flotte zu optimieren und zusätzliche
betriebliche Effizienzgewinne zu erzielen. Die Partner werden Emirates
unterstützen in den Bereichen Wartung, Reparatur und MRO-Dienstleistungen sowie
Ersatzteile bereitstellen und Teilereparaturen sowie Techniksupport anbieten.
Die bereits begonnene Zusammenarbeit steht im Einklang mit den eigenen hohen
Standards und dem Qualitätsanspruch der Fluggesellschaft und stellt sicher,
dass Passagiere auch in den kommenden Jahren die Kabinenprodukte und
Serviceleistungen an Bord genießen können, für die Emirates berühmt ist.
Parallel zu den Instandhaltungsarbeiten der A380-Flotte setzt Emirates das
bislang größte Retrofit-Programm der Branche im Wert von zwei Milliarden
US-Dollar fort, welches das Borderlebnis noch weiter verbessern wird.
"Die A380 ist und bleibt
ein wichtiger Teil der Geschichte von Emirates. Ihre Größe und Kapazität haben
es Emirates ermöglicht, an einigen der verkehrsreichsten Flughäfen der Welt
Wachstum zu erzielen, neue Möglichkeiten für Reisende zu eröffnen sowie die
Standards beim Passagierkomfort deutlich anzuheben. Unser anhaltendes
Engagement für und unser Vertrauen in die A380 sind der Grund dafür, dass wir
umfangreiche Investitionen tätigen, um die Flotte in optimalem Zustand zu
halten. Die A380 wird auch in den nächsten zehn Jahren zentraler Bestandteil in
unserem Streckennetz und Kundenangebot bleiben, und wir wollen sicherstellen,
dass unsere Flotte in einem Top-Zustand ist", so Sir Tim Clark, President
Emirates Airline.
Emirates und Collins
Aerospace haben eine langfristige Vereinbarung zur Unterstützung des
Überholungsprogramms für das A380-Hauptfahrwerk unterzeichnet. Collins ist ein
wichtiger Partner für Emirates und wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten
für einen wesentlichen Teil der Fahrwerksüberholung für die A380-Flugzeuge
lokale Unterstützung leisten.
Safran Landing
Systems wird exklusive Dienstleistungen am A380-Bugfahrwerk durchführen.
Safrans umfassendes Netzwerk, zu dem auch MRO-Einrichtungen in Singapur und
Frankreich gehören, wird Emirates das Know-how, die Fähigkeiten und die
maßgeschneiderten Leistungen für den gesamten Lebenszyklus der
A380-Landesysteme bieten.
Honeywell wird Räder und
Karbonbremsen für 116 A380-Flugzeuge liefern. Die fortschrittlichen Rad- und
Bremsenkonstruktionen von Honeywell sparen Gewicht, senken die Wartungskosten
und tragen zur Verlängerung der Gesamtlebensdauer der Bremsen bei. Die Wartung
der Räder und Bremsen wird in den Maintenance Shops von Emirates durchgeführt,
um eine kontinuierliche Wartungsunterstützung in Dubai zu gewährleisten.
Emirates hat die seit 15
Jahren bestehende Zusammenarbeit mit OEMServices über die
fortlaufende A380-Komponentenunterstützung verlängert, die
Ersatzteillieferungen, Reparaturdienstleistungen und technische Unterstützung
umfasst.
Pratt and Whitney und
Emirates haben eine Vereinbarung für Wartung und Support für die
PW980-Hilfstriebwerke unterzeichnet. Emirates nutzt die leistungsstärksten APUs
im kommerziellen Flugbetrieb. Die Vereinbarung stellt sicher, dass Emirates
eine rechtzeitige und effektive Planung und Unterstützung in der Wartung
erhält.
Emirates hat ein ausgewähltes
MRO-Partnernetzwerk zur Unterstützung einer kontinuierlichen
Flugzeug-nach-Flugzeug Wartung aufgebaut und arbeitet zur konsequenten
Ausrichtung an seine kommerziellen und technischen Leistungsanforderungen eng
mit diesen Anbietern zusammen.
Lufthansa Technik wird
Base Maintenance Services für die Emirates A380-Flotte erbringen und in den
nächsten drei Jahren zusätzliche C-Checks durchführen. Die C-Checks erfolgen
durch Lufthansa Technik Philippines (LTP) in Manila. Das Kompetenzzentrum für
Base Maintenance Services der Lufthansa Technik in Manila hat bereits seit
Januar dieses Jahres mehrere sogenannte Heavy Checks an der A380-Flotte von
Emirates durchgeführt. Emirates hat mit Lufthansa Technik zudem eine
Vereinbarung über die zukünftige Überholung von Hauptfahrwerken abgeschlossen.
Darüber hinaus hat Emirates
mit Gameco in Guangzhou und Haeco in Xiamen Verträge für
A380 C-Checks unterzeichnet, die im Januar bzw. Februar 2024 beginnen.
Emirates betreibt derzeit eine
aktive Flotte von rund 90 A380, weitere A380-Jets sollen in den kommenden
Monaten in Dienst gestellt werden. Im vergangenen Jahr hat Emirates sein
Retrofit-Programm gestartet, in dessen Rahmen neben dem Einbau der neuen Premium-Economy-Class-Kabine
alle Kabinenklassen von 67 A380 modernisiert werden. Bislang wurden 16
Flugzeuge umgerüstet, die bereits komplett im kommerziellen Einsatz sind. Das
Projekt, das in dieser Größenordnung beispiellos in der Branche ist, wird vollständig
vom Emirates Engineering-Team geleitet.
Bildnachweis:
© Emirates Airlines
Die meistgelesenen Nachrichten
Schmetterling International integriert B2B-Buchungsplattform von TBO
Mehr Effizienz und Vielfalt für Reisebüros.
MS EUROPA lädt 2026 zur exklusiven Themenreise ‘Gatsby Nights auf hoher See’
Vom 14. bis 18. Mai 2026 verwandelt sich die EUROPA, das Fünf-Sterne-Luxusschiff von Hapag-Lloyd Cruises, in einen schwimmenden Salon der 1920er-Jahre.
‘Nihao, China 2025’: Chinas Kulturerbe neu entdecken
Mit dem Start der internationalen Tourismuskampagne „Nihao, China 2025“ lädt China Reisende weltweit ein, das kulturelle Erbe des Landes neu zu erleben.
SKR Reisen zählt zu den Top 10 der beliebtesten Arbeitgeber 2025 im Bereich Freizeit und Kultur
Große Anerkennung für SKR Reisen: Der Spezialist für weltweite Reisen in kleinen Gruppen wurde im aktuellen Ranking „Most Wanted Employer 2025“ auf Platz 10 der beliebtesten Arbeitgeber in der Kategorie Freizeit und Kultur gewählt.
Fernreisen 2026: Gipfelrouten und Glücklichmacher – neue Highlights von Wikinger Reisen
Die Fernreisen 2026 von Wikinger Reisen versprechen intensive Erlebnisse, neue Routen und bewegende Begegnungen.
Mein Schiff: Die Themenreise Bunte Horizonte geht 2026 in die nächste Runde
Alle guten Dinge sind drei: Für den Pride Monat Juni hat TUI Cruises für Mein Schiff noch eine ganz besondere Ankündigung: Die erfolgreiche Themenreise „Bunte Horizonte“ sticht in 2026 zum dritten Mal in See.
TUI Winter 2025/26: Asien wird Favorit in der Ferne
Premieren und neue Highlights für die kalte Jahreszeit.
Great Plains' Explorer Collection: Safari-Mix aus Luxus und Erdung
Great Plains, gegründet von den National Geographic-Filmemachern Dereck und Beverly Joubert, bietet mit der Explorer Collection in Botswana und Kenia exklusive Safari-Erlebnisse für Entdecker, die Komfort und eine tiefe Verbindung zur Natur suchen.
TUI Blue mit größtem Winterprogramm seit Bestehen
TUI Blue erweitert sein Winterangebot und präsentiert zur Saison 2025/26 das bislang umfangreichste Programm seit Gründung der Marke.
Fünf traumhafte Hideaways auf Mallorca und Menorca – Urlaub, der die Seele berührt
Wer sich nach einem Ort sehnt, an dem die Zeit langsamer vergeht, mediterrane Ruhe einkehrt und echte Gastfreundschaft spürbar wird, ist mit diesen besonderen Rückzugsorten bestens beraten.
Wo die Welt zuhause ist – Orte gelebter kultureller Vielfalt
In einer Zeit, in der kulturelle Unterschiede oft kontrovers diskutiert werden, gibt es Regionen, in denen das Miteinander verschiedener Kulturen selbstverständlich und bereichernd ist.
‘Sinnvolle’ Neuigkeiten aus Südafrika – Ein Land für alle Sinne
Südafrika begeistert nicht nur mit spektakulären Landschaften und Tierbeobachtungen, sondern spricht Reisende auf allen Sinnesebenen an.
SunExpress und Eurowings starten Codeshare-Abkommen zur Sommersaison 2025
SunExpress, das Joint Venture von Lufthansa und Turkish Airlines, und Eurowings vertiefen ihre Zusammenarbeit durch ein neues bilaterales Codeshare-Abkommen.
H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort feiert erstes Jubiläum
Größtes neues Hotelprojekt der Region Paris seit 50 Jahren.
Über 100 000 Mal genutzt: Bentour Reisen verlängert Quick-Transfer
Gute Nachrichten für Reisebüros und Urlauberinnen und Urlauber: Bentour Reisen bietet sein Erfolgsprodukt „Quick-Transfer“ mit nur einem Stopp zwischen Flughafen und Hotel nun für Buchungen bis einschließlich 31. Oktober 2025 an.
Junge Winzer, alte Reben: Madeira entdeckt seinen Wein neu
Madeira ist bekannt als Wanderparadies und Blumeninsel, doch zunehmend rückt ein anderes Kulturgut in den Fokus: der Madeirawein.
DEHOGA: Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (+5,0 Prozent). Das entspricht einem Gesamtanstieg von 13,9 Prozent.
Wyndham eröffnet neues Fünf-Sterne-Resort in Alanya
Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit rund 9.300 Hotels in über 95 Ländern, hat sein neuestes Fünf-Sterne-Resort an der Türkischen Riviera eröffnet: das Wyndham Alanya.
Wie Meeresbiologin Chloe Mclanachan den Ozeanschutz ins Urlaubserlebnis integriert
Wenn Chloe Mclanachan morgens zur Arbeit geht, trägt sie keine Schuhe, sondern Flossen. Ihr Arbeitsplatz ist die türkisfarbene Lagune des OUTRIGGER Maldives Maafushivaru Resorts im Süd-Ari-Atoll.
ADAC-Analyse: Fliegen ab Deutschland bleibt teuer
Staatliche Abgaben und geringe Konkurrenz treiben Preise.
OUTRIGGER startet nachhaltiges Gewinnspiel für den Reisevertrieb
Im Juni rückt OUTRIGGER Resorts & Hotels sein ganzjähriges Engagement für den Meeresschutz in den Fokus: Mit dem „World Ocean Month“ werden einen Monat lang weltweit Aktionen und Veranstaltungen in den Resorts durchgeführt.
