Tourexpi
Ob es einem nun
gefällt oder nicht – Künstliche Intelligenz ist aus unserem Leben nicht mehr
wegzudenken. Einige ExpertInnen gehen sogar davon aus, dass Künstliche
Intelligenz in den kommenden Jahren noch wichtiger als das Internet werden
könnte. Immer wieder stellen sich Fachleute die Frage, ob das Tool eine eigene
Meinung hat.
Um herauszufinden, ob
ChatGPT in Bezug auf Reiseländer eine Meinung besitzt, hat der Frankfurter Reiseveranstalter Fit
Reisen (www.fitreisen.de) die 25 beliebtesten Reiseländer* vom Tool
in verschiedenen Kriterien bewerten und eine Punktzahl von eins bis einhundert
vergeben lassen. Die abgefragten Kriterien beziehen sich auf die
Sehenswürdigkeiten, die Aktivitäten, Übernachtungsmöglichkeiten, die regionale
Küche, die allgemeine Sicherheit und das Wetter. Die Bewertung der Daten durch
ChatGPT erfolgte am 14. März 2023. Der Chatbot hat bei allen Fragen auch mit
Nachdruck drauf hingewiesen, dass seine Ansicht subjektiv ist und sein Wissen nur
bis ins Jahr 2021 reicht. Es lässt sich trotzdem vermuten, dass ein Land, dass
im Ranking eher schlechter abschneidet, auch in anderen Kategorien von ChatGPT
eher weniger empfohlen wird und umgekehrt.
Hier stellt Fit
Reisen die elf beliebtesten Reiseländer laut ChatGPT vor – da neun Länder
die gleiche Punktzahl erhalten haben, sind vier Rangplätze doppelt belegt.
Sneak Peak: Asien, (Nord-)Europa und die USA schneiden gut ab – Verlierer des
Rankings sind unter anderem Russland und China, die in den Punkten Sicherheit
und Wetter von der KI schlecht bewertet werden. Aber auch Polen kann die KI bei
Wetter, Anreise und Küche nicht überzeugen.
Die ChatGPT-Hitlist
der elf beliebtesten Reiseländer:
1. Platz: Italien und
Japan
2. Platz: Frankreich
und Kanada
3. Platz: Vereinte
Arabische Emirate
4. Platz:
Griechenland und Spanien
5. Platz: USA
6. Platz:
Deutschland, Niederlande und Portugal
Platz Eins:
Italien und Japan
La Dolce Vita und das
Land der aufgehenden Sonne
ChatGPT hat Italien
und Japan in der Auswertung der beliebtesten Urlaubsländer mit 605
von erreichbaren 700 Punkten den ersten Platz verliehen.
Bei Deutschen steht
der Stiefel als Urlaubsziel schon seit Jahrzehnten hoch im Kurs. Italien bietet
neben einer guten Küche auch Badeorte und kulturträchtige Städte, die sich bei
Gästen höchster Beliebtheit erfreuen. Der Norden und Süden könnten nicht verschiedener
sein und ziehen jährlich viele Menschen in ihren Bann. Zudem sind die Inseln
Sizilien oder Sardinien beliebte Sommerziele und haben neben
karibisch-anmaßenden Stränden auch hübsche Städtchen zu bieten.
Überdurchschnittlich gut schneidet das südeuropäische Land in punkto
Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten, Übernachtungsmöglichkeiten und Küche mit
jeweils mindestens 90 von 100 möglichen Punkten bei ChatGPT ab. Mit 75 von 100
Zählern bewertet das KI-Tool die Sicherheit und Anreise in dem südeuropäischen Land
eher mittelmäßig. Ein verdienter erster Platz: Viva Italia!
Japan schneidet bei
ChatGPT mit bis zu 95 von 100 möglichen Punkten besonders gut in den Bereichen
Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Übernachtungsmöglichkeiten ab. Das Wetter
bewertet der Chatbot mit 75 Punkten als durchschnittlich. Der Inselstaat liegt
vor der Küste Ostasiens im Pazifischen Ozean und ist ein sehr vielfältiges
Land. Es bietet neben der Präfektur Okinawa mit traumhaften Stränden auch den
berühmten Berg Fuji sowie die Megacity Tokio mit buntem Tagtreiben und
Nachtleben. Bei der Bewertung der Sehenswürdigkeiten hatte ChatGPT vielleicht
den Tokyo Skytree im „Kopf" – der höchste Fernsehturm der Welt bietet eine
besondere Aussicht auf die Stadt und Umgebung. Oder die Kiyomizu-dera-Tempel –
die berühmten buddhistischen Gotteshäuser in Kyoto ziehen jährlich viele
TouristInnen in ihren Bann. Japan liegt etwa 9.400 Kilometer und zwölf
Flugstunden von Deutschland entfernt – ein längerer Aufenthalt ist zu
empfehlen.
Platz Zwei:
Frankreich und Kanada
Vive la France! Vive
le Canada!
ChatGPT kürt Frankreich und Kanada mit 600
von 700 erreichbaren Zählern zu den zweitbesten Reiseländern.
Die „Grande Nation“
hat als Urlaubsziel viel zu bieten: Neben wunderschönen Stränden an Atlantik
und Mittelmeer halten die unterschiedlichen Städte ein großes Angebot für
Kunst- und KulturliebhaberInnen bereit. Das KI-Tool ist von Frankreich vor
allem aufgrund seiner Sehenswürdigkeiten, den Aktivitäten und den
Übernachtungsmöglichkeiten überzeugt – hier erreicht das Land bis zu 95 von 100
Punkten. Dies überrascht wenig: Frankreich vereint Kultur, Kulinarik und Kunst.
Zudem punktet es mit seinem vielfältigen Angebot an Weingebieten. Die
französischen Alpen wiederum bieten Sport-Fans zu jeder Jahreszeit ein großes
Angebot an Aktivitäten. Die Sicherheit des Landes überzeugt ChatGPT weniger,
hier vergibt die KI nur 75 von 100 Zählern.
Freundliche Menschen,
unberührte Natur und spannende Großstädte – das ist Kanada. ChatGPT ist mit 95
von 100 Punkten vor allem von den Möglichkeiten an Aktivitäten im
nordamerikanischen Land überzeugt. Kanadas Natur bietet diverse Optionen für
die aktive Freizeitgestaltung: Eine Bootstour durch die Niagarafälle, einen
Abstecher nach Vancouver Island oder eine Entdeckungs-Tour durch die
Nationalparks – diese diversen Gelegenheiten haben sicher auch den Chatbot
überzeugt. Das Wetter und die Küche erhalten vom Chatbot nur 75 Punkte.
KanadierInnen gelten als eine der freundlichsten GastgeberInnen: Gäste werden
hier mit echter Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft empfangen. Wer dem Trubel
entgehen möchte, fährt einfach in die Natur. Hier kann es nämlich vorkommen,
stundenlang keiner Menschenseele zu begegnen, da das Land so viele unberührte
Plätze bietet. Von Frankfurt/Main gibt es Direktflüge in verschiedene
kanadische Städte. Zum Beispiel wird innerhalb von achteinhalb Stunden die
Großstadt Toronto erreicht.
Platz Drei:
Vereinigte Arabische
Emirate
Moderne Architektur
und Wüstenromantik
Den dritten Platz der
beliebtesten Reiseländer vergibt ChatGPT an die Vereinigten Arabischen
Emirate mit einer Gesamtpunktzahl von 595. Die KI vergibt 95 Zähler an das
Wetter – das ist die beste Punktzahl, die der Bot in der Auswertung vergeben
hat. Mit einem Durchschnitt von etwa 3.066 Sonnenstunden jährlich liegen die
VAE hier sehr weit vorne. Nicht schlecht schneiden auch die Sehenswürdigkeiten
mit 85 Punkten ab. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) im Mittleren
Osten sind seit dem „Aufstieg“ Dubais in aller Munde. Das exotische Land ist
mit seiner eindrucksvollen Architektur, unter anderem mit dem höchsten Gebäude
der Welt, dem Burj Khalifa, Ziel vieler TouristInnen. Von Deutschland aus ist
die Wüstenstadt in sechs Stunden zu erreichen und überzeugt durch ein solides
Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Unterkünften. Neben der modernen Architektur
schätzen TouristInnen auch die alten arabischen Bauweisen und die Möglichkeit,
sowohl Strände als auch die Wüste zu besuchen. Einen weniger positiven Eindruck
hat ChatGPT von der Küche. In diesem Bereich wurden nur 75 von 100 Punkten
vergeben.
Platz Vier:
Griechenland und
Spanien
Strand, Berge und
Meer
Zwei der
favorisierten Reiseländer der Deutschen schaffen es auch in die Top Eleven von
ChatGPT: Das KI-Tool verleiht der hellenischen Republik Griechenland und der
iberischen Halbinsel Spanien in der Auswertung mit 580 Punkten den vierten
Platz.
Griechenland –
das ist mehr als Gyros, Athen und Sirtaki. Neben dem Festland gehören etwa
3.000 Inseln im Mittelmeer zum Staat, davon sind über 130 Inseln bewohnt.
ChatGPT bewertet mit 90 von 100 Punkten die Sehenswürdigkeiten und die
Aktivitäten in Hellas positiv. UrlauberInnen schätzen die schönen Strände, die
griechische Küche und ihre freundlichen BewohnerInnen. Außerdem ist
Griechenland von Deutschland aus innerhalb von drei Flugstunden erreichbar. Das
Land hat neben Wasseraktivitäten und Bergen wie dem Olymp aber auch eine ganze
Menge Geschichte zu bieten. Gerade in Athen werden Kulturfans auf ihre Kosten
kommen: die Akropolis, Agora und der Stadtteil Plaka lassen grüßen.
Inselhopping, Kulturprogramm oder Aktivurlaub – in Griechenland lässt sich das
vereinen.
Spanien ist ein
vielfältiges Land, welches mit seinen diverseren Inselgruppen, Städten und dem
spanischen Lifestyle jährlich viele TouristInnen in seinen Bann zieht. ChatGPT
bewertet mit 90 von 100 Punkten vor allem die Aktivitäten positiv. ChatGPT
hatte vielleicht das Relaxen am Strand, Städte-Touren oder die Natur unsicher
machen bei der Bewertung der Freizeitgestaltung im „Kopf". Städte wie
Barcelona, Madrid oder Valencia überzeugen durch ihre besondere Architektur,
die Tapas-Kultur und die weltoffene Atmosphäre. Die schönen Strände, viele
Sonnenstunden und die gute Infrastruktur machen das Land weiterhin attraktiv.
Das iberische Land überzeugt nicht nur ChatGPT – sondern auch die vielen
TouristInnen, die täglich ihren Weg nach Spanien finden. ¡Olé!
Platz Fünf:
USA
Urlaub der
Superlative
Den fünften Platz der
beliebtesten Reiseländer vergibt der Chatbot ChatGPT mit 575 Punkten an die Vereinigten
Staaten von Amerika. Die USA sind das Land der Superlative – das Motto
lautet: Höher, schneller, weiter! Das KI-Tool ChatGPT bewertet vor allem die
Aktivitäten mit 95 von 100 Punkten als positiv. Das nordamerikanische Land gilt
als das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ und TouristInnen schätzen genau
das, wenn sie hier Urlaub machen: beeindruckende Natur, große Städte und
diverse Optionen der Freizeitgestaltung. Canyon-Führungen, Nationalparksafari
oder eine Foodtour durch NYC – der Chatbot hatte sicher diese und weitere
Aktivitäten positiv im „Gedächtnis“. Die regionalen Unterschiede sind so groß,
dass man keine Vergleiche ziehen kann, aber so viel kann gesagt werden: In den
USA finden BesucherInnen mit unterschiedlichen Interessen die Grundlage für
unvergessliche Ferien. Mit 70 von 100 Zählern gibt es im Vergleich übrigens
eher wenig Punkte für die Küche. Von Frankfurt/Main erreichen Fernreisende die
Trendstadt New York in etwa neun Stunden.
Platz Sechs:
Deutschland,
Niederlande und Portugal
Hallo, goede dag und
bom dia
Auf Platz sechs der
besten Reiseländer platziert ChatGPT Deutschland, Niederlande und Portugal mit
einer Punktzahl von 570 Zählern.
Das mitteleuropäische
Land Deutschland überzeugt TouristInnen durch die Nähe zu den Bergen und dem
Meer, die verschiedenen Städte, die gute Infrastruktur und traditionsreiche
Feste wie Karneval oder dem Oktoberfest. Außerdem schätzen viele BesucherInnen
die zentrale Lage in der Mitte Europas und die Nähe zu den neun angrenzenden
Nachbarländern. Das Land der DichterInnen und DenkerInnen lockt im Norden mit
Meer und im Süden mit den Bergen. Zudem punkten die deutschen Großstädte mit
einem umfangreichen Angebot an Kultur, Kulinarik und Aktivitäten. ChatGPT
bewertet die Anreise nach Deutschland mit 90 von 100 Punkten als besonders
gut.
Niederlande – das
Land der Tulpen, der Fahrräder und des Goudas ist seit jeher ein
TouristInnen-Magnet. ChatGPT vergibt solide 85 von 100 möglichen Punkten an die
Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Hausboot-Übernachtung, Tiny
House-Ferien oder die Nacht in einer Windmühle verbringen – die besonderen
niederländischen Unterkünfte sind sicher in die gute Bewertung des Chatbots
eingeflossen. Das kleine Land in Westeuropa lockt durch die Freundlichkeit
seiner BewohnerInnen, die weltoffenen Städte wie Amsterdam und die schönen
Strände an der Küste. Hier kommen Menschen aller Altersstufen auf ihre Kosten
und erleben einen schönen Urlaub. Eine gut ausgebaute Infrastruktur ermöglicht
eine einfache Fortbewegung im Land und sowohl niederländische Schlösser als
auch Häfen laden zum Verweilen ein. Leuk!
Portugal, das kleine
Land auf der iberischen Halbinsel, ist bei Urlaubsfans schon länger hoch im
Kurs. ChatGPT vergibt 85 von 100 möglichen Gesamtpunkten in den Kategorien
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Vielleicht hat die KI an den Palast Palácio
da Pena in Sintra, den Buchladen Livraria Lello in Porto oder das Cabo São
Vicente in Sagres im Sinn gehabt, als er die gute Punktzahl für
Sehenswürdigkeiten vergeben hat. Mit malerischen Stränden, entzückenden Städten
und einer köstlichen Küche punktet das südeuropäische Land bei Reisenden.
SurferInnen aus der ganzen Welt haben die Strände bereits zum Hotspot für
Wellenreiten erklärt und das Land des Fados zu einem Mekka für SportlerInnen
gemacht. Gäste empfangen die Landsleute sehr herzlich. Städte wie Porto oder
Lissabon laden zu einem verlängertem Wochenendtrip ein, da sie in etwas über
drei Flugstunden von Deutschland zu erreichen sind.
*Liste Wikipedia der
100 beliebtesten Reiseländer
Das gesamte Ranking
der Reiseziel-Analyse des Chatbots ChatGPT inklusive aller Gewinner und
Verlierer finden Interessierte im Fit Reise-Blog: www.fitreisen.de/blog/eine-ki-auf-reisen-die-besten-urlaubslander-laut-chatgpt
Weitere Inspirationen
sowie Angebote für Reisen in die beliebtesten Länder der KI gibt es ebenfalls
bei Fit Reisen: www.fitreisen.de
Bildnachweis: © moofushi -
stock.adobe.com
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


El Gouna: Urlaub für die TikTok-Generation
Der Cook’s Club am Roten Meer trifft den Nerv der Gen Z.
