Tourexpi
Orte
wie Salalah und Mirbat stehen selten an erster Stelle bei der Planung einer
Oman-Reise. Zu Unrecht, denn sie und die gesamte südliche Region des Sultanats
haben viel zu bieten – insbesondere für Reisende, die abwechslungsreiche
Erlebnisse und vielfältige Landschaften innerhalb überschaubarer Distanzen
suchen. Verschiedenste Abenteuer – von der Wüstensafari über einen Abstecher in
die Berge bis hin zu Entspannung am Strand oder dem Spaziergang durch das Wadi
– sind in Dhofar, beispielsweise mit Salalah als zentralem Ausgangspunkt,
bequem mit dem Auto innerhalb von ein bis drei Fahrstunden erreichbar. Im
Folgenden finden sich sieben Orte, die Dhofar zu einem unvergesslichen
Reiseziel machen.
Salalah
Salalah,
die größte Stadt Dhofars und Geburtsort des ehemaligen Sultans Qaboos, spielte
im 13. Jahrhundert eine zentrale Rolle im Weihrauchhandel. Im Museum „Land of
Frankincense“ erfahren Reisende, warum die Region eine der wenigen auf der Welt
ist, in der der Weihrauchbaum (Boswellia sacra) natürlich gedeiht. Das
Weihrauch-Museum beleuchtet nicht nur die wirtschaftliche Bedeutung von
Weihrauch in Dhofar, sondern auch seinen kulturellen und historischen Wert für
Oman. Ein Besuch der prachtvollen Sultan-Qabus-Moschee und des zentralen
Marktes von Salalah, der den weltweit einzigen Weihrauchsouk beherbergt, runden
den Tag ab.
Archäologische
Stätte Al Baleed
Auf
den Spuren berühmter Entdecker wie Marco Polo und Ibn Battuta begeben sich
Reisende, wenn sie die archäologische Stätte Al Baleed erkunden, die Teil des
UNESCO Weltkulturerbes „Land of Frankincense“ ist. Die antike Hafenstadt war
einst ein bedeutender Knotenpunkt im globalen Weihrauchhandel und verband
Arabien mit dem Rest der Welt. Die gut erhaltenen Ruinen erzählen von einer
blühenden Zivilisation und liegen in unmittelbarer Nähe des Weihrauch-Museums
in Salalah.
Wadi
Darbat
Auf
einer Reise durch Oman darf der Besuch eines Wadis nicht fehlen. Der Begriff
bezeichnet ein Flussbett – manche sind ausgetrocknet und karg, während andere
Reisende mit von Palmen gesäumten türkisfarbenen Naturpools in ihren Bann
ziehen. Die meisten Wadis finden sich im Norden des Landes; ein besonders
faszinierendes liegt jedoch in Dhofar: das Wadi Darbat. Es führt
ganzjährig Süßwasser, das über mehrere Naturbecken kaskadenartig das Tal
hinabfließt. Unzählige Dromedare, die hier baden und ihren Durst stillen,
mischen sich unter die Besucher und sind ein beliebtes Fotomotiv. Insbesondere
während der Khareef-Saison von Juni bis September, wenn leichter Monsunregen
die Landschaft von Omans Süden in ein sattes Grün verwandelt, entfaltet das
Wadi Darbat sein volles Farbenspiel aus Blau- und Grüntönen. Besucher können zu
dieser Jahreszeit die beeindruckenden Darbat-Wasserfälle besichtigen,
Bootsfahrten unternehmen oder sich Tretboote mieten.
Al
Fazayah-Strand
Der
weiße Sand und das türkisfarbene Wasser des Al Fazayah-Strandes bilden einen
starken Kontrast zu den umliegenden Klippen und Tafelbergen, die diesen Strand,
rund eine Autostunde westlich von Salalah, einrahmen. Abseits der bekannten
Touristenpfade bietet der Ort die perfekte Kulisse zum Entspannen,
Schnorcheln oder für einen gemütlichen Picknicktag. Die Straße hinunter zum
Strand ist nicht asphaltiert und schlängelt sich über Serpentinen aus den
Bergen ins Tal, was die Anreise zu einem Offroad-Abenteuer macht. An dessen
Ende erwartet Reisende ein nahezu unberührter Rückzugsort mit Aussicht auf die
Küste - und mit etwas Glück sogar der erstaunliche Anblick schwimmender Kamele!
Das
Leere Viertel – die Rub al-Khali-Wüste
Neben
Stränden, historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten sowie dem üppigen
Grün des Wadi Darbat bietet die Region auch die Gelegenheit für
Wüstenabenteuer; schließlich nimmt die Rub al-Khali-Wüste, auch das „Leere
Viertel“ genannt, den gesamten nördlichen Teil von Dhofar ein. Die größte
zusammenhängende Sandwüste der Welt beeindruckt mit bis zu 250 Meter hohen
Dünen und endlosen Weiten. Ob im Geländewagen oder auf dem Rücken eines Kamels
– das Erkunden dieser endlosen Sandlandschaft ist ein unvergessliches Erlebnis!
Jabal
Samhan
Der
Berg Jabal Samhan, der östlich von Salalah über 2.100 Meter in die Höhe ragt,
bietet weite Ausblicke auf die zerklüftete Landschaft Dhofars und das Arabische
Meer. Die Region ist ein Naturschutzgebiet und Heimat seltener Tiere wie des
Arabischen Leoparden oder des nubischen Steinbocks. Abenteurer können den Berg
auf verschiedenen Pfaden erkunden und dabei tiefe Schluchten und
versteckte Höhlen entdecken, stets begleitet von atemberaubenden Ausblicken.
Der Sonnenauf- oder -untergang vom Jabal Samhan aus zu beobachten ist ein
besonderes Erlebnis, da das wechselnde Licht die dramatische Szenerie noch
verstärkt.
Mirbat
und seine Festung
Zurück
an der Küste ist der Besuch der charmanten Hafenstadt Mirbat ein Muss. Die
schmalen Gassen und traditionellen omanischen Häuser mit aufwendig geschnitzten
Holztüren spiegeln das reiche Erbe der Stadt wider. Besonders sehenswert ist
die kürzlich restaurierte Festung aus dem 19. Jahrhundert, die in
entscheidenden Momenten der Geschichte Dhofars eine wichtige Rolle bei der
Verteidigung Omans spielte und einen Einblick in die architektonische und
kulturelle Vergangenheit der Region bietet.
Bildnachweis:
© Frances Howorth
Die meistgelesenen Nachrichten


Nachhaltige Lösungen: Kempinski Hotels veröffentlicht ESG-Bericht 2024
Der vierte jährliche ESG-Bericht von Kempinski Hotels hebt zentrale Fortschritte im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung hervor – und zeigt zugleich, wie viel noch zu tun ist, um die Branche auf einen nachhaltigeren Kurs zu bringen.


Dolce by Wyndham Bad Nauheim bietet neues Genuss-Erlebnis im Grünen
Picknicken liegt wieder im Trend – als stilvolle Form der Verpflegung unterwegs vereint es kulinarischen Genuss mit Geselligkeit, Naturerlebnis und Entschleunigung.


OZEN RESERVE BOLIFUSHI zum dritten Mal in Folge als beste Villa der Malediven ausgezeichnet
Die Luxusmarke THE OZEN COLLECTION verkündet mit großer Freude, dass das OZEN RESERVE BOLIFUSHI bei den World Travel Awards 2025 erneut als „Leading Luxury Hotel Villa“ der Malediven ausgezeichnet wurde – bereits zum dritten Mal in Folge.


DERTOUR Foundation und Planeterra fördern gemeinschaftsbasierten Tourismus
Die DERTOUR Foundation e.V. hat eine weitreichende Partnerschaft mit der internationalen Non-Profit-Organisation Planeterra geschlossen.


Neue Perspektiven für den Tourismus: Frauen führen durch ihr London
Frauen gestalten die Zukunft des Tourismus – mit diesem Ziel haben die TUI Care Foundation und das britische Sozialunternehmen Women in Travel CIC das Projekt TUI Futureshapers London ins Leben gerufen.


Jetzt anmelden: Die Studiosus-Fernschulung startet in die neue Saison
Im Oktober beginnt bei Studiosus die neue Fernschulungssaison 2026 – mit dem ersten von insgesamt vier Online-Magazinen.


Südafrika-Webinar von DIAMIR am 14. August 2025
Verkaufsimpulse für Reisebüros rund um Südafrikas Vielfalt.


GreenSign Future Lab 2025: Nachhaltige Innovationen für die Hotellerie der Zukunft
Vom 1. bis 3. Dezember 2025 wird das GreenSign Future Lab 2025 im JW Marriott Hotel Berlin zur zentralen Plattform für nachhaltige Transformation in der Hotellerie.


Bali im Wandel: Zwischen spiritueller
Einst als Inbegriff spiritueller Ruhe und Naturverbundenheit gefeiert, steht Bali heute zunehmend im Spannungsfeld eines von sozialen Medien geprägten Tourismus.


Jersey Tidal Trail bietet spektakuläre Aussichten
Neuer 77 km langer Küstenwanderweg rund um die Kanalinsel.


Saskatchewans bunte Vogelwelt
Stan Shadick hat in Saskatchewan mehr Vogelarten beobachtet als jeder andere – und das bereits seit frühester Kindheit mit großer Leidenschaft.


Leitner Reisen ist Qualitäts-Sieger 2025
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv haben Leitner Reisen in der Kategorie „Busreisen (Veranstalter)“ als Qualitäts-Sieger 2025 ausgezeichnet.


DomRep: Die drei ersten Hotels in Cabo Rojo eröffnen 2026
Der Minister für öffentliche Verwaltung der Dominikanischen Republik, Sigmund Freund, hat über den Fortschritt der Bauarbeiten im Tourismusprojekt Cabo Rojo informiert.


After Sun: Malta feiert den Herbst
Während anderswo im Mittelmeerraum der Sommer langsam ausklingt, setzt Malta auf herbstliche Highlights mit Strahlkraft.


TUI Hautnah: Zypriotische Sommernacht am Ossiacher See
30 Reisebüropartner erlebten Zypern hautnah im ROBINSON Landskron.


Mit Gebeco exklusive Weihnachts- und Silvesterreisen erleben
Das Jahr einmal ganz besonders ausklingen lassen: Mit Gebeco können Reisende über Weihnachten und Silvester die Festtagsbräuche anderer Kulturen kennenlernen und unvergessliche Erlebnisse genießen.


Die Superyacht Luminara ankert vor dem The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
The Ritz-Carlton hat eine exklusive Reise kuratiert: Gäste genießen den außergewöhnlichen Service und Luxus von Ritz-Carlton auf See und an Land.


B&B HOTELS: Sieben neue Hotels, neun neue Deals – Halbjahres-Bilanz überzeugt
B&B HOTELS bleibt auch 2025 auf Wachstumskurs und zieht zur Jahresmitte eine beeindruckende Bilanz.


Bentour Reisen: Sommer ‘26 zu 75 % buchbar
Bentour Reisen hat die meisten seiner Hotels für den Sommer 2026 bereits freigeschaltet. Allein in der Türkei wird der Veranstalter wieder mehr als 500 Hotels ins Programm nehmen.


America Unlimited erneut auf dem Maschseefest
Mit dem „Cactus Club“ in Kooperation mit Arizona.


Coral Travel bringt richtig PS in den Sommerverkauf
Mit der „Coral Sommer Rallye 2025“ startet Coral Travel eine groß angelegte Vertriebsaktion für Reisebüros in Deutschland und Österreich.
