Tourexpi
Der
Bericht entstand in Zusammenarbeit mit der Zertifizierungsorganisation
EarthCheck und folgt den Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Er
bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2024 und berücksichtigt alle
Kempinski-Hotels weltweit.
Übergangsjahr
mit klarem Ziel
„2024
war für Kempinski ein Übergangsjahr. Nachhaltigkeit schlägt eine Brücke
zwischen unserer 128-jährigen Geschichte und einer Zukunft, die wir aktiv
gestalten wollen“, erklärt Stuart Dickie, Vorstandsberater und
ESG-Vorsitzender. „Als ältestes Hotelunternehmen Europas liegt uns der Wandel
im Blut. Unser Ziel ist es, alle Bereiche des Hotelbetriebs nachhaltig zu
verbessern.“
Konkrete
Fortschritte im Umweltbereich
Der
Bericht dokumentiert zahlreiche Verbesserungen:
–
Der Energieverbrauch und die
Emissionsintensität sanken jeweils um 20 Prozent.
–
Der Anteil erneuerbarer Energien stieg
um zehn Prozent.
–
34 Prozent des Abfalls wurden
recycelt, wiederverwendet oder kompostiert.
–
Die Abfallmenge auf Deponien wurde um
47 Prozent reduziert.
–
Der Wasserverbrauch pro Übernachtung
liegt nun bei durchschnittlich 700 Litern.
Zudem
nutzten 20 Hotels bereits die neue „VenueCheck“-Technologie von EarthCheck, die
Veranstaltungsplanern hilft, Events nachhaltiger zu gestalten. Insgesamt waren
36 Hotels und Residenzen bei EarthCheck registriert – ihre Daten flossen in die
Analyse ein.
Innovationen
und Partnerschaften
36
Prozent der Kempinski-Hotels verwenden ausschließlich Eier aus Freilandhaltung
– in 30 Prozent war dies mangels lokaler Anbieter nicht möglich. Durch
Kooperationen mit Organisationen wie Clean the World und Solenis-Diversey
wurden Recyclingprogramme für Plastikflaschen, Kaffeekapseln und ungenutzte
Wäsche etabliert. Zehn Hotels konnten mithilfe des Programms „Soap for Hope“
16,5 Tonnen Seife wiederverwenden. Zudem führten 62 Prozent der Hotels 2024
erstmals Schlüsselkarten aus Holz ein.
Soziales
Engagement und Personalentwicklung
Im
gesellschaftlichen Bereich zeigt der Bericht ebenfalls Fortschritte:
–
81 Prozent der Mitarbeitenden stammen
aus dem jeweiligen Land.
–
Der Frauenanteil liegt bei 38 Prozent,
Frauen verdienten im Schnitt ein Prozent mehr als Männer.
–
Die Zahl der Arbeitsunfälle sank um
zehn Prozent, Todesfälle gab es keine.
–
Insgesamt wurden 170.000
Trainingsstunden durchgeführt – im Schnitt 9,4 Stunden pro Mitarbeitendem.
Zudem
erhielt Kempinski zum vierten Mal in Folge den „Gallup Exceptional Workplace
Award“. Über die eigene Organisation BE Health wurden 259.000 Euro für lokale
Gesundheitsprojekte gesammelt. Vielfalt, Gleichstellung und Mitarbeiterwohl
stehen weiterhin im Fokus.
Verantwortungsvolle
Unternehmensführung
Auch
im Bereich Governance zeigt Kempinski klare Strukturen:
–
Ein zehnköpfiger
Nachhaltigkeitsausschuss koordiniert alle ESG-Aktivitäten.
–
97,3 Prozent der bevorzugten
Lieferanten haben den Verhaltenskodex unterzeichnet.
–
40 Betriebe wurden 2024 auf Korruption
geprüft, ein bestätigter Fall führte zu Disziplinarmaßnahmen.
–
94 Prozent der Mitarbeitenden
erhielten Datenschutzschulungen.
–
Alle Hotels sind nach dem
internationalen Zahlungsdatenschutzstandard PCI DSS zertifiziert.
Ausblick:
Nachhaltigkeit systematisch verankern
Trotz
vieler positiver Entwicklungen sieht ESG-Leiterin Anne Marie Bettex-Baars
weiteren Handlungsbedarf: „Unsere bisherigen Fortschritte haben dafür gesorgt,
dass wir Daten effektiver verwalten und ihre Qualität besser sichern können.
Jetzt gilt es, ESG-Themen noch systematischer in unsere Strategie zu
integrieren, um langfristig resilient und glaubwürdig zu bleiben.“
Der
Bericht bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024 und
wurde freiwillig gemäß GRI erstellt. Kempinski ist aktives Mitglied des UN
Global Compact und richtet sein Nachhaltigkeitsengagement an dessen zehn
Prinzipien in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und
Korruptionsbekämpfung aus.
Bildnachweis:
© Kempinski Hotels
Die meistgelesenen Nachrichten


Christian Bärwind übernimmt Marketing & Sales bei TUI Deutschland
Christian Bärwind kehrt nach über zehn Jahren zu TUI Deutschland zurück und wird ab Herbst die Verantwortung für Marketing und Vertrieb in der DACH-Region – also Deutschland, Österreich und Schweiz – übernehmen.


AIDA Cruises gibt frühzeitig Planungssicherheit für den nächsten Winter
AIDA Cruises hat entschieden, in der Wintersaison 2025/2026 keine Orientreisen mit der AIDAprima durchzuführen.


Neuer Katalog für DERTOUR Gruppenreisen erschienen – über 30 neue Angebote weltweit
Gruppenplaner dürfen sich freuen: DERTOUR hat seinen neuen Katalog für Gruppenreisen veröffentlicht und das Programm deutlich erweitert. Über 30 neue Reisen sind hinzugekommen – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Europa.


Türk Hava Yolları und Airlink schließen Codeshare-Abkommen
Die Türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines (THY) und die südafrikanische Airline Airlink haben ein umfassendes Codeshare-Abkommen unterzeichnet.


Emirates ist die weltweit meistempfohlene Marke 2025 laut YouGov
Mit einer beeindruckenden Weiterempfehlungsrate von 88,4 Prozent belegt Emirates den ersten Platz im globalen Ranking der „Most Recommended Global Brands 2025“, das vom internationalen Marktforschungsunternehmen YouGov veröffentlicht wurde.


AIDA: Urlaub trifft Musik auf dem SUPERBLOOM und dem GLÜCKSGEFÜHLE Festival 2025
Auch im Sommer 2025 heißt es wieder: Festival-Feeling trifft Urlaubsflair!


VIVA Cruises wird Sponsoring-Partner von Fortuna Düsseldorf
Als erstes Unternehmen aus dem Bereich der Flusskreuzfahrten steigt VIVA Cruises in das Sponsoring des deutschen Profifußballs ein.


Barceló Hotel Group veröffentlicht Jahreszahlen 2024
Rekordergebnis und Generationenwechsel.


Stig Castoe übernimmt Leitung des H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort
Die Revo Hospitality Group hat mit Stig Castoe einen neuen General Manager für das H4 Hotel Wyndham Paris Pleyel Resort berufen.


Emirates fliegt künftig mit modernisierter Boeing 777 nach Colombo
Emirates, die weltweit größte internationale Fluggesellschaft, setzt ab dem 18. Juli eine modernisierte Boeing 777 mit Vier-Klassen-Konfiguration auf den Flügen EK650/651 zwischen Dubai und Colombo ein.


Portugal gibt grünes Licht für die Teilprivatisierung von TAP
Die portugiesische Regierung hat am Donnerstag die Reprivatisierung von 49,9 % der nationalen Fluggesellschaft TAP beschlossen.


Urlaub für alle – und doch ganz individuell: Die Anda Barut Collection denkt Resorturlaub neu
„Adults only“ oder Familienresort? In der Anda Barut Collection auf der naturbelassenen Delice-Halbinsel an der türkischen Ägäis müssen sich Urlauber nicht mehr entscheiden. Das innovative Konzept vereint beides – und setzt dabei neue Maßs


Circa Contemporary Circus auf der EUROPA 2
Hapag-Lloyd Cruises bringt australische Hochleistungsakrobatik an Bord.


The Jacksons als Headliner beim GX Gipfel 2025 in Jordanien
G Adventures und die gemeinnützige Organisation Planeterra haben erste Highlights des diesjährigen GX Gipfels bekannt gegeben, der vom 23. bis 28. September 2025 in Jordanien stattfindet.


Casa Menfi – Stilvoller Rückzugsort im Herzen Siziliens
Im historischen Zentrum von Menfi, einem charmanten Städtchen im Süden Siziliens, erwartet Gäste mit der frisch renovierten Casa Menfi eine Ferienwohnung, die modernes Flair mit authentischem süditalienischem Lebensgefühl verbindet.


Blühende Höhen: Botanische Gärten im Aostatal laden zum Entdecken ein
Das Aostatal, bekannt für seine majestätischen Gipfel und eindrucksvollen Wanderwege, überrascht auch mit einer außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt.


Erlebe Dein Korea-Festival auf dem Frankfurter Roßmarkt
Drei Tage koreanische Kultur mitten in der Stadt.


Emirates: Dreimal täglich mit Premium Economy auf die Malediven
Emirates erweitert das Angebot ihrer beliebten Premium Economy Class und setzt ab sofort auf der Strecke zwischen Dubai und Malé modernisierte Boeing 777 ein.


TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar feiert Wiedereröffnung nach umfassender Modernisierung
Das TRYP by Wyndham Lisboa Caparica Mar hat nach einer Investition von 4 Millionen Euro seine umfassende Modernisierung abgeschlossen und begrüßt Gäste ab sofort in neuem Glanz.


Brittany Ferries veröffentlicht Fahrplan für 2026
Direktverbindungen zwischen Guernsey, Großbritannien, Frankreich und Jersey.


Jordanien fördert erneut Charterreisen – Zuschüsse bis zu 80 US-Dollar pro Passagier
Das Jordan Tourism Board (JTB) unterstützt Reiseveranstalter, die in diesem Jahr Charterflüge nach Jordanien durchführen, mit attraktiven Zuschüssen.
