Tourexpi
Schon
mit sechs Jahren entdeckte er seine Liebe zur Vogelwelt. Heute, viele
Jahrzehnte später, widmet er sich voller Begeisterung der Aufgabe, sein Wissen
und seine Faszination für Vögel mit anderen zu teilen.
Mit
„Saskatoon Custom Bird Tours“ bietet Shadick rund 50 verschiedene
Vogelbeobachtungstouren in ganz Saskatchewan an – von kurzen Ausflügen bis zu
mehrtägigen Expeditionen. Als ehrenamtlicher Vogelführer verzichtet er auf ein
Honorar und spendet sämtliche Einnahmen an Living Sky Wildlife Rehabilitation –
eine Organisation in Saskatoon, die verletzte oder verwaiste Wildtiere versorgt
und auswildert.
Vogelbeobachtung
in den Prärien
Saskatchewan
steht für endlose Graslandschaften, stille Wasserläufe und eine überraschend
reiche Tier- und Pflanzenwelt. Viele Vogelarten, die in anderen Regionen
Kanadas kaum anzutreffen sind, finden hier ihren Lebensraum. Für Stan Shadick
ist die Provinz ein „einzigartiger Lebensraum, den man sonst nirgends in Kanada
findet.“
Ein
besonderes Erlebnis im Frühjahr ist der Balztanz der Spitzschwanzhühner. Noch
vor Sonnenaufgang führt Shadick seine Gäste zu einem aktiven Balzplatz. Noch
bevor man die Tiere sieht, hört man sie – ein geheimnisvolles, schnarrendes
Surren aus der Dunkelheit. Die Männchen stampfen mit den Füßen, ihre
Schwanzfedern klappern im Takt. Mit dem ersten Tageslicht wird aus dem Klang
ein Schauspiel: Die Hähne stolzieren mit gesenktem Kopf und ausgebreiteten
Flügeln über den Boden. „Ein beeindruckendes Naturerlebnis“, sagt Shadick –
eines, das viele Gäste sprachlos zurücklässt.
Ein
Vogel für jede Jahreszeit
Die
Vogelbeobachtung ist ein ganzjähriges Abenteuer – aber die Jahreszeit macht den
Unterschied. Shadick empfiehlt, zu verschiedenen Zeiten im Jahr nach
Saskatchewan zu reisen, um möglichst viele Arten zu erleben.
Besonders
eindrucksvoll sind die Frühjahrs- und Herbstzüge, wenn die Provinz an einem
Kreuzungspunkt mehrerer Vogelzugrouten liegt. Arten aus dem Osten und Westen
Nordamerikas ziehen dann durch Saskatchewan.
Ein
herbstliches Highlight ist die Rast der majestätischen Schreikraniche – eine
der seltensten Vogelarten Nordamerikas. Nur etwa 800 Tiere leben in freier
Wildbahn, doch die Population hat sich seit den 1940er Jahren (rund 20 Tiere)
dank intensiver Schutzmaßnahmen erholt. Shadicks spezielle Touren geben
Einblick in diese Erfolge des Artenschutzes.
Im
Winter ziehen arktische Arten wie die Schneeeule nach Süden und machen
Saskatchewan zu einem der besten Orte weltweit, um diese faszinierenden Vögel
zu beobachten.
Im
Sommer hingegen verwandeln sich viele Seen in Hotspots für Ufervögel. Der
Chaplin Lake zählt zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten der Provinz – unter
anderem als Brutplatz für den seltenen Flussregenpfeifer.
Mehr
als nur Prärie: Saskatchewans vielfältige Lebensräume
Das
ganze Jahr über führt Shadick Naturfreunde durch die abwechslungsreichsten
Landschaften Saskatchewans – von sanften Sandhügeln bis hin zu borealen
Wäldern. Diese Vielfalt an Lebensräumen macht die Provinz zu einem Paradies für
Vogelbeobachter.
Zu
seinen Tourzielen zählen malerische Seen, das älteste Zugvogelschutzgebiet
Kanadas am Last Mountain Lake sowie die nördlichen Wälder, in denen man seltene
Arten wie Habichtskauz oder Schneehuhn entdecken kann.
Besonders
faszinierend sind die subalpinen Regionen im Südwesten Saskatchewans, etwa die
Cypress Hills – einer seiner Lieblingsorte. „Biologisch gesehen sind die
Cypress Hills ein Ausläufer der Rocky Mountains“, erklärt Shadick. „Hier finden
wir subalpine Arten – zum Beispiel den Hochland-Schnäppertyrann mit seiner
leuchtend gelben Brust. Wir glauben, dass dies der einzige bekannte Brutplatz
dieser Art in Kanada ist.“
Auch
nach Jahrzehnten bleibt Shadicks Begeisterung ungebrochen: Etwa alle ein bis
zwei Jahre entdeckt er eine neue Art in Saskatchewan. Am meisten Freude
bereitet es ihm jedoch, anderen Menschen die Vielfalt der Vogelwelt
nahezubringen – ihre Farben, Rufe und Eigenarten erlebbar zu machen.
Stans
Liste der wichtigsten Vogelarten
Fernglas
geschnappt und los geht’s! Diese Arten sollten auf keiner Birding-Bucket-List
fehlen:
Frühling
·
Schweifhuhn (offizieller Vogel der
Provinz Saskatchewan)
·
Wiesenstärling
Sommer
·
Nashornpelikan
·
Schwarzkopf-Ruderente
·
Braunhals-Säbelschnäbler
·
Königsbussard
·
Kaninchenkauz
·
Präriebussard
·
Flötenregenpfeifer
Herbst
·
Schreikranich
·
Kanadakranich
Winter
·
Schneeeule
·
Bartkauz
Weitere
Informationen unter: Tourism Saskatchewan
Bildnachweis:
© Nick Saunders
Die meistgelesenen Nachrichten


DIAMIR lädt zum Südkorea-Webinar für Reisebüros am 26. September
Verkaufsimpulse für Reisebüros


Hudhu Bay Barefoot Bistro eröffnet auf den Malediven
Ein luxuriöses Strandrestaurant widmet sich der sri-lankischen Schlammkrabbe in internationalen Variationen


AIDA Cruises mit positiver Bilanz auf der Seatrade Europe
Starke Nachfrage, Preisstabilität und Fortschritte bei Nachhaltigkeit prägen den Ausblick auf 2026 und 2027


CLIA setzt auf klimafreundliche Technologien
Kreuzfahrtbranche meldet deutliche Fortschritte bei Landstrom, Antrieben und Abwasserbehandlung


Kieler Segelkinder reisen zur Qingdao Sailing Week
Sechs junge Segler vertreten die Landeshauptstadt Kiel beim internationalen Austausch in China


Kontrolle über Meliá Hotels International geht auf die sechs Geschwister Escarrer über
Familie bekräftigt Stabilität und Kontinuität nach geordnetem Nachfolgeprozess


AIDAperla glänzt bei der Auslaufparade der Hamburg Cruise Days
Vier Kreuzfahrtschiffe, begleitet von Musik, Licht und Feuerwerk: Am Samstagabend wurde die Elbe zur Bühne – mit AIDAperla mitten im Geschehen


Silversea führt neue Tarifstruktur ‘The Luxury of Choice’ ein
Drei Optionen für noch mehr Flexibilität – vom All-Inclusive Plus bis zum Last-Minute-Angebot


Celebrity Xcel besteht erste Testfahrten erfolgreich
Neubau der Edge-Klasse startet im November 2025 in der Karibik


VIVA ENJOY zum besten Flusskreuzfahrtschiff des Jahres gekürt
Neubau von VIVA Cruises gewinnt Kreuzfahrt Guide Award 2025 in der Kategorie „Flusskreuzfahrt“


Bordgefühl im Fokus: Hapag-Lloyd Cruises startet Kampagne Traumsommer 2026
Neue Full-Funnel-Kampagne stellt das besondere Erleben an Bord in den Mittelpunkt und bewirbt über 30 Sommerreisen 2026


Turkish Airlines erhält zum fünften Mal in Folge den APEX World Class Award
Auszeichnungen für Spitzenleistungen in Service, Nachhaltigkeit und Bordverpflegung


Oceania Allura wird in Miami von Spitzenköchen getauft
Ehemalige „Food & Wine Best New Chefs“ übernehmen erstmals gemeinsam die Rolle der Taufpaten


Für den guten Zweck: 18 Azubis des Dorint an der Messe Köln beim ‘Azubi Social Day 2025’
Nachhaltiges Engagement für Bewohner des SKM Sozialdienst katholischer Männer e.V.


Air Astana und Air India schließen Codeshare-Partnerschaft
Erweiterte Reisemöglichkeiten zwischen Kasachstan, Indien und darüber hinaus


TUI Cruises bei den Hamburg Cruise Days: Parade, Premieren und Hafenflair
Mein Schiff 4 eröffnet Parade, MS EUROPA weiht neues Kreuzfahrtterminal ein


TUI Cruises begeistert bei den Hamburg Cruise Days
Mit der Mein Schiff 4 an der Spitze der großen Parade und der feierlichen Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals durch die EUROPA setzte TUI Cruises am Wochenende maritime Glanzpunkte


VIVA Cruises kündigt neue Culinary Cruises ab Paris und Porto an
Exklusive Dinner, edle Weine und besondere Kulturmomente: Ab 2026 erweitert VIVA Cruises gemeinsam mit Falstaff das Angebot kulinarischer Flusskreuzfahrten auf zwei neuen Routen


Lopesan übernimmt drei Hotels von Santana Cazorla auf Gran Canaria
Bei einer Immobilienauktion konnte sich die Lopesan Hotel Group die Mehrheit der angebotenen Objekte sichern


Demonstranten in Nepal brennen das luxuriöseste Hotel des Landes nieder
Das Hilton Kathmandu ist unfreiwillig zum Symbol der Massenproteste in Nepal geworden, die schließlich zum Rücktritt von Premierminister KP Sharma Oli führten


Gute Nachrichten für Reisebüros: ETI behält Provisionsmodell auch 2026 bei
Reisebüropartner können auf Kontinuität setzen – ETI Express Travel International GmbH bestätigt die bewährte Provisionsstruktur für 2026
