Tourexpi
So sollte man sich als erstes fragen: Sommer =
Reisezeit? Das muss nicht sein, sagen die Urlaubspiraten und empfehlen, in die
Nebensaison auszuweichen. Denn in Ländern wie Spanien sind die Temperaturen
auch im Mai oder Oktober angenehm. Wer nicht auf die Nebensaison ausweichen
kann oder will, sollte darauf achten, eine Unterkunft mit Klimaanlage,
Ventilator beziehungsweise Pool zu buchen oder einen See oder das Meer in der
Nähe zu haben. Die Anreise zum Urlaubsort ist am entspanntesten früh morgens
oder abends. Dadurch vermeidet man die größte Hitze.
Außerdem raten die Profis, in höhere Lagen wie den
Harz oder die Alpen auszuweichen, denn dort ist es auch im Sommer kühler als in
weiten, flachen Gebieten. Ähnlich verhält es sich in den nördlichen Regionen
und an den kühleren Küsten: Zum Beispiel lieber mal an die Ostsee oder den
Atlantik als ans Mittelmeer.
Die Reisexpert:innen von Urlaubspiraten haben die
Orte in Deutschland, Nord-Europa und weltweit zusammengestellt, die sich
besonders für einen entspannten Urlaub eignen. Mit diesen Tipps steht einem
erfrischenden Sommerurlaub nichts mehr im Weg.
Die drei kühlsten Spots an der Ost- und Nordsee
1. Heringsdorf (Usedom): Frische Seeluft,
Reetdachhäuser und ein feiner Sandstrand. Das schöne Seebad ist zudem geprägt
von malerischen Landschaften, Seen und Wäldern, die sich hervorragend für
Wanderungen und Radtouren eignen. Der nahe gelegene Naturpark Insel Usedom
bietet zudem vielfältige Möglichkeiten zur Naturbeobachtung.
2. Helgoland-Düne: Die einzige Nebeninsel von
Helgoland ist ein Ort mit erfrischendem Klima und einer Vielzahl von
Meeresvögeln, Kegelrobben und Seehunden. Das klare Wasser rund um
Helgoland-Düne ist bei Taucher:innen und Schnorchler:innen beliebt, da es eine
vielfältige Unterwasserwelt bietet.
3. Fischland-Darß-Zingst: Die Halbinsel liegt
zwischen Rostock und Stralsund. Die traditionellen Fischerdörfer Ahrenshoop,
Prerow und Zingst haben ihren Charme bewahrt und bieten eine Mischung aus
reetgedeckten Häusern und moderner Architektur. Besonders die Westseite mit dem
Künstlerdorf Ahrenshoop ist ein Geheimtipp.
Die drei kühlsten Seen in Brandenburg und Bayern
1. Werbellinsee: Der idyllische See in
Brandenburg lockt Urlauber:innen mit seinem klaren Wasser und kühlen
Temperaturen. Mehrere Campingplätze und Ferienhäuser am See bieten naturnahe
Übernachtungsmöglichkeiten. Die Besucher:innen können direkt am See campen und
die natürliche Schönheit der Umgebung genießen.
2. Chiemsee: Der größte See Bayerns bietet
zahlreiche Wassersport- und Erholungsmöglichkeiten. Die größte Insel im
Chiemsee, Herrenchiemsee, ist berühmt für ihr prächtiges Schloss, das König
Ludwig II. nach dem Vorbild von Schloss Versailles erbauen ließ. Eine ebenso
erfrischende und weniger bekannte Alternative zum Chiemsee ist der nur 4 km
entfernte Klostersee.
Mehr Infos gibt es hier.
3. Walchensee & Kochelsee: Die beiden
beeindruckenden Seen in Bayern liegen in Luftkurorten und laden Urlauber:innen
zum Schwimmen und Entspannen ein. Der Walchensee ist mit einer maximalen Tiefe
von ca. 192 m einer der tiefsten und klarsten Seen Deutschlands. Der Kochelsee
ist umgeben von sanften Hügeln und Bergen, darunter der bekannte Herzogstand.
Der See hat eine malerische Lage und bietet herrliche Ausblicke auf die
Alpenlandschaft.
Baltikum: Fünf erfrischende Reiseziele
1. Badeurlaub in Jurmala, Lettland: Der
Ostsee-Badeort Jūrmala begeistert mit schönen Stränden und einer entspannten
Atmosphäre. Berühmt ist die Stadt auch für ihre einzigartige Holzarchitektur im
Jugendstil und Art Déco aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. Viele der
historischen Villen und Ferienhäuser wurden liebevoll restauriert und tragen
zum besonderen Charme des Ortes bei. Lokale Besonderheiten, Highlights und die
Klimatabelle für Lettland gibt es hier.
2. Natur erleben im Gauja Nationalpark,
Lettland: Mit seiner kühlen Waldluft und den malerischen Landschaften ist
der Gauja-Nationalpark ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten:innen. Er bietet
zahlreiche Aktivitäten wie Wandern, Radfahren, Klettern, Kanufahren und
Vogelbeobachtung. Es gibt ein gut ausgebautes Netz von Wander- und Radwegen,
auf denen man die vielfältige Natur des Parks erkunden kann.
3. Städtetrip nach Tallinn, Estland: In
Tallinn ist es im Sommer warm, aber nicht zu heiß. So lässt sich eine
Erkundungstour durch die mittelalterliche Altstadt wunderbar genießen. Diese
gehört seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist eine der am besten
erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas mit engen, kopfsteingepflasterten
Gassen, gut erhaltenen Stadtmauern und Türmen, gespickt mit teils individuellen
Läden, die zum Shoppen einladen. Inspirationen, Shopping-Tipps und mehr gibt
es hier.
4. Nationalpark Aukštaitija, Litauen: Der
Nationalpark Aukštaitija ist besonders für seine zahlreichen Seen bekannt, von
denen es im Park über 100 gibt. Der größte und bekannteste ist der Dringis-See.
Diese Seen sind durch Flüsse und Kanäle miteinander verbunden und bieten ideale
Bedingungen für Wasseraktivitäten wie Kanufahren, Schwimmen und Angeln. Weitere
Lettland-Infos zur Anreise, Einreisebestimmungen und Sehenswürdigkeiten gibt
es hier.
5. Kurische Nehrung, Litauen: Seit 2000 gehört
die Kurische Nehrung zum UNESCO-Welterbe. Sie wird als Kulturlandschaft
anerkannt, die das harmonische Zusammenspiel von Mensch und Natur über
Jahrhunderte hinweg widerspiegelt. Ein absolutes Highlight ist die
Parnidis-Düne, eine der höchsten Wanderdünen Europas.
Die weltweit kühlsten Reisedestinationen für einen
entspannten Sommerurlaub
1. Island: Der
nordische Inselstaat ist perfekt für Naturfreund:innen, die Gletscher und
Wasserfälle erkunden möchten.
2. Namibia: Wenn es in
Deutschland Sommer ist, ist es in diesem Land im südwestlichen Afrika Winter
und damit die angenehmste Reisezeit.
3. Alaska: Der
größte US-Bundesstaat ist bekannt für atemberaubende Landschaften und kühle
Temperaturen.
4. Schottische
Highlands: Die Gegend verspricht Natur pur und ist damit ideal für
Wanderer:innen und Naturliebhaber:innen.
5. Azoren: Die
autonome portugiesische Inselgruppe ist ein Paradies im Atlantik mit angenehmen
Temperaturen.
Bildnachweis:
© Urlaubspiraten
Die meistgelesenen Nachrichten


TUI Culinary Tourism Report 2025: So genießen deutsche Urlauber im Ausland
Gutes Essen ist für viele Reisende weit mehr als ein angenehmer Nebeneffekt – es ist das Herzstück des Urlaubs. Für rund 16 % der Deutschen ist die kulinarische Vielfalt sogar das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Reiseziels.


Touren Service Schweda präsentiert Gruppenkatalog 2026 für Frankreichs hohen Norden
Mit dem frisch erschienenen Gruppenkatalog 2026 richtet der Paketreiseveranstalter und Frankreich-Spezialist Touren Service Schweda den Fokus auf eine Region, die vielen Reisenden bisher verborgen geblieben ist, aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt:


Wildlife statt Winterblues: Traumhafte Safaris in den Great Plains Camps in Botswana und Kenia
Wenn in Europa der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, beginnt im südlichen Afrika die schönste Zeit für ein Safari-Abenteuer.


Kommentar von Sebastian Ebel, CEO der TUI Group, zur Absenkung der DRSF-Gebühren
Die Entscheidung zur Senkung der DRSF-Gebühren ist richtig und überfällig. Sie hätte deutlich früher getroffen werden müssen und darf nur ein erster Schritt sein.


Neue Perspektiven für Kinder in Sri Lanka: DERPART finanziert Vorschule mit FLY & HELP
Der Reisevertrieb DERPART engagiert sich weiterhin weltweit für Bildungsprojekte und unterstützt gemeinsam mit der Stiftung FLY & HELP den Bau einer Vorschule in Mahavilachchiya, einer ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Region im Distri


Lage-Update für Reisende zum thailändisch-kambodschanischen Grenzkonflikt
Reisen in Thailand weiterhin sicher und uneingeschränkt möglich.


Doppelte Spitzenplatzierung für das Primland Resort in Virginia
Das Primland, Teil der Auberge Resorts Collection, wurde bei den diesjährigen Travel + Leisure World’s Best Awards 2025 gleich zweimal ausgezeichnet.


Anex Gruppe setzt auf Reisebüros und behält Provisionsmodell unverändert bei
Die Anex Gruppe bleibt ihrer Linie treu und setzt auch im Touristikjahr 2025/26 auf eine enge Partnerschaft mit dem stationären Vertrieb.


Philadelphia erneut zur fußgängerfreundlichsten Stadt der USA gekürt
Philadelphia wurde zum dritten Mal in Folge von den Lesern der USA Today 10BEST Awards als fußgängerfreundlichste Stadt der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.


Niedrige Hotelauslastung in Buenos Aires: Was können Hotels jetzt tun?
Die Hotellerie in Buenos Aires erlebt einen harten Winter. Die Auslastung schwankt zwischen nur 20 und 30 Prozent – weit entfernt von den Erfolgszahlen vergangener Saisons.


TUI-Studie: So fliegt Deutschland im Sommer 2025
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – und für die meisten Deutschen führt der Weg zum Reiseziel nach wie vor über den Wolken.


suedwest touristik übernimmt S&K Die Reiseinsel – zwei neue Standorte in Bayern
Die suedwest touristik GmbH erweitert ihr Netzwerk: Zum 1. August 2025 übernimmt die inhabergeführte Reisebürogruppe mit Sitz in Viernheim das renommierte Unternehmen S&K Die Reiseinsel GmbH mit Filialen in Kaufbeuren und Neugablonz.


Beachcomber Resorts & Hotels stellt Neuigkeiten vor
Die mauritische Hotelgruppe arbeitet kontinuierlich daran, das Urlaubserlebnis ihrer Gäste zu verbessern.


70 Jahre Warschau–Wien: LOT Polish Airlines und Flughafen Wien feiern Jubiläum
Die polnische Fluggesellschaft LOT und der Flughafen Wien begehen ein besonderes Jubiläum: Am 29. Juli 1955 nahm LOT Polish Airlines den Linienverkehr nach Wien wieder auf – der Beginn einer bis heute bestehenden Verbindung zwischen Warschau und W


Aktuelles von Eurowings: Sommer, Service und Spitzenplatz
Top-Platzierung im Flightright-Ranking.


Zwei Titel im Visier: Hilton Frankfurt Airport im Rennen um Europas Spitze
Doppelte Titelchance für das Hilton Frankfurt Airport: Bei den World Travel Awards 2025 ist das Hotel in gleich zwei prestigeträchtigen Kategorien nominiert – als „Germany’s Leading Airport Hotel“ und „Europe’s Leading Airport Hotel“.


Antalya stellt neuen Besucherrekord auf – höchster Tageswert aller Zeiten
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, hat Antalya mit 104.359 ausländischen Gästen einen neuen Allzeitrekord bei den täglichen Einreisen erzielt.


Sinkendes Interesse niederländischer Touristen an Spanien – Griechenland legt deutlich zu
Der Juni 2025 verlief für die Tourismusbranche in den Niederlanden insgesamt positiv: Laut der niederländischen Reisebüro- und Veranstaltervereinigung ANVR stiegen die Auslandsbuchungen um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.


Premiere in Sassnitz: Emirates feiert ersten Deutschland-Stopp des SailGP
Am 16. und 17. August 2025 wird Sassnitz auf Rügen zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Sportereignisses.


Luxushotels auf Ibiza finden kein qualifiziertes Personal
Die Hotellerie auf den Balearen – insbesondere auf Ibiza – hat sich in den letzten Jahren zunehmend auf den Luxusmarkt ausgerichtet.


Condor startet erstmals Flüge nach Sanya – neues Reiseziel in Asien
Mit einem neuen Langstreckenziel in Asien erweitert Condor ihr Streckennetz: Am 26. Juli 2025 hob erstmals ein Condor-Flug von Frankfurt nach Sanya auf der chinesischen Insel Hainan ab.
